Meine Mission – Ausgaben 2021

Impressum Direktor: Pfarrer Johannes Luithle Redaktion: Ulrike Wurster, Christoph Kiess (V. i. S. d. P.) Redaktionsschluss: 13. Sept. 2021 Bildnachweis: iStock / Igor Alec- sander (S. 1), J. Berger, C. Bolanz (S. 2), E.Weißschuh, iStock / monkeybusiness-images (S. 3), B. & E. Riedel (S. 4), Illustrative Elemente (iStock: 123ArtistImages, bebecom98, cienpies, eyewave, matt_benoit, Maximkostenko, Olga Gillmeister, Olha_stock, pop_ jop, releon8211, Samolevsky, stockcam, ulimi) Kontakt Liebenzeller Mission gGmbH Liobastraße 17 / 75378 Bad Liebenzell Tel. 07052 17-0 / Fax 07052 17-7115 info@liebenzell.org / www.liebenzell.org liebenzell.tv facebook.com/ liebenzellermission Spenden Liebenzeller Mission (LM) Sparkasse Pforzheim Calw IBAN: DE 27 6665 0085 0003 3002 34 BIC: PZHSDE66XXX LM Österreich / IBAN: AT 82 3503 0000 0004 9999 / BIC: RVSAAT 25030 LM Schweiz / IBAN: CH 51 0900 0000 2501 3846 3 / BIC: POFICHBEXXX Die Arbeit der Liebenzeller Mission ist vom Finanzamt als steuerbegünstigt anerkannt. Die Berichte und Projekte in dieser Publikation sind Beispiele aus den Einsatzgebieten. Spenden kommen allen weltweiten Aktivitäten zugute und nicht ausschließlich den vorgestellten Projekten. liebenzell.org / app DAS HATTEN WIR NICHT ERWARTET! Wir sind im Dorf und besuchen einen un- serer neuen Freunde, eigentlich nur, um Brot zu kaufen. Nach Hause kommen wir allerdings nicht nur mit einem Brot, son- dern auch noch mit einem Huhn und einem Bündel Bananen. Der Mann hat sich so über unseren Besuch gefreut, dass er uns reich beschenkte. Damit hatten wir nicht gerechnet. Wir sind begeistert von dieser Herzlichkeit – und am nächsten Tag gab es Hähnchen zum Mittagessen. Drei kleine Geschichten, die uns zeigen: In den nächsten Jahren werden immer wie- der Überraschungen auf uns warten. Wir freuen uns darauf und sind gespannt, wo- mit Gott uns auf diesem Weg noch in Erstaunen versetzen wird. • Bengt und Eileen Riedel MALAWI Am 11. März sind wir in Blantyre gelandet, und nach unserer Quarantäne erkunden wir mit unserem Teamleiter die Stadt. Einer der ersten Stopps ist ein rie- siger Baumarkt, erst seit ein paar Monaten geöffnet. Wir sind überwältigt – alles ist so neu und modern. So einen Baumarkt hätten wir vielleicht in Deutschland er- wartet, aber nicht in einem der ärmsten Länder der Welt. Es ist Montagmorgen. Bengt sitzt an seinem Schreibtisch für ein Videotelefonat. „Na, ist es kalt bei euch?“ Ja, es ist kalt. Er muss einen Pullover tragen und sich die Kapu- ze über den Kopf ziehen. So haben wir uns das nicht vorgestellt im „warmen Afrika“. Stattdessen heißt es im Juli und August oft: dick anziehen, denn es wird kalt. Darauf waren wir nicht eingestellt. im Fokus Mission Bengt mit dem geschenkten Huhn E ileen hilft E inheimischen beim Verarbeiten von Mais.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy