Liebenzeller Mission

DAS KLEINE Liebenzeller AZbis Männer „Stronger“ ist die Männerarbeit der Liebenzeller Mission. Männer erleben Gott neu, werden zu leidenschaftlichen Nachfolgern und erfahren die Kraft einzigartiger Männergemeinschaft. www.liebenzell.org/stronger Missionsberg Als Missionsberg wird das zehn Hektar große Gelände mit der Zentrale der Liebenzeller Mission bezeichnet. Hier finden Gottesdienste und Großveranstaltungen statt. Neben Bürogebäuden und Werkstätten haben die Internationale Hochschule, die Interkulturelle Theologische Akademie, die Schwesternschaft und impact hier ihr Zuhause. Partner Weltweit arbeiten wir mit mehr als 75 Partnerorganisationen und -kirchen zusammen. Schwesternschaft Zu unserer Schwesternschaft gehören rund 90 Schwestern, die meisten seit vielen Jahrzehnten. Viele verbringen ihren Ruhestand auf dem Missionsberg. Durch einen missionarischen Lebensstil laden sie ein zu einem Leben mit Jesus Christus. Spenden Die Liebenzeller Mission finanziert sich fast ausschließlich durch Spenden. 2022 zählte die Liebenzeller Mission mehr als 16.000 Spender. Fast 15 Millionen Euro an Spenden und Vermächtnissen kamen zusammen. TV „weltweit – am Leben dran“ ist das Fernsehmagazin der Liebenzeller Mission und wird regelmäßig auf Bibel TV ausgestrahlt. Alle Folgen gibt es auch in unserer Mediathek auf www.liebenzell.tv Veranstaltungen Mehrere Zehntausend Besucherinnen und Besucher kommen jährlich zu unseren Missionsfesten, Kindertagen oder Gottesdiensten. Eine Übersicht unserer Veranstaltungen findet sich unter www.liebenzell.org/kalender Verbände Die Liebenzeller Mission ist eng verbunden mit dem Liebenzeller Gemeinschaftsverband, dem Süddeutschen Gemeinschaftsverband, dem Evangelischen Gemeinschaftsverband Rhein-Main sowie dem Süddeutschen und Südwestdeutschen EC-Verband. Zusammen Mission geht nur gemeinsam. Deshalb sind wir dankbar für alle unsere Unterstützerinnen und Unterstützer, die uns ehrenamtlich helfen oder für die Missionsarbeit beten und spenden. Arbeitsstellen Eine Übersicht über unsere freien Stellen in Deutschland und weltweit gibt es unter www.liebenzell.org/team Begegnung Wir freuen uns über Gäste auf dem Missionsberg und bieten einen „Blick hinter die Kulissen“ an. Anfragen dazu gerne per E-Mail an gaeste@liebenzell.org Bethaus Gebetet wird bei der Liebenzeller Mission schon immer, seit 2019 auch in einem eigenen „Bethaus“. Der Raum im Missionshaus im ersten Stock ist tagsüber geöffnet und lädt zum Beten und zur Stille ein. Einsätze „impact“ – so heißt unser Programm für weltweite Kurzeinsätze, Freiwilligendienste (FSJ und BFD) und Jüngerschaftsprogramme. Informationen unter www.impact-einsatz.de Exit Game Spielend, spannend und innovativ die Geschichte der Liebenzeller Mission entdecken kann man bei einem Exit Game auf dem Missionsberg. Frauen „Grow together“ ist ein Projekt, das Frauen zusammenbringt, um sich gegenseitig zu ermutigen, geistlich und persönlich zu wachsen und gemeinsam vorwärtszugehen. Gottesdienste Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten, sonntags auf dem Missionsberg in Bad Liebenzell und häufig auch im Livestream. www.liebenzell.org/gottesdienste Internationale Zweige Zur Liebenzeller Mission International gehören eigenständige Zweige in Deutsch- land, den USA, Kanada, Schweiz + Liechtenstein, Österreich, Ungarn und Japan. Kinderzentrale Kinder für Jesus begeistern. Das ist der Wunsch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderzentrale „Kidz“. Sie sind zu Kinderwochen und Mitarbeiterwochen unterwegs und organisieren mit dem KinderMissionsFest (KiMiFe), Europas größtes Missionsfest für Kinder. Leitung Geleitet wird die Liebenzeller Mission von Dave Jarsetz (Missionsleiter), Prof. Dr. Volker Gäckle (Rektor der Internationalen Hochschule Liebenzell) und Thomas Haid (Kaufmännischer Geschäftsführer). Livestream Die meisten Gottesdienste bieten wir als Livestream an – direkt auf YouTube oder auf unserer Homepage abrufbar. www.liebenzell.org/gottesdienste

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=