MISSION weltweit – Ausgaben 2015

27 miSSion weltweit 11–12/2015 LiEBEnZELLEr miSSion AkTuELL Im Dezember sind die Zahlen intern geprüft, überarbeitet und von der Leitung beraten. Gleichzeitig steigt das Arbeitspensum der bei- den Mitarbeiterinnen in der Spendenbuchhal- tung, weil rund ein Viertel der Zuwendungen al- lein im letzten Monat des Jahres eingehen. Das Komitee der Liebenzeller Mission genehmigt den Haushaltsplan meistens unter Auflagen und Vorbehalten. Denn noch weiß keiner, wie viel Spenden bis zum Jahresende eingehen werden. Bekommen wir den von Gott erbetenen Betrag? In diesem Jahr sind es 12,9 Millionen Euro. Januar. Wir sind auf Gottes Leitung angewie- sen, denn aufgrund der vorläufigen Ergebnisse des Vorjahres müssen jetzt für das laufende Jahr die Weichen gestellt werden. Der Haushaltsplan steht ein letztes Mal auf der Tagesordnung. Eventuell müssen bestimmte Vorhaben aufge- geben werden. In der Spendenbuchhaltung sind jetzt letzte Rückfragen nötig, denn noch in diesem Monat sollen – verbunden mit einem persönlichen Dankeschön an die rund 16 500 Spender – die Zuwendungsbestätigungen versandt werden. Manche Spender warten schon darauf und wol- len schnell ihre Steuererklärung einreichen. Damit dauerhaft gewährleistet ist, dass die uns anvertrauten Spenden sorgfältig und korrekt eingesetzt werden, lassen wir uns regelmäßig von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft prü- fen. Diese nimmt schon im Januar unser inter- nes Kontrollsystem und einige erste Bilanzzah- len unter die Lupe. Ihre abschließende Prüfung erfolgt Ende März. Außerdem beantragen wir regelmäßig das Spendensiegel der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA), die sehr strenge Prüfkriterien hat. Zwei Bitten zum Schluss: l Sie können helfen, dass wir korrekte Zuwen- dungsbestätigungen erstellen. Dazu benötigen wir bei Überweisungen Ihren vollständigen Namen, Anschrift und wenn gewünscht einen Verwendungszweck. l Bitte denken Sie daran, dass eine Banküber- weisung durchaus einige Tage dauern kann. Für eine steuerliche Zuwendungsbestätigung ist das Eingangsdatum bei uns entscheidend. Herzlichen Dank! Dieter Becker, Leiter der Finanzbuchhaltung Finanzen: Hürdenlauf zum Jahresende Die letzten monate des Jahres und der Jahreswechsel sind im Finanzwesen ein besonderer