News

Neuigkeiten aus unserer Hochschule

Was bei uns im Studium gerade läuft

Interkultulturelle Gemeinde

Zwei hilfreiche Bücher für Gemeindeentwicklung erschienen 

Zwei neue Bücher zur Gemein­de­ent­wick­lung hat Frie­de­mann Burk­hardt, Lei­ter des For­schungs­in­sti­tuts LIMRIS und Dozent für Prak­ti­sche Theo­lo­gie an der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell, soeben ver­öf­fent­licht. „Das Lehr­buch „Zusam­men leben in Got­tes Haus“ und das dazu­ge­hö­ri­ge Stu­di­en­buch „Gemein­de inter­kul­tu­rell gestal­ten“ sind so kon­zi­piert, dass sie nicht nur für aka­de­misch Leh­ren­de, son­dern auch für ehren­amt­lich Lei­ten­de und inter­es­sier­te Mit­ar­bei­ten­de im Gemein­de­dienst ver­ständ­lich und anwend­bar sind“, sag­te der Theologe.

Weiterlesen » 
Bernd Brandl forschte mehrere Jahre über Heinrich Coerper.

Umfangreiche Biografie über Heinrich Coerper erschienen 

BAD LIEBENZELL. Hein­rich Coer­per, der Grün­der und lang­jäh­ri­ge Lei­ter der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on, gehört zu den gro­ßen Unbe­kann­ten in der deut­schen Mis­­si­ons- und Kir­chen­ge­schich­te des spä­ten 19. und frü­hen 20. Jahr­hun­derts. In einer umfang­rei­chen Bio­gra­fie mit mehr als 600 Sei­ten folgt der Kir­chen- und Mis­si­ons­his­to­ri­ker Bernd Brandl den Lebens­sta­tio­nen des aus dem kur­pfäl­zi­schen Mei­sen­heim an der Glan stam­men­den Hein­rich Coer­per. Dafür wur­den erst­mals inten­siv sei­ne Tage­bü­cher, Brie­fe und Ver­öf­fent­li­chun­gen ausgewertet.

Weiterlesen » 
Der Chor war in diesem Jahr so groß wie noch nie.

1500 Gäste bei Adventskonzerten 

BAD LIEBENZELL. Rund 100 Stu­die­ren­de der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell (IHL) und der Inter­kul­tu­rel­len Theo­lo­gi­schen Aka­de­mie (ITA) gaben am 15. und 16. Dezem­ber ein Advents­kon­zert. Zu Gast waren ins­ge­samt über 1500 Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer. Die musi­ka­li­sche Lei­tung hat­te der Leon­ber­ger Bezirks­kan­tor und Kir­chen­mu­sik­di­rek­tor Atti­la Kalman. 

Weiterlesen » 
Adventskonzerte mit den Chören der Liebenzeller Mission

Liebenzeller Adventskonzerte 

BAD LIEBENZELL. Die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on lädt in Koope­ra­ti­on mit ihren bei­den Aus­bil­dungs­stät­ten, der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell und der Inter­kul­tu­rel­len Theo­lo­gi­schen Aka­de­mie, am Sonn­tag und Mon­tag, den 15. und 16. Dezem­ber 2024, zu ihren all­jähr­li­chen Advents­kon­zer­ten ein. 

Weiterlesen » 
Prof. Dr. Roland Deines (Prorektor IHL), Magdalena Handel (Wissenschaftliche Mitarbeiterin IHL), Dr. Thomas Eisinger (Kanzler IHL), Jens Teufel (Filialdirektor Sparkasse Schömberg), Hans Neuweiler (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Pforzheim Calw), Prof. Dr. Volker Gäckle (Rektor IHL), Thomas Blenke (Landtagsabgeordneter)

Sparkasse fördert Hochschule Liebenzell 

BAD LIEBENZELL. Die Spar­kas­se Pforz­heim Calw för­dert die neu ein­ge­rich­te­te Pro­fes­sur für Sozia­le Arbeit an der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell (IHL) mit 10.000 Euro. Den Scheck über­reich­ten Vor­stands­vor­sit­zen­der Hans Neu­wei­ler und der Schöm­ber­ger Fili­al­di­rek­tor Jens Teu­fel am 24. Juli im Bei­sein des CDU-Lan­d­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­ten Tho­mas Blen­ke an Rek­tor Vol­ker Gäckle.

