GO! – Ausgaben 2015

23 Geburtstag Gabe Geschenkband Weihnachten Talent Kerzen Dachstuhl Aufzug Abzug D-Zug Feuerstuhl Fahrstuhl Lösung Mäxi Bausteine Seite 2-3: 18 Bausteine Lösung Sprachengewirr Seite 6-7: Bengalisch, Russisch, Eng- lisch, Pidgin, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch Lösung Bilder-Rätsel: Fremdsprache Max und Daniel zelten. Max sagt: „Hör mal, Daniel, die Grillen!“ Daniel antwortet: „Echt? Ich rieche gar nichts.“ Zungenbrecher Ein Zungenbrecher ist ein Spruch mit vielen ähnlich klingenden Worten. Du musst einen Zungenbrecher so schnell wie möglich sagen, ohne dich dabei zu versprechen. Auch wenn sich „Zun- genbrecher“ schmerzhaft anhört, tun Zungenbrecher überhaupt nicht weh! Sie machen sogar richtig Spaß, bringen andere zum Lachen und sind ein gutes Training für die Zunge. Lösung: Gabe und Talent bedeuten das Gleiche, nämlich eine besondere Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich. Lösung: Aufzug und Fahrstuhl bedeuten das Gleiche, nämlich eine Kabine zum Transport von Personen. Lösungen: Nebel, Leben, Zebra Finde anhand des Beispiels heraus, wie das Wort in der Mitte gebildet wird und bilde dann die fehlenden Wörter. Beispiel: Eiche – Chemie – Mieze Banane – – bellen Schule – – Ben Katze – – Brasilien 1 3 4 5 6 B=c E=H 2 Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klappern schlapper klangen. Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen hinter Fliegen her. Zwischen zwei Zwetschgenbaumzweigen zwitschern zwei geschwätzige Schwalben. Hinter Hermann Hansens Haus hängen hundert Hemden raus. Hundert Hemden hängen raus hinter Hermann Hansens Haus. Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy