News

Neuigkeiten aus unserer Hochschule

Was bei uns im Studium gerade läuft

Wir trauern um Prof. Dr. Harald Jung

Wir trauern um Prof. Dr. Harald Jung 

Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mäch­te noch Gewal­ten, weder Gegen­wär­ti­ges noch Zukünf­ti­ges, weder Hohes noch Tie­fes noch irgend­ei­ne ande­re Krea­tur uns

Weiterlesen » 
Rund 80 Sängerinnen und Sänger gestalten die Adventskonzerte der Liebenzeller Mission.

Liebenzeller Adventskonzerte 

BAD LIEBENZELL. Die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on lädt in Koope­ra­ti­on mit ihren bei­den Aus­bil­dungs­stät­ten, der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell und der Inter­kul­tu­rel­len Theo­lo­gi­schen Aka­de­mie, am Sonn­tag und Mon­tag, den 17. und 18. Dezem­ber 2023, zu ihren all­jähr­li­chen Advents­kon­zer­ten ein. Am Sonn­tag fin­det das Kon­zert um 16 Uhr und am Mon­tag fin­det das Kon­zert um 20 Uhr im Hein­rich-Coer­­per-Saal des Mis­­si­ons- und Schu­lungs­zen­trum, Hein­rich-Coer­­per-Weg 11 in Bad Lie­ben­zell statt. An bei­den Aben­den beginnt der Ein­lass 45 Minu­ten vor Beginn der Kon­zer­te. Der Ein­tritt ist frei.

Weiterlesen » 
weltweite-partnerschaft:-shin-yoshida-zu-gast-an-der ihl

Weltweite Partnerschaft: Shin Yoshida zu Gast an der IHL 

Am 02. Novem­ber besuch­te Shin Yoshi­da, Pro­fes­sor für Neu­es Tes­ta­ment und Bibel­über­set­zung an unse­rer neu­en Part­ner­hoch­schu­le in Sen­dai (Japan), die IHL. Neben Begeg­nun­gen mit Dozen­ten stan­den zwei Vor­le­sun­gen auf dem Pro­gramm. Prof. Yoshi­da sprach über die Her­aus­for­de­run­gen einer Über­set­zung des Wor­tes “Gott” in die japa­ni­sche Spra­che und Kul­tur – eine Auf­ga­be vor der nicht allein

Weiterlesen » 
jesus-christus-„pruefstein-der-religionen“

Jesus Christus „Prüfstein der Religionen“ 

Kir­chen und Gemein­den in Deutsch­land müs­sen sich wie nie zuvor mit nicht­christ­li­chen Reli­gio­nen aus­ein­an­der­set­zen. Dabei kann die von Ger­hard Rosen­kranz (1896–1983) ent­wi­ckel­te Evan­ge­li­sche Reli­gi­ons­kun­de ent­schei­dend hel­fen. Die­se Ansicht ver­trat Tobi­as Schu­ckert bei sei­ner Antritts­vor­le­sung als neu­er Pro­fes­sor für Inter­kul­tu­rel­le Theo­lo­gie und Reli­gi­ons­wis­sen­schaft an der IHL. Vor vier­zig Jah­ren, am 16. Mai 1983, starb in Calw

Weiterlesen » 
kulturveraenderungen-konstruktiv-begleiten

Kulturveränderungen konstruktiv begleiten 

BAD LIEBENZELL. Kul­tur­ver­än­de­rung kann von den Men­schen nicht gewählt oder abge­lehnt wer­den, vor allem nicht seit der Aus­brei­tung einer Glo­ba­li­sie­rung nach west­li­chem Mus­ter. Kul­tu­ren unter­lie­gen viel­mehr immer Ver­än­de­run­gen. Die­se Ansicht ver­trat der schei­den­de Pro­fes­sor für Inter­kul­tu­rel­le Theo­lo­gie, Jür­gen Schus­ter, bei sei­ner Abschieds­vor­le­sung an der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell. Das Pro­blem ist ihm zufol­ge nicht der Kulturwandel

Weiterlesen » 
limris-entwickelt-neues-forschungsformat-zur-relevanz-von-kirchengemeinden

LIMRIS entwickelt neues Forschungsformat zur Relevanz von Kirchengemeinden 

„Mehr Offen­heit für Men­schen außer­halb der Kir­che“ Die­se Erwar­tung an die Kir­che vor Ort ver­bin­det Men­schen mit und ohne Bezug zu einer Kir­che, Chris­ten wie Nicht­chris­ten, so die Gemein­de­for­sche­rin Laris­sa Meis­ter. Meis­ter, die das Pilot­pro­jekt in Weil im Schön­buch lei­te­te, prä­sen­tier­te die Ergeb­nis­se der Unter­su­chung am ver­gan­ge­nen Mitt­woch (9.10.2023) der Öffent­lich­keit. Von der Fül­le an

Weiterlesen » 
gemeindebau-und-seelsorge-entscheiden-ueber-die-zukunft-der-kirche

Gemeindebau und Seelsorge entscheiden über die Zukunft der Kirche 

Kir­che braucht künf­tig mehr Gemein­den, die ihr Umfeld ernst- und wahr­neh­men, mis­sio­na­risch und regio­nal ver­netzt sind. Die­se Ansicht ver­trat der lang­jäh­ri­ge Greifs­wal­der Theo­lo­gie­pro­fes­sor Micha­el Herbst (Vier­eth-Trun­­stadt­­/O­ber­fran­ken) bei den „Impuls­ta­gen Gemein­de­ent­wick­lung und Seel­sor­ge“ am 29. und 30. Sep­tem­ber in Bad Lie­ben­zell. Bei der Tagung der „Initia­ti­ve Seel­sor­ge Bera­tung Bildung“(ISBB) und der IHL nah­men über 300 Seelsorger

Weiterlesen » 
neuerscheinung-zur-“mission”-im-21.-jahrhundert

Neuerscheinung zur “Mission” im 21. Jahrhundert 

Wel­che Her­aus­for­de­run­gen bringt die Ent­wick­lung einer poly­zen­tri­schen Welt­chris­ten­heit mit sich für Theo­lo­gie und Mis­si­on? Prof. Dr. Jür­gen Schus­ter bie­tet in die­sem Sam­mel­band Auf­sät­ze zur Bedeu­tung inter­kul­tu­rel­ler Her­me­neu­tik, zur Theo­lo­gie des Mis­si­ons­theo­lo­gen und Öku­me­ni­kers Less­lie New­bi­gin und zu inter­kul­tu­rel­len und inter­re­li­giö­sen Fra­gen im Gemein­de­kon­text. “Kir­che muss nicht nur Theo­lo­gie, son­dern auch Welt und Kul­tur ver­ste­hen. Das

Weiterlesen » 
Prof. Dr. Tobias Schuckert an der Evangelical University in Sambia

„Riesige Gastfreundschaft und Leidenschaft für Evangelisation und Mission“ 

Tobi­as Schu­ckert, Pro­fes­sor für Inter­kul­tu­rel­le Theo­lo­gie und Reli­gi­ons­wis­sen­schaft an der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell, unter­rich­te­te im Som­mer zwei Wochen an der Evan­ge­li­cal Uni­ver­si­ty in Sam­bia. Der Auf­ent­halt wur­de vom Deut­schen Aka­de­mi­schen Aus­tausch­dienst (DAAD) geför­dert. Er berich­tet, was ihm unver­ges­sen bleibt:

Weiterlesen » 
Umfrage

dein Feedback zur Webseite.