Weiterlesen » 
Die IHL im Missions- und Schulungszentrum der Liebenzeller Mission

Die IHL erhält dauerhafte staatliche Anerkennung 

Der Wis­sen­schafts­rat der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land hat die Inter­na­tio­na­le Hoch­schu­le Lie­ben­zell (IHL) für zehn Jah­re akkre­di­tiert und sieht kei­ne Not­wen­dig­keit für eine wei­te­re Reak­kre­di­tie­rung. Mit die­sem Ergeb­nis kann sich die IHL nach 13 Jah­ren ihres Bestehens über eine dau­er­haf­te insti­tu­tio­nel­le Akkre­di­tie­rung freu­en. Ent­spre­chend groß ist unter Dozie­ren­den und Stu­die­ren­den die Dank­bar­keit über die Aner­ken­nung der aka­de­mi­schen Qua­li­tät der Hochschule.

Weiterlesen » 
Professor Deines und sein Team beginnen ihre Arbeit mit dem Jakobusbrief.

Das Neue Testament als Teil der jüdischen Glaubenswelt 

Im April 2024 beginnt nach über 20-jäh­ri­­ger Vor­ar­beit ein For­schungs­pro­jekt der Säch­si­chen Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten in Leip­zig, an dem auch die IHL durch Prof. Dr. Roland Dei­nes als einer der Pro­jekt­lei­ter betei­ligt ist. Der Sitz ist an der Evan­­ge­­lisch-theo­­lo­­gi­­schen Fakul­tät in Leip­zig, die wei­te­ren betei­lig­ten Uni­ver­si­tä­ten sind die theo­lo­gi­schen Fakul­tä­ten in Jena und Greifs­wald. Mit Ste­fa­nie Horn, MA, gehört auch eine IHL-Absol­­ven­­tin zum Team der wis­sen­schaft­li­chen Mitarbeiter.

Weiterlesen » 
Andrew Root

Internationale Konferenz zum Thema Jugendarbeit 

BAD LIEBENZELL. Zu einer Kon­fe­renz zum The­ma Jugend­ar­beit lädt die Inter­na­tio­na­le Hoch­schu­le Lie­ben­zell (IHL) am 20. und 21. Juni 2024 nach Bad Lie­ben­zell (Nord­schwarz­wald) ein. Zu Gast wird Andrew Root sein. Er ist Pro­fes­sor am Luther Semi­na­ry in St. Paul, Min­ne­so­ta (USA) und gilt als einer der welt­weit füh­ren­den Exper­ten im Bereich Jugendarbeit.

Weiterlesen » 
Auch dieses Jahr führen Studierende der Internationalen Hochschule Liebenzell wieder ein Theaterstück am Jungschartag auf.

Jungschartag in Bad Liebenzell 

BAD LIEBENZELL. Zum Jung­s­char­tag 2024 lädt die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on am Diens­tag, 13. Febru­ar ins Mis­­si­ons- und Schu­lungs­zen­trum nach Bad Lie­ben­zell ein. Rund 500 Kin­der im Alter von acht bis zwölf Jah­ren wer­den dazu erwar­tet. Eltern sind eben­falls herz­lich will­kom­men. Das The­ma in die­sem Jahr lau­tet „Der Weg, der alles ver­än­dert!“. Ein Thea­ter­stück wird die Kin­der durch den Tag füh­ren. Dazu gibt es viel Musik und jede Men­ge Spiel und Spaß. Los geht es um 10 Uhr, Ein­lass ist ab 9:15 Uhr. Das Ende ist gegen 15:30 Uhr geplant. Der Unkos­ten­bei­trag beträgt 7 Euro und beinhal­tet ein Mit­tag­essen. Ab dem drit­ten Kind einer Fami­lie belau­fen sich die Kos­ten nur auf 5 Euro. 

Weiterlesen » 
Umfrage

dein Feedback zur Webseite.