MISSION weltweit – Ausgaben 2015
MISSION weltweit 9–10/2015 5 BURUNDI DARUM GEHT’S FOTOS: INA SCHÜTTE 0LW GHQ -DKUHQ YHUlQGHUWH VLFK PHLQ %LOG YRQ *RWW (U ZXUGH PLU ]XP OLHEHQGHQ 9DWHU $XFK ZHQQ PHLQ /HEHQ QLFKW YLHO YRQ GHP *XWHQ HU]lKOHQ NRQQWH GDV *RWW VFKHLQEDU IU XQV KDW ZROOWH LFK GRFK JODXEHQ XQG KRϱHQ GDVV GD ÅPHKU´ LVW ,FK ZROOWH JODX EHQ GDVV HU VHLQ 9HUVSUHFKHQ KlOW XQG HWZDV *XWHV PLW GHQ %UXFKVWFNHQ PHLQHV /HEHQV YRUKDW 'RFK GLH .UDQNKHLW ZDU IU PLFK HLQ Å.ORW] DP %HLQ´ ,FK IKOWH PLFK HLQJH VFKUlQNW XQG EHQDFKWHLOLJW XQG YHUVXFKWH VLH ]X LJQRULHUHQ indem ich einfach nicht darauf DFKWHWH ,PPHU ZLHGHU NDP LQ PLU GDV Å:DUXP"´ GDV Å:DUXP LFK"´ KRFK (V ZDU GDV *HEHW HLQHU )UDX QDFK HLQHP *RWWHVGLHQVW GDV YLHOHV YHUlQGHU WH 6LH NDQQWH PLFK XQG PHLQH 6LWXDWLRQ QLFKW 8QG GRFK EHWHWH VLH ÅGDVV *RWW PLU GHQ %RGHQ XQWHU GHQ )HQ ZLHGHU JLEW GHU PLU GXUFK HLQ Ereignis weggerissen wurde, und dass er mich LQQHUOLFK KHLOW´ ,FK ZDU HUVWDXQW XQG ZXVVWH GDVV HV XP PHLQH .UDQNKHLW JLQJ 'LHVHV *HEHW JDE PLU HLQH QHXH 3HUVSHNWLYH ,QQHUH +HLOXQJ" ,FK GHQNH GDVV *RWW LQ GLHVHP 0RPHQW PHLQH +HU]HQVHLQVWHOOXQJ lQGHUWH ,FK ZDU RϱHQ XQG EHUHLW IU GDV ZDV HU LQ XQG DQ PLU WXQ ZROOWH ,FK ZROOWH HUIDKUHQ GDVV HU *HGDQNHQ GHV )ULH GHQV XQG QLFKW GHV /HLGHQV IU PLFK KDW Ein gesegneter Klotz am Bein :HQQ LFK QXQ ]XUFNEOLFNH DXI GDV ZDV VLFK VHLWGHP LQ PHLQHP /HEHQ JHWDQ KDW NDQQ LFK QXU VWDXQHQ 1LFKW QXU GDVV LFK LQ]ZLVFKHQ JXW mit meiner Krankheit umgehen kann, sondern DXFK GDVV LFK JHUDGH GDGXUFK =HXJQLV IU DQGH UH VHLQ NDQQ 8QG HV LVW QLFKW QXU GDEHL JHEOLH EHQ *RWW KDW DXFK GHQ :XQVFK LQ PHLQ +HU] JHOHJW LQ $IULND DOV 0LVVLRQDULQ ]X DUEHLWHQ 0LW 'LDEHWHV" -D NODU PLW 'LDEHWHV ,FK ZROOWH PLU YRQ GHU .UDQNKHLW GLHVHQ :HJ QLFKW YHUEDXHQ ODVVHQ 9LHOH 0LWPHQVFKHQ VDKHQ HV NULWLVFK XQG DXFK LFK NDP LPPHU ZLHGHU LQV 1DFKGHQ NHQ RE GDV ZLUNOLFK GHU :HJ LVW GHQ *RWW VLFK IU PLFK JHGDFKW KDW .DQQ LFK LKP KXQGHUW SUR]HQWLJ YHUWUDXHQ GDVV HU DXFK LQ $IULND DXI mich aufpasst, wo die medizinische Versorgung QLFKW VR JXW LVW" +HXWH NDQQ LFK VDJHQ *RWW KDW GHQ :HJ IUHL JHPDFKW (V VSUDFK LP 9RUDXV YLHOHV GDJHJHQ GRFK *RWW KDW ² ZLHGHU HLQPDO ² JH]HLJW GDVV LKP QLFKWV XQP|JOLFK LVW 6HLW HL QHP -DKU GDUI LFK QXQ VFKRQ LQ %X UXQGL VHLQ XQG LFK IKOH PLFK GRUW JHQDX DP ULFKWLJHQ 3ODW] *RWW KDW YLHOH 7UHQ JH|ϱQHW JHUDGH DXFK GXUFK PHLQH .UDQNKHLW 6LH VWHKW mir nicht im Weg, den Menschen LQ %XUXQGL YRQ JDQ]HP +HU]HQ ]X GLHQHQ ² *RWW OlVVW VLH VRJDU ]XP 6HJHQ ZHUGHQ ZHLO LFK GDUEHU PLW YLHOHQ 0HQVFKHQ LQV *HVSUlFK NRPPH .ODU JLEW HV 7DJH DQ GHQHQ HV QLFKW HLQIDFK LVW XQG PHLQH =XFNHUZHUWH PDO ZLHGHU YHUUFNW VSLHOHQ ² DEHU JOFNOLFKHUZHLVH QLFKW PHKU DOV DXFK LQ 'HXWVFKODQG %ODLVH 3DVFDO KDW JHVDJW „Es ist nicht auszuden- ken, was Gott aus den Bruchstücken unseres Le- bens machen kann, wenn wir sie ihm ganz überlas- sen.“ ,FK KlWWH PLU QLH YRUVWHOOHQ N|QQHQ GDVV *RWW GLHVHQ :HJ PLW PLU JHKW 'DVV HU DXV GHP Å.ORW] DP %HLQ´ HLQHQ Å6HJHQ´ ZHUGHQ ODVVHQ NDQQ 'RFK HU KDW HV JHWDQ XQG DXV GHP ZDV LFK LKP JHJHEHQ KDEH HWZDV %HVVHUHV JHPDFKW DOV LFK PLU MH KlWWH YRUVWHOOHQ N|QQHQ Ina Schütte O Zucker und Mission? Ina Schütte ist gelernte Erzieherin und hat nach einem Auslandseinsatz in Thailand eine Ausbildung am Theolo- gischen Seminar der Lieben- zeller Mission absolviert. Sie lebt und arbeitet seit Mai 2014 in Burundi, wo sie zunächst im Landesinneren die Sprache Kirundi sowie die Kultur des ostafrikanischen Landes kennenlernte. Geplant ist die Arbeit mit Kindern und jungen Frauen. Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der HERR: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe das Ende, des ihr wartet. JEREMIA 29,11 In meiner Kindheit hatte ich ein verzogenes Bild von Gott. Ich hatte eher Angst vor ihm, als dass ich ihm vertraut hätte, dass er etwas Gutes mit meinem Leben vorhat. Mit sieben Jahren bekam ich Diabetes Typ 1, was mein Leben stark auf den Kopf stellte. Mir fiel es sehr schwer, mit dieser Krankheit umzugehen, sie als Teil meines Lebens anzunehmen. Besuch in einem Projekt in Bukeye. Dort trommeln die Kinder regelmäßig und leidenschaftlich gerne. Mithelfen: SPENDENCODE 1620-32 Burundi
RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy