Meine Mission – Ausgaben 2021
Impressum Direktor: Pfarrer Johannes Luithle Redaktion: Ulrike Wurster, Christoph Kiess (V. i. S. d. P.) Redaktionsschluss: 26. Febr. 2021 Bildnachweis: Prema (S. 1), D. Brunner, S. Ruf (S. 2), C. Kiess (S. 3), P. Kränzler (S. 4), Illustrative Elemente (iStock: _jure, 123ArtistImages, choness, cienpies, eyewave, klosfoto, Maximkostenko, Mizina, photka, PhotographerOlympus, pop_ jop, Samolevsky, ulimi) Kontakt Liebenzeller Mission gGmbH Liobastraße 17 / 75378 Bad Liebenzell Tel. 07052 17-0 / Fax 07052 17-7115 info@liebenzell.org / www.liebenzell.org liebenzell.tv facebook.com/ liebenzellermission Spenden Liebenzeller Mission (LM) Sparkasse Pforzheim Calw IBAN: DE 27 6665 0085 0003 3002 34 BIC: PZHSDE66XXX LM Österreich / IBAN: AT 82 3503 0000 0004 9999 / BIC: RVSAAT 25030 LM Schweiz / IBAN: CH 51 0900 0000 2501 3846 3 / BIC: POFICHBEXXX Die Arbeit der Liebenzeller Mission ist vom Finanzamt als steuerbegünstigt anerkannt. Die Berichte und Projekte in dieser Publikation sind Beispiele aus den Einsatzgebieten. Spenden kommen allen weltweiten Aktivitäten zugute und nicht ausschließlich den vorgestellten Projekten. liebenzell.org / app Nach ihrer Rückkehr wohnten Paul und Dorothe in diesem Haus. Paul 1997 im Gespräch mit einem Studenten des Chisomo-Zentrums Familie Kränzler im Jahr 2006 im Fokus Mission VIELE NEUSTARTS - EIN AUFTRAGGEBER 2006 ging es zurück nach Europa, da- mit die Kinder dort Fuß fassen konnten. Gemeindearbeit in Salzburg war un- sere neue Herausforderung. Im Hinter- kopf hatten wir aber immer: Wenn die Kinder aus dem Haus sind, kehren wir nach Afrika zurück. Nach zehn Jahren konnten wir erneut nach Malawi ausreisen. Doch vieles war anders. Jetzt gibt es Staus auf den Straßen, Fast-Food-Restaurants und eine Mittelschicht, die sich mehr leis- ten kann. 2017 wurden wir bei „Radio L“ ge- braucht, obwohl wir von Radioarbeit keine Ahnung hatten. Trotz all der vielen Neuanfänge hatten wir immer Freude an der Arbeit und wussten uns am richtigen Platz. Gott hat immer wie- der Gelingen geschenkt. Er ist treu! • Paul und Dorothe Kränzler MALAWI Seit 33 Jahren sind wir Missio- nare. Aber wir verbrachten diese Zeit nicht ausschließlich in Malawi. Gott hatte im- mer wieder eine neue Platzanweisung für uns. Das war spannend, aber oft auch herausfordernd: 1988 war die erste Ausreise nach Libe- ria. Wir lernten die Sprache und arbei- teten unter den Mandingo. Nach drei Jahren mussten wir wegen Bürgerkrieg weiter nach Guinea. Das bedeutete: gleiche Volksgruppe, aber neues Land. Nach dem Heimataufenthalt Neustart in Malawi. Dort lernten wir die Sprache Chichewa und unterrichteten am Chi- somo-Zentrum (theologische und hand- werkliche Ausbildung). Wegen des Schulbesuchs der Kinder mussten wir umziehen und uns an die Stadt gewöhnen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy