Liebenzeller Mission

DEUTSCHLAND Anzahl Missionare: 78 | Beginn: 1913 Schwerpunkte: Gemeindegründung, sozialmissionarische Arbeit unter Kindern und Jugendlichen, interkulturelle Arbeit, Evangelisation, Jüngerschaft, Missionsmobilisation PAPUA-NEUGUINEA Anzahl Missionare: 12 | Beginn: 1914 Schwerpunktee: sozialmissionarische Arbeit unter Kindern und Jugendlichen in sozialen Brennpunkten, theologische Aus- und Weiterbildung, Missionsarbeit im Busch JAPAN Anzahl Missionare: 13 | Beginn: 1927 Schwerpunkte: Gemeindegründung, Gemeindebau, Jüngerschaft MIKRONESIEN Anzahl Missionare: 5 | Beginn: 1929 Schwerpunkte: theologische Ausbildung, Missionsmobilisation USA Anzahl Missionare: 15 | Beginn: 1941 Schwerpunkte: Missionsmobilisation, Mitarbeiterschulungen, Evangelisation unter Einwanderern KANADA Anzahl Missionare: 11 | Beginn: 1966 Schwerpunkte: Gemeindeaufbau, Evangelisation unter Einwanderern, Vorbereitung Missionare BANGLADESCH Anzahl Missionare: 5 | Beginn: 1974 Schwerpunkte: Kinderdörfer und christliche Schulen, außerschulische theologische Ausbildung (TEE) ÖSTERREICH Anzahl Missionare: 2 | Beginn: 1984 Schwerpunkte: Jüngerschaft, Arbeit unter Kindern und Jugendlichen, missionarische Sportarbeit SAMBIA Anzahl Missionare: 23 | Beginn: 1985 Schwerpunkte: Gemeindegründung, Gemeindebau, Jüngerschaft, sozialmissionarische Arbeit unter Kindern und Jugendlichen mit Schule, theologische und landwirtschaftliche Ausbildung UNSERE EINSATZLÄNDER WELTWEIT 24 Top-Innovator O Die Liebenzeller Mission wird als Top-Innovator 2017 ausgezeichnet. Neuer Direktor O Pfarrer Johannes Luithle wird neuer Direktor der Liebenzeller Mission und löst Pfarrer Detlef Krause ab, der in den Ruhestand tritt. Aus Fremden werden Freunde O Ende Januar werden die „Hoffnungshäuser“ in Bad Liebenzell eingeweiht. Geflüchtete und Einheimische leben dort unter einem Dach. Das Projekt ist eine Kooperation der Liebenzeller Mission und der Hoffnungsträger-Stiftung aus Leonberg. 2018 2018 2017

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=