Meine Mission – Ausgaben 2018

Impressum Direktor: Pfarrer Johannes Luithle Redaktion: Ulrike Wurster, Christoph Kiess (V. i.S.d.P.) Redaktionsschluss: 11. Jan. 2018 Bildnachweis: T. Hertler (S.1), Archiv SAT-7, S. Anderson (S.2), E. Pfrommer, J. Lengler (S.3), T. Volz, M. Volz (S. 4), Illustrative Elemente (iStock: 123ArtistImages, Aeolos, boggy22, cienpies, eye- wave, eZeePics Studio, Garsya, leisuretime70, Maximkostenko, Mikhail Abramov, Miriam2009, pop_jop, Samolevsky, Serg_Velu- sceac, stockcam, ulimi) Kontakt Liebenzeller Mission gGmbH Liobastraße 17 / 75378 Bad Liebenzell Tel. 07052 17-0 / Fax 07052 17-115 info@liebenzell.org / www.liebenzell.org liebenzell.tv facebook.com/  liebenzellermission Spenden Liebenzeller Mission (LM) Sparkasse Pforzheim Calw IBAN: DE 27 6665 0085 0003 3002 34 BIC: PZHSDE66 LM Österreich / IBAN: AT 82 3503 0000 0004 9999 / BIC: RVSAAT 25030 LM Schweiz / IBAN: CH 51 0900 0000 2501 3846 3 / BIC: POFICHBEXXX Die Arbeit der Liebenzeller Mission ist vom Finanzamt als steuerbegüns- tigt anerkannt. Projektbezogene Spenden werden grundsätzlich für den angegebenen Zweck eingesetzt. Bei Überzeichnung eines bestimmten Projektes werden sie ähnlichen satzungsgemäßen Zwecken zugeführt. Der Spender kann dies ausschließen. Spenden, Schenkungen und Vermächt- nisse müssen nicht versteuert werden. liebenzell.org  / app im Fokus Mission Warum ich gerne Missionarskind bin immer klar, wie es weitergehen sollte – aber ihr habt uns gehen lassen und für uns gebetet. Ihr habt uns die Freiheit gegeben, aus unseren eigenen Fehlern zu lernen. Dafür bin ich euch sehr dankbar. Durch eure Entscheidung, in die Mission zu gehen, durfte ich einzigartige 19 Jahre erleben. Zurück in Deutschland hat mich eure Rückendeckung im Gebet durch die ver- gangenen drei Jahre getragen, auch durch Phasen, die für mich Tiefpunkte waren. Heute leben wir auf zwei Kontinenten und gefühlt in 1000 verschiedenen Kulturen. Auch das sehe ich als Geschenk. Wie gut, dass Gott euch und mir zugesagt hat, immer mit dabei zu sein! Egal was noch kommen mag, Gott bleibt auf eurer Seite und wir Kinder auch. • Euer Timon Liebe Mama, lieber Papa, heute möchte ich euch einmal Danke sa- gen. Mir wird immer mehr bewusst, was für ein Vorrecht es ist, als Missionarskind aufgewachsen zu sein. Als Kinder konnten wir durch den malawi- schen Busch toben und Chichewa lernen. Ich kann mir für kleine Jungen kaum etwas Cooleres vorstellen. Nie ist uns etwas Schlimmes passiert, trotz vieler Gefahren. Gott war immer da, das haben wir so oft erlebt. Privilegiert waren wir auch, als wir Jungs nach Kenia zur Schule gingen. Dort lern- ten wir neue Kulturen kennen und genos- sen eine gute Schulbildung. Ihr hattet es nicht in der Hand, was eure Söhne in Nairobi so anstellten oder ob im Inter- nat alles gut lief. Und es war auch nicht Abitur  im  Mai 2014 mit Vater, Mutter  und  Bruder  Joas  (2. v. r.) T imon  und  Joas  2006 T imon  im   Dezember  2017 in  München T imon  ist  als  ältester Sohn  von  Michael und   Cornelia Volz  in  Malawi  und Kenia  aufgewachsen.   Nach einem  FSJ und  zwei Jahren  Studium macht  er nun  in  München  eine  Aus- bildung  zum  E lektroniker.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy