Meine Mission – Ausgaben 2019

Impressum Direktor: Pfarrer Johannes Luithle Redaktion: Ulrike Wurster, Christoph Kiess (V. i.S.d.P.) Redaktionsschluss: 15. Jan. 2019 Bildnachweis: K.Bruce (S.1), G.Ruoff, Kinderdorf Dinajpur (S.2), E. Pfrommer (S.3), C.Scharf (S. 4), Illustrative Elemente (iStock:123- ArtistImages, baibaz, bebecom98, cienpies, eyewave, ivanastar, leisuretime70, Maximkostenko, MichaelJay, Mizina, nadtytok, pop_jop, prill, Samolevsky, Serg_ Velusceac, ulimi) Kontakt Liebenzeller Mission gGmbH Liobastraße 17 / 75378 Bad Liebenzell Tel. 07052 17-0 / Fax 07052 17-115 info@liebenzell.org / www.liebenzell.org liebenzell.tv facebook.com/  liebenzellermission Spenden Liebenzeller Mission (LM) Sparkasse Pforzheim Calw IBAN: DE 27 6665 0085 0003 3002 34 BIC: PZHSDE66 LM Österreich / IBAN: AT 82 3503 0000 0004 9999 / BIC: RVSAAT 25030 LM Schweiz / IBAN: CH 51 0900 0000 2501 3846 3 / BIC: POFICHBEXXX Die Arbeit der Liebenzeller Mission ist vom Finanzamt als steuerbegüns- tigt anerkannt. Projektbezogene Spenden werden grundsätzlich für den angegebenen Zweck eingesetzt. Bei Überzeichnung eines bestimmten Projektes werden sie ähnlichen satzungsgemäßen Zwecken zugeführt. Der Spender kann dies ausschließen. Spenden, Schenkungen und Vermächt- nisse müssen nicht versteuert werden. liebenzell.org  / app Schwester  Hilde  in  der  Seniorenarbeit Ab  in  den  Ruhestand ! Beim Vater-Sohn-Tag  konnte Schwester Hilde  auch  einmal mit Pfeil  und  Bogen schießen. im Fokus Mission EINE SCHWESTER IM (UN)RUHESTAND sein lächerlich gemacht, als sei es nur für Menschen, die mit dem Leben nicht zu- rechtkommen. Heute sind viele neugierig und sehr freundlich. Ich werde oft ge- fragt, was ich denn hier mache. Und schon habe ich die Möglichkeit, von meinem Auftrag zu erzählen! Nach einem Jahr bekam ich Krebs. Das Jahr der Behandlung war eine besonders ge- segnete Zeit. Inzwischen sind drei Jahre in guter Gesundheit vergangen. Jede Woche betreue ich zwei Bibelcafés, in denen viel diskutiert wird. Das macht mir Freude und fordert mich heraus. Gerne gehe ich auch mit meiner Veehharfe zu alten oder kranken Menschen, um zu singen und zu spielen. Im Hospiz sagte mir ein Arzt: „Ich stand vor der Tür und hörte zu. Was Sie tun, ist viel wichtiger als das, was ich tue.“ • Schwester Hilde Häckel DEUTSCHLAND Das Telefon klingelte. Eine Männerstimme meldete sich: „Hättest du Lust, an die Ostsee nach Bad Doberan zu kommen? Wir könnten eine Ruhestands- schwester gebrauchen, die sich um ältere Menschen kümmert.“ Das hat mich begeis- tert. Sofort sagte ich zu. Schon als Teenager wollte ich anderen Men- schen erzählen, wie Jesus meinem Leben Sinn gibt. Nach der Ausbildung in Bad Liebenzell gab ich 40 Jahre lang die Gute Nachricht an Kinder, Jugendliche und Frauen weiter. Als mein Ruhestand begann, konnte ich noch in Korntal an der Hoch- schule für Mission studieren. Außerdem half ich auf der Pflegestation der Schwes- tern mit. 2014 reiste ich nach Bad Doberan. Meck- lenburg ist ein schönes Land. Doch der Kommunismus hat systematisch das Christ-

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy