Impressum Direktor: Pfarrer Johannes Luithle Redaktion: Ulrike Wurster, Christoph Kiess (V. i.S.d.P.) Redaktionsschluss: 14. Sept. 2020 Bildnachweis: J. Uschitz (S.1), R. Rudolph, iStock.com/leopardi (S.2), E. Weißschuh (S.3), A. Süsskoch (S. 4), Illustrative Elemente (iStock:123ArtistImages, cienpies, eyewave, izzetugutmen, Maximkostenko, Mizina, natthanim, pop_jop, Samolevsky, STILLFX, stockcam, ulimi) Kontakt Liebenzeller Mission gGmbH Liobastraße 17 / 75378 Bad Liebenzell Tel. 07052 17-0 / Fax 07052 17-7115 info@liebenzell.org / www.liebenzell.org liebenzell.tv facebook.com/ liebenzellermission Spenden Liebenzeller Mission (LM) Sparkasse Pforzheim Calw IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34 BIC: PZHSDE66XXX LM Österreich / IBAN: AT82 3503 0000 0004 9999 / BIC: RVSAAT25030 LM Schweiz / IBAN: CH51 0900 0000 2501 3846 3 / BIC: POFICHBEXXX Die Arbeit der Liebenzeller Mission ist vom Finanzamt als steuerbegünstigt anerkannt. Die Berichte und Projekte in dieser Publikation sind Beispiele aus den Einsatzgebieten. Spenden kommen allen weltweiten Aktivitäten zugute und nicht ausschließlich den vorgestellten Projekten. liebenzell.org / app | m Personalbüro fing Angelikas Tätigkeit bei der LM an. Unterwegs mit Freundinnen in Burundi Angelika Süsskoch mit Herz und Seele bei ihrer neuen Aufgabe vor Ort im Fokus Mission ABWaGEN UND VERTRAUEN Wie hast du Gott in letzter Zeit erlebt? Aufgrund von einigen Vorkommnissen war ich vor Kurzem sonntags entmutigt, verärgert und müde. Ich betete: „Jesus, bitte tröste du mich heute.“ Im Gottesdienst hatte meine Sitznachbarin den Eindruck, sie müsste mich umarmen – was wir zurzeit eigentlich wegen Corona vermeiden. Und am Nachmittag schenkte mir eine junge Frau eine wunderschöne, selbst gemachte Halskette. Äußerlich war viel los an diesem Tag, doch Jesus zeigte sich mir wunderbar tröstend. Was ist dein Wunsch für Burundi? Dass die Menschen entdecken, welche Ressourcen ihnen Gott gegeben hat – ob persönlich oder als Land –, und immer mehr Eigenverantwortung übernehmen. Und dass burundische Gemeinden Missionare aussenden. Die Fragen stellte Ulrike Wurster, Redaktion Warum bist du nach vielen Jahren im Büro in Bad Liebenzell noch nach Burundi gegangen? Seit ich 2004 auf dem Missionsberg begann – und auch schon davor – betete ich: „Jesus, wenn du mich im Ausland haben willst, will ich bereit sein, egal wann.“ Nun öffnete Gott Schritt für Schritt Türen und legte mir Burundi aufs Herz. Wie lebt man als Single-Missionarin in einem Land ohne Corona-Regeln? Ich muss oft abwägen: Mache ich heute zum Beispiel einen Schuleinsatz oder warte ich, bis Corona vorbei ist? „Social Distancing“ geht dabei gar nicht. Was kann ich im Gottvertrauen tun, was ist Leichtsinn? Ich kann mich nicht mit einem Ehepartner absprechen, umso mehr will ich auf Gott hören. Dabei weiß ich: Mein Leben ist in seiner Hand!
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=