MISSION weltweit – Ausgaben 2015
FrAnkrEiCH DArum GEHT’S miSSion weltweit 11–12/2015 15 mussten miteinander vereint werden, damit das Konzert ein Höhepunkt zur Verherrlichung Gottes sein konnte. Als wir dann 165 Besucher willkommen heißen konnten, war das ein groß- artiges Geschenk! Unsere englischen Freunde haben durch Musik und die Moderation ein ganz klares Evangelium verkündigt! Bei allen Unterschiedlichkeiten der Gemeinden ist es ein Vorrecht, dass wir gemeinsam beten können. Nicht nur das Vaterunser am Ende des Konzerts, sondern auch bei einem Abend für verfolgte Menschen. Aus diesen Aktionen ergeben sich wieder Kon- takte, bei denen ich neue Leute kennenlerne, die meinen Horizont erweitern und denen ich von Jesus weitersagen kann. Bei Begegnungen Nach jenem Gebetsabend lud mich eine Frau ganz spontan zu einer Feier ein, die sie zwei Wochen später geplant hatte. Sie mag es, Leute kennenzulernen, Menschen miteinander in Kon- takt zu bringen und über Gott und die Welt zu diskutieren. Für mich war das sehr spannend, bekam ich doch wieder neue Einblicke in die Arbeit unter Migranten und der katholischen Kirchengemeinde. Was mich vor allem begeis- terte, war der Wunsch von Einzelnen, zu lernen, wie man mehr über den persönlichen Glauben sprechen und ihn teilen kann. In unserer Gemeinde In den vergangenen Jahren hattenwir bei den Hauptamtlichen einen enor- men Wechsel und aus verschiedenen Gründen wurden wir immer weniger. Das hatte und hat eine Umstellung der Gemeindearbeit zur Folge. Für mich ist es toll zu sehen, dass sich unsere Gemeindebesucher immer mehr ein- bringen und dass die Gemeinde zu ihrer Gemeinde mit ihren Aufgaben wird. So schauen wir als kleine Truppe zuver- sichtlich in die Zukunft und vertrauen, dass Gott uns hilft, unseren Glauben miteinander zu leben und ihn mit anderen zu teilen. Ich wünsche mir, dass die Motivation nach außen zu gehen und zu evangelisieren noch etwas wächst. Das Salz will raus! Persönlich frage ich mich, wo wir als Gemeinde und ich persönlich auch noch „Salz in der Suppe“ sein könnten. Könnte das zum Beispiel bei ei- nem Frauenfrühstück oder einem Frauenabend sein? Dafür benötige ich passende Kontakte und Mitarbeitende. Sie merken, das Salz will raus aus seiner Dose und Wirkung zeigen – dazu hat Jesus uns beauf- tragt und berufen. Möge Gott uns helfen, seinen Auftrag auszuführen. Er ist es dann, der wirkt! Evelyn Theurer l Alençon ist mit rund 30 000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis orne in der niedernormandie. Sie versucht, etwas aus sich zu machen. Doch das ist schwierig: immer mehr Fabriken schließen ihre Tore und die Arbeits- losigkeit wächst. man versucht, aus Traditio- nen und der Geschichte kapital zu schlagen, wie der berühmten Alençon- Spitze oder der Heiligen Therese von Lisieux, die in der Stadt geboren ist. Doch die menschen leben im Hier und Heute und brauchen das Evangelium – besonders auch die Bewohner der wohngebiete, in denen es hin und wieder auch zu gewalttätigen Ausein- andersetzungen kommt. Verantwortliche von verschiedenen Gemeinden in Alençon und Missionare, rechts außen Evelyn Theurer DA Bin iCH wiLLkommEn Termine 2016 zum Vormerken JAnUAr 2.–6. 1. Bibelkurs, Bad Liebenzell-monbachtal 29./30. 1. LGV-Frauentage, Bad Liebenzell FebrUAr 6.2 . LGV-männertag, Bad Liebenzell 9.2. Jungschartag, Bad Liebenzell 26.–28.2. Youth prayer Congress (YoupC), Bad Liebenzell mÄrZ 5.3. Forum weltmission, Bad Liebenzell APrIL 9.4. nachmittag für die Frau, Bad Liebenzell 17.4. Tag der offenen Tür bei der Liebenzeller mission 17.4. missionstag rhein-neckar, Heidelberg 21.4. Vitalitas – Tageskongress für menschen im besten Alter, Bad Liebenzell 30.4.* kindermissionsfest i, Bad Liebenzell mAI 1.5.* kindermissionsfest ii, Bad Liebenzell 1.5. missionsfest, nümbrecht 15.5. pfingstmissionsfest, Bad Liebenzell 16.5. LGV-Gemeinschaftstag, Bad Liebenzell 26.5. Christustag in Bad Liebenzell und an 19 weiteren orten 27.–29.5.* Teenagermissionstreffen (TmT), Bad Liebenzell-monbachtal JUnI 19.6. Fränkisches missionsfest, wassertrüdingen 26.6. rhein-main-missionsfest, weiterstadt JULI 22.7. iTA-Absolvierungsfeier SePTember 9.9. iHL-Graduierungsfeier 11.9. Herbstmissionsfest, Bad Liebenzell 17.9. exchange’16, Bad Liebenzell oKTober 3.10. konferenz des Süddeutschen Gemeinschaftsverbandes, Heilbronn DeZember 12./13.12. Adventskonzerte, Bad Liebenzell * Terminverschiebung wegen Christival
RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy