Meine Mission – Ausgaben 2019

Impressum Direktor: Pfarrer Johannes Luithle Redaktion: Ulrike Wurster, Christoph Kiess (V. i.S.d.P.) Redaktionsschluss: 16. Sept. 2019 Bildnachweis: A. Köpke (S.1), R. Rudolph, L. Sommer (S.2), E. Pfrommer, J. Urschitz (S.3), B. Tschauner (S. 4), Illustrative Elemente (iStock:123ArtistImages, BradCalkins, cienpies, Cipariss, denishipunov, drpnncpp, Eivaisla, Elena Shutova, eyewave, Love- TheWind, Maximkostenko, Mizina, pop_jop, Samolevsky, stockcam, ulimi, Vitoria Holdings LLC) Kontakt Liebenzeller Mission gGmbH Liobastraße 17 / 75378 Bad Liebenzell Tel. 07052 17-0 / Fax 07052 17-7115 info@liebenzell.org / www.liebenzell.org liebenzell.tv facebook.com/  liebenzellermission Spenden Liebenzeller Mission (LM) Sparkasse Pforzheim Calw IBAN: DE 27 6665 0085 0003 3002 34 BIC: PZHSDE66 LM Österreich / IBAN: AT 82 3503 0000 0004 9999 / BIC: RVSAAT 25030 LM Schweiz / IBAN: CH 51 0900 0000 2501 3846 3 / BIC: POFICHBEXXX Die Arbeit der Liebenzeller Mission ist vom Finanzamt als steuerbegüns- tigt anerkannt. Die dargestellten Projekte sind beispielhaft für die welt- weite Arbeit der Liebenzeller Mission. Spenden kommen daher auch der gesamten Arbeit weltweit zugute und nicht ausschließlich den darge- stellten Projekten. liebenzell.org  / app Verena  und  Benedikt mit   ihrem  Lehrer  im  Sprachunterricht im Fokus Mission BERUF UND BERUFUNG und wir verlängerten sogar! Ganze ein- einhalb Jahre konnten wir die Sprache, die Menschen, das Land und die Arbeit ken- nenlernen. Als wir für den Abschluss unseres Studiums wieder in Bad Liebenzell waren, ließ uns die Liebe zu den Menschen in Bangladesch nicht mehr los. Wir merkten, dass unser Beruf und unsere Berufung für ein Leben in Bangladesch zusammengehören. Des- halb waren wir sehr dankbar, als sich eine Möglichkeit auftat, dass wir den Menschen dort als Missionare dienen dürfen. Nun leben wir als junge Familie mit zwei Kin- dern in Dinajpur und teilen den Alltag mit bengalischen Freunden und Nachbarn. Es ist ein Privileg, Botschafter von Jesus zu sein! • Benedikt und Verena Tschauner  BANGLADESCH Als junges Ehepaar stu- dierten wir beide Theologie und Soziale Arbeit an der Internationalen Hochschule Liebenzell. Unser Lebenswunsch war es, Menschen in benachteiligten Lebenslagen professionell und mit Ewigkeitsperspek- tive zu unterstützen, zu beraten und zu be- gleiten. Dafür war der Studiengang an der IHL perfekt. Als es zur praktischen An- wendung kam, fragten wir uns, wo wir unser Praxissemester absolvieren sollten. Unser Herz schlug für Südasien. Wir ver- glichen unsere „Traumländer“ mit den Einsatzländern der Liebenzeller Mission und fanden einen Treffer: Bangladesch. Viel wussten wir nicht über dieses Land. Doch es tat sich ein Weg für unser Pra- xissemester im Kinderdorf in Khulna auf –

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy