MISSION weltweit – Ausgaben 2015

DARUM GEHT’S JAPAN 20 (LQH 0DKQXQJ ]XU $FKWVDPNHLW VR OlVVW VLFK LKU 9RUWUDJ NXU] ]XVDPPHQIDVVHQ (V VHL GLH /HKUH GLH ÅZLU -DSDQHU´ DXV GHP 5FNEOLFN DXI HLQH ODQJH *HVFKLFKWH ]X ]LHKHQ KlWWHQ (UVWDXQOLFK lKQOLFK NODQJ GLHVHU 6DW] MHQHP GHU DP VHOEHQ 7DJ DQOlVVOLFK GHV 6WDDWVWUDXHUDNWHV IU 5LFKDUG YRQ :HL]lFNHU ]X K|UHQ ZDU „Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.“ Historisches Selbstverständnis =XUFN ]XP 9RUWUDJ YRQ )UDX , )U &KULVWHQ VHL HV K|FKVWH =HLW VLFK DXI]XUDϱHQ XQG JH JHQZlUWLJH %HVWUHEXQJHQ LQ GHU 3ROLWLN ZDFK VDPHQ $XJHV ]X YHUIROJHQ 'HU]HLW ZUGHQ YRQ GHU MDSDQLVFKHQ 5HJLHUXQJ LQ DWHPEHUDXEHQGHU *HVFKZLQGLJNHLW *HVHW]HVYRUODJHQ ]XP HUZHL WHUWHQ (LQVDW] GHU 6HOEVWYHUWHLGLJXQJVDUPHH GXUFKJHSHLWVFKW 'DV JHVFKHKH LQ VHKU lKQOLFKHU :HLVH XQG XQWHU lKQOLFKHQ 9RU]HLFKHQ ZLH LQ GHU QDWLRQDOHQ %HZHJXQJ YHUJDQJHQHU 7DJH 6FKRQ YRU ZHLW PHKU DOV KXQGHUW -DKUHQ ZXUGHQ XQWHU GHU 3DUR OH Å6FKXW] YRU .RORQLDOLVLHUXQJ GXUFK ZHVWOLFKH *UR‰PlFKWH´ 0D‰QDKPHQ HUJULϱHQ ]XU Å%HUHL FKHUXQJ GHV /DQGHV XQG ]XU 6WlU NXQJ GHV 0LOLWlUV´ 'LHVH 3ROLWLN I|UGHUWH GHQ 1DWLRQDOLVPXV IKU WH ]X YHUVFKLHGHQHQ .ULHJHQ XQG 6LHJHQ XQG HQGHWH VFKOLH‰OLFK LQ GHU .DWDVWURSKH GHV =ZHLWHQ :HOWNULHJHV )UDX , GLH 5HIHUHQWLQ LVW LQ GHQ .ULHJVMDKUHQ DXIJHZDFKVHQ XQG PXVV ZLVVHQ ZRYRQ VLH UH GHW ,KU 9DWHU =DKQDU]W XQG (YDQJHOLVW ZDU ZH JHQ 0DMHVWlWVEHOHLGLJXQJ ZLHGHUKROW LQKDIWLHUW XQG ZXUGH LP *HIlQJQLV YRQ +LURVKLPD GXUFK GLH $WRPERPEH ]XP 6WUDKOHQRSIHU Kulturelle Gegebenheiten 1LFKW QXU XQWHU &KULVWHQ DXFK LQ GHQ MDSDQL VFKHQ 0HGLHQ ZXUGH GLH EHUKPWH 5HGH 5LFKDUG YRQ :HL]lFNHUV ]XP -DKUHVWDJ GHV .ULHJV HQGHV YLHOIDFK ]LWLHUW .XU] GDQDFK ODJ VLH XQV VFKRQ DXI -DSDQLVFK YRU 7LHI EHHLQGUXFNW YRP SHUVRQLϧ]LHUWHQ Å*HZLVVHQ GHU 'HXWVFKHQ´ EULQJHQ GLH 0HQVFKHQ -DSDQV GHP YHUVWRUEHQHQ GHXWVFKHQ 3ROLWLNHU +RFKDFKWXQJ HQWJHJHQ 6R DOV RE VLH VDJHQ ZROOWHQ Å+lWWHQ QXU DXFK ZLU HLQHQ VROFKHQ 0DQQ JHKDEW ´ (LQHQ 0DQQ GHU HV JHVFKDϱW KDW GLH 1DFKEDUY|ONHU PLW GHP HLJH QHQ 9RON ]X YHUV|KQHQ 'HQQ GHU ZDKUVFKHLQOLFK YLHO VWlUNHU HPS IXQGHQH DOV ]XJHJHEHQH :XQVFK ² GLH IUHXQGVFKDIWOLFKH $QHUNHQQXQJ GHU MDSDQLVFKHQ :LHGHUJXWPD FKXQJVEHPKXQJHQ GXUFK GLH EH QDFKEDUWHQ 1DWLRQHQ ² LVW ELV KHXWH QLFKW LQ (UIOOXQJ JHJDQJHQ %HPKXQJHQ ZXUGHQ XQG ZHU GHQ XQWHUQRPPHQ NHLQH )UDJH 'RFK GLHVH JHKHQ DQVFKHLQHQG LQ HLQH DQGHUH 5LFKWXQJ DOV LQ 'HXWVFKODQG (LQH EHVVHUH 9RU VWHOOXQJ EHU GLH %HPKXQJHQ GHU MDSDQLVFKHQ gϱHQWOLFKNHLW HUKlOW PDQ ZHQQ PDQ VWDWW YRQ Å.ULHJVVFKXOG´ YRP Å8PJDQJ PLW .ULHJVVFKDQ GH´ VSULFKW 'HQQ GLHV LVW GLH YRUUDQJLJH )UDJH LQ HLQHU 6FKDPNXOWXU ZLH GHU -DSDQV 'LH )UDJH QDFK 6FKXOG XQG 9HUDQWZRUWXQJ ZLUG YRQ DX‰HQ KHUDQJHWUDJHQ :HU 6FKXOG VKQHQ ZLOO PXVV VLFK ]XU 6FKXOG EHNHQQHQ 'DV KHL‰W HU VFKDXW ]XUFN IUDJW XQG SUIW ZLH VFKZHU GLH 6FKXOG ZLH JUR‰ VHLQH 9HUDQWZRUWXQJ LVW :HU DEHU ÅGLH Staatsgründungstag in Japan ist der 11. Februar. Jimmu Tenno, so will es die Legende, habe als direkter Abkömmling der Sonnengöt- tin Amaterasu Omikami als der erste japanische Kaiser am 11. Februar im Jahr 660 vor Christus die nunmehr älteste Erbmonarchie der Welt begründet. Dieser Gedenktag wurde seit seiner Festlegung 1873 als einer der wichtigsten nationalen Feiertage im Jahr begangen – bis zu seiner Abschaffung nach dem Zweiten Weltkrieg. Kaum 20 Jahre später, seit 1967, steht der Tag wieder als Feiertag im Kalender! Evangelische Christen haben bald darauf begonnen, den 11. Februar als „Tag der Bekenntnisfreiheit“ zu begehen. Man will die Gelegenheit nutzen, um über Nationalismus, Repressalien früherer Tage – insbeson- dere während des Zweiten Weltkriegs – und nicht zuletzt über die Gefahr der Verführung nachzudenken. Denn tatsächlich war die Kirche Japans dieser Gefahr weitgehend erlegen. Umgang mit der Kriegsschuld in Japan „Wir Japaner“, mahnte die Referentin wiederholt bei ihrem Vortrag zum Thema Bekenntnisfreiheit am 11. Februar, „neigen leicht zu übermäßiger Unterwürfig- keit und verlieren darin schnell das Maß für unsere Handlungen.“ Wer Schuld sühnen will, muss sich zur Schuld bekennen. Das heißt, er schaut zurück, fragt und prüft, wie schwer die Schuld, wie groß seine Verantwortung ist. Mithelfen: SPENDENCODE 1340-32 Japan Kriegsdenkmal auf der Insel Okinawa

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy