MISSION weltweit – Ausgaben 2015

16 magnus malm Gott braucht keine Helden ihm dienen – und dabei echt sein 272 Seiten, 14,95 € Auch als eBook erhältlich: 11,99 € SCm r.Brockhaus Ein mut machender klassiker, der klar- macht: Gott braucht keine frommen Helden! und aus dieser Einsicht entsteht der weg zu einem erfüllten Glauben, der fruchtbar ist. Denn oft kommt es bei engagierten mitgliedern in kirchen und Gemeinden zu einem überfordernden Berufungsverständnis. Das Ergebnis sind dann ausgebrannte Christen, die sich mit leeren Herzen kraftlos durch den Alltag kämpfen. malm zeigt, wie es gelingen kann, Verantwortung zu übernehmen und doch bei sich selbst zu sein, Schwächen und Fehler zuzugeben und trotzdem Auto- rität zu haben, für andere da zu sein und dabei nicht selbst geistlich zu verhungern. DAS EmpFEHLEn wir Volker kauder (Hg.) Verfolgte Christen Einsatz für die religionsfreiheit 256 Seiten, 14,95 € Auch als eBook erhältlich: 11,99 € SCm Hänssler religionsfreiheit ist ein grundlegendes menschenrecht. Dennoch werden in vielen Ländern Christen ausgegrenzt, diskriminiert, verfolgt, getötet. wie kann die Situation verbessert werden? Volker kauder beschreibt, wie der Einsatz für verfolgte Christen konkret aussehen kann, welche Schwerpunkte er setzt und was die deutsche politik für Christen in not erreichen kann. Er lässt Betroffene, kirchenvertreter und Experten zu wort kommen und bietet einen umfassenden Überblick über ein brisantes Thema. Buchtipps zum Thema und neuerscheinungen Alvin J. Schmidt Wie das Christentum die Welt veränderte menschen · Gesellschaft · politik · kunst 496 Seiten, 19,90 € Resch-Verlag in Europa findet ein starker kultureller wandel statt. Die enge Verzahnung der europäischen kultur mit dem Christen- tum ist uns immer weniger bewusst, doch Errungenschaften, die als modern und aufgeklärt gepriesen werden, wurzeln meist in christlichem Gedankengut. Der in den uSA bekannte Soziologe beschreibt den Einfluss des Christentums im kon- text mit der geschichtlichen Entwicklung. Er zeichnet auf, wie das weltverständnis des Christentums wissenschaftlicher Forschung breite Bahn brach, und wie kunst, Architektur, musik sowie Literatur durch das Christentum geprägt wurden. Er verdeutlicht, wie sich menschen in ihrer persönlichkeit durch die Annahme des Glaubens verändert haben. irma Joubert Und über uns die Sterne 288 Seiten, 14,95 € francke kate hat es satt, von ihrer Familie in watte gepackt zu werden. Die ambitionierte Soziologiestudentin aus gutem Hause will sich im rahmen ihres Studiums mit der Armut in Südafrika beschäftigen. Dazu muss sie in die Armenviertel gehen. Doch ihr Vater fürchtet um das wohl seiner Tochter und auch ihr Verlobter hat Beden- ken. kate aber ist hartnäckig. und so wird ihr schließlich ein Angestellter ihres Vaters als Leibwächter zur Seite gestellt. Der ist zunächst wenig begeistert von seinem neuen Job als „Babysitter“ einer reichen Dame. wie lange kann er dem Charme der jungen Studentin widerstehen? und wie reagiert kates Verlobter? Titus müller Der den Sturm stillt Begegnungen mit Jesus 160 Seiten, 12,99 € Auch als eBook erhältlich: 9,99 € Gerth medien GmbH wir glauben, die Begebenheiten rund um Jesus zu kennen. Aber ist uns die Brisanz der Dinge, die er vor zweitausend Jahren gesagt und getan hat, wirklich bewusst? Die Bibel berichtet nur knapp, und wir übersehen beim Lesen häufig, wie umwälzend, unfassbar und großartig die Begebenheiten waren, die geschildert werden. Titus müller hat die Hintergründe recherchiert und sich in die Situationen hineingedacht. Er erzählt 25 biblische Geschichten emotional packend, und es fühlt sich an, als wären wir live dabei. Theo Lehmann Freiheit wird dann sein Aus meinem Leben 272 Seiten, 12,99 € Neukirchener Aussaat Sehnsucht nach Freiheit im rhythmus von Gospel und Blues und im Licht des Evan- geliums – das ist das Lebenslied von Theo Lehmann. Er studierte Theologie, promo- vierte und schrieb bald die ersten Bücher und Lieder. Er war pfarrer in Chemnitz mit einem der größten Jugendgottesdienste und wurde zu einem der bedeutendsten Evangelisten unserer Zeit. Der Beton, mit dem ihm das regime der ehemaligen DDr und angepasste kircheninstanzen das wort von der Freiheit auszutreiben versuchten, ist längst zu Staub zerfallen. Diese Autobiografie Theo Lehmanns ist ein überzeugendes plädoyer, nicht aufzuge- ben: sich selbst nicht und Gottes Verspre- chen nicht. Bitte bestellen Sie bei der Buchhandlung der Liebenzeller Mission im SCM Shop Liobastraße 8 · 75378 bad Liebenzell · Telefon: 07052 17-163 · Telefax: 07052 17-170 e-Mail: kontakt@buchhandlung-liebenzell.de · www.buchhandlung-liebenzell.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy