Meine Mission – Ausgaben 2017

Impressum Direktor: Pfarrer Detlef Krause Redaktion: Ulrike Wurster, Christoph Kiess (V. i.S.d.P.) Redaktionsschluss: 3. Juli 2017 Bildnachweis: S.Proß (S.1), J.Berger, M.Kestner (S.2), E.Pfrommer, C.Kiess (S.3), Christian, Johanna (S. 4), Illustrative Elemente (iStock: pop_ jop, Samolevsky, Maximkostenko, cienpies, ulimi, ArtistImages, eye- wave, Aeolos, stockcam, Videowok_ art, JodiJacobson, Natality, three- seven / Fotolia: aarud) Grafiken z.T. inspiriert von Yang Liu (Buch: Ost trifft West) Kontakt Liebenzeller Mission gGmbH Liobastraße 17 / 75378 Bad Liebenzell Tel. 07052 17-0 / Fax 07052 17-115 info@liebenzell.org / www.liebenzell.org liebenzell.tv facebook.com/  liebenzellermission Spenden Liebenzeller Mission (LM) Sparkasse Pforzheim Calw IBAN: DE 27 6665 0085 0003 3002 34 BIC: PZHSDE66 LM Österreich / IBAN: AT 82 3503 0000 0004 9999 / BIC: RVSAAT 25030 LM Schweiz / IBAN: CH 51 0900 0000 2501 3846 3 / BIC: POFICHBEXXX Die Arbeit der Liebenzeller Mission ist vom Finanzamt als steuerbegüns- tigt anerkannt. Projektbezogene Spenden werden grundsätzlich für den angegebenen Zweck eingesetzt. Bei Überzeichnung eines bestimmten Projektes werden sie ähnlichen satzungsgemäßen Zwecken zugeführt. Der Spender kann dies ausschließen. Spenden, Schenkungen und Vermächt- nisse müssen nicht versteuert werden. G Ü L T I G B I S 3 1 . 1 2 . 2 0 1 7 liebenzell.org  / app Im Schmelztiegel der Kulturen Was die Länder so unterschiedlich macht, ist ihre Kultur. Dieses schwer zu durch- blickende Geflecht aus Werten, Regeln und Gewohnheiten, das Denken und Tun bestimmt. Nach unserer Sprachschulzeit in Bandung werden wir nach West-Papua weiterziehen – ein Schmelztiegel der Kulturen und politi- sches Konfliktgebiet. Hier treffen die vom Islam geprägten Asiaten auf die melane- sischen Papuas, die grundsätzlich eine völ- lig andere Kultur haben und zudem die Indonesier als Besatzer ansehen. Für uns stellt sich die Frage: Wie kann es kulturell möglich sein, dass die Papuas die muslimischen Einwanderer erreichen? Danke, wenn Sie uns in dieser Aufgabe unterstützen und für uns beten! • Christian & Johanna  Indonesien Deutschland, Thailand, Israel, Kanada, Chuuk, Palau und nun der Vielvölkerstaat Indonesien – völlig ver- schiedene Welten, und doch für uns alle irgendwie auch Heimat. Johanna ist als Kind einer thailändischen Mutter und eines italienischen Vaters in Oberfranken aufgewachsen. Christian sammelte durch sein Auslandsstudium und bei mehreren Auslandsein- sätzen viele interkulturelle Erfahrungen. Gemeinsam leb- ten wir in den vergangenen drei Jahren in vier verschiede- nen Ländern. Nun sind wir in Indonesien, um mit der Kirche in West-Papua muslimische Ein- wanderer zu erreichen. Der Westen  (blau) trifft  den  Osten  (gelb). Unsere  Missionare   tauchen  in  die  neue  Kultur ein und  lernen ,  die Men- schen  zu  verstehen . Familie Meinung Konfliktbewältigung Sportliche Tätigkeiten im Fokus Mission Der  Blick  aus  Christians und  Johannas Wohnung .

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy