Ecuador

Einsatz in einem der vielfältigsten Länder in Südamerika

Bien­ve­ni­do in Ecua­dor. Wir freu­en uns, dass du dich für die­ses Land inter­es­sierst. Auf die­ser Sei­te geben wir dir einen Ein­druck in Land und Leute.
Damit du dir vor­stel­len kannst, wie die Men­schen in Ecua­dor leben, gehen wir zusam­men ein­kau­fen. So bekommst du einen Ein­blick, wie viel Geld die Leu­te hier aus­ge­ben müssen.
In Ecua­dor kos­tet ein Laib Brot umge­rech­net 2,50 € . Eine Cola (0,33l) im Laden kos­tet 0,25 €. Ein Liter Ben­zin etwa 0,34 €. Eine Tages­zei­tung kos­tet 0,50 €, ein Schul­heft etwa 0,50 € und ein Stück Sei­fe 0,50 €. Zum Schluss gön­nen wir uns noch eine Tas­se Kaf­fee. Das kos­tet hier etwa 0,50 €. Span­nend, oder? Wenn du nicht nur in Ecua­dor ein­kau­fen möch­test, dann klick dich ein­fach durch unse­re Ein­satz­län­der oder schau wel­che Mis­sio­na­re welt­weit unter­wegs sind. Dan­ke für dein Interesse.

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Informationen zum Land

Anzahl Missionare
0
Erster Einsatz im Land
0
Entfernung nach Bad Liebenzell
0 km

Einsatz in einem der vielfältigsten Länder in Südamerika

Eines der geo­gra­fisch, topo­gra­fisch, kli­ma­tisch und eth­nisch viel­fäl­tigs­ten Län­der der Erde – das ist Ecua­dor. Es ist mit über 17 Mil­lio­nen Ein­woh­nern außer­dem das bevöl­ke­rungs­dich­tes­te Land Süd­ame­ri­kas und unge­fähr so groß wie Groß­bri­tan­ni­en. Rund die Hälf­te der Bevöl­ke­rung zählt zu den „Indi­ge­nas“ (India­nern). Und rund 30 Pro­zent der Ecua­do­ria­ner sind jün­ger als 15 Jah­re alt. Die wirt­schaft­li­che Situa­ti­on hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ver­bes­sert, trotz­dem ver­die­nen Ecua­do­ria­ner oft nur wenig. Gro­ße Pro­ble­me ver­ur­sa­chen Alko­ho­lis­mus und Dro­gen­kon­sum sowie Teen­ager­schwan­ger­schaf­ten und zer­bre­chen­de Beziehungen.

Unter der Kolo­ni­al­herr­schaft Spa­ni­ens wur­den die indi­ge­nen Völ­ker unter­drückt und ihnen der katho­li­sche Glau­be auf­ge­zwun­gen. Die­ser wur­de zum Teil mit ani­mis­ti­schen Ele­men­ten, also dem Glau­ben an Geis­ter, ver­mischt. Heu­te ist die Offen­heit für Reli­giö­ses da. Die Men­schen suchen Ant­wor­ten auf ihre Lebens­fra­gen. Jedoch ist der Schritt zum Glau­ben und in die Nach­fol­ge für die meis­ten Men­schen schwer.

In vie­len Orten Ecua­dors gibt es kei­ne christ­li­che Gemein­de. Des­halb set­zen sich die Mit­ar­bei­ten­de in der Gemein­de­grün­dung ein und schu­len ein­hei­mi­sche Chris­ten. Wo Men­schen erfah­ren, dass sie in Got­tes Augen wert­voll sind, ent­wi­ckeln sie ein neu­es Selbst­wert­ge­fühl und wer­den zu einem Licht für ihr Land.

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Karte anzeigen' übermittelt Daten an Google Maps.

Mehr Infos zu Google Maps

Das ist Ecuador

Land, Leu­te, Leben – zum Stau­nen oder auch zum Nach­den­ken. Wir haben dir eini­ge Bil­der aus Ecua­dor zusam­men­ge­stellt. Viel­leicht ent­deckst du Din­ge, die du noch nicht kennst. Ein Blick über den eige­nen Tel­ler­rand hin­aus lohnt sich immer.

iOS und Android App "Meine Mission"

Gut informiert und überall dabei.

Meine Mission ist die offizielle App der Liebenzeller Mission und mit ihr bist du immer auf dem neuesten Stand. Erfahre Aktuelles aus den Einsatzgebieten und der Arbeit der Missionare. Entdecke  wissenswertes über andere Kulturen oder nutze die täglich aktualisierten News, Andachtstexte, die Losungen und die Gebetsanliegen für deine persönliche Andacht.

Das könnte dich auch interessieren

Marcel und Faith Frieß

Marcel und Faith Frieß

Mar­cel und Faith Frieß leben mit ihren Töch­tern seit Janu­ar 2020 in Ecua­dor. Sie arbei­ten unter jun­gen Men­schen und Fami­li­en in Atun­ta­qui und beglei­ten den Auf­bau des gemein­de­ei­ge­nen Kin­der­gar­tens. Ken­nen­ge­lernt haben sie sich beim Mis­si­ons­ein­satz auf einem Schiff von OM. Anschlie­ßend stu­dier­ten sie an der ITA (Inter­kul­tu­rel­len Theo­lo­gi­schen Aka­de­mie) in Bad

Hier weiterlesen
Projekt "Casa Ágape Ecuador"

Casa Ágape Ecuador – Hilfe für Frauen in Not

Unse­re Über­zeu­gung ist, dass wir als Chris­ten etwas dage­gen tun soll­ten. Gott stellt sich uns in der Bibel als ein Gott vor, der Gerech­tig­keit liebt, gebro­che­ne Her­zen heilt und sich auf die Sei­te der Unter­drück­ten stellt. Als Gemein­de wol­len wir das wider­spie­geln und denen hel­fen, die miss­han­delt wer­den. Wir ver­trau­en darauf,

Hier weiterlesen

Ecuador braucht unsere Unterstützung

Die Missionsarbeit in Ecuador erlebt zurzeit großen Aufwind. Das wollen wir nutzen, damit noch mehr Menschen Jesus kennenlernen und mit seiner Hoffnung leben.
Edgar Luz – ehemaliger Missionar in Ecuador und Rektor der Interkulturellen Theologischen Akademie
Umfrage

dein Feedback zur Webseite.