5/6/2022 Bad Liebenzell Durchgängig Angebote Ab 10 Uhr für Jung und Alt Für Kids & Teens FamilienHaus bis Klasse 6 Eltern-Kleinkind-Lounge PowerBar ab Klasse 7 Aktuelle Infos & Flyer 07052 17-0, info@liebenzell.org www.liebenzell.org/pmf Im neuen Zelt und per Livestream Sa, 21. & So, 22. Mai 2022, für Kinder von Klasse 1 -5 Nur mit Anmeldung ! Näheres: www.kimife.de beim KinderMissionsFest: Willkommen FINANZEN „Was es nicht alles gibt!“, dachte ich. Interessant, dass wir früher sogar eine Röntgenschwester nach Bangladesch aussandten. Davon las ich in dem Buch von Albert Rechkemmer über die Anfänge der Missionsarbeit in diesem Land. Beeindruckend, was er berichtet! Bewegend, was damals geschah! Bemerkenswert, wie Gott Wege wies und bis heute Türen öffnet in diesem dicht besiedelten Land. Und immer mittendrin: unsere Missionsschwestern. Zwischenzeitlich genießen fast alle den wohlverdienten Ruhestand. Dennoch sind sie nach wie vor voll dabei, wissen, was in der Arbeit läuft und beten für die Missionarinnen und Missionare. Danke, wenn du auch mit dabei bist! Danke, wenn du unsere Mitarbeitenden in aller Welt genauso wie unsere Schwestern betend begleitest. Danke, wenn du die Arbeit der Liebenzeller Mission mit Spenden ermöglichst. Ein Teil kommt den Schwes- tern im Feierabendhaus zugute. Herzliche Grüße vom Missionsberg Thomas Haid Verwaltungsdirektor RÖNTGEN- SCHWESTER? MALAWI Kürzlich erlebten wir im Ubwenzi-Projekt eine große Ermutigung. In einem Dorf misslang eine Brunnenbohrung auf dem Gelände der Moschee. Daraufhin fragten der Dorfvorsteher und der Imam Johannes um Rat. Wir freuten uns, dass sie sich an ihn als Missionar wandten und seinen Ratschlägen folgten. Dies zeigte uns, dass Vertrauen und Respekt über die Jahre gewachsen sind. Früher wäre das noch undenkbar gewesen. Erst in den letzten zwei bis drei Jahren kommen die Dorfverantwortlichen in persönlichen Angelegenheiten sowie bei Aktivitäten und Programmen in den Dörfern auf uns zu. Daran erkennen wir, wie wichtig ein langfristiges Engagement in der interkulturellen Missionsarbeit ist. Ausdauer lohnt sich! Danke, wenn du das Dorfentwicklungsprojekt unterstützt! • Johannes und Vroni Urschitz Aktueller Spendenbedarf 2022: 14,75 Mio. € (Stand Ende Februar 2022) Für das neue Großzelt werden zusätzlich noch 200.000 € benötigt. www.ita-info.de 2 Formate: Campus-Based, Church-Based #theologischfundiert #praxisnah #dual #geistlicheswachstum #auchohneabi #gemeinscha t inkl. 6 Monate in Toronto Interkulturelle Theologische Akademie Schüler-BAföG berechtigt, Stipendien gefördert Hier bewegt sich was! Noch offen: 12,80 Mio. € Spenden: 1,50 Mio. € Vermächtnisse: 0,65 Mio. €
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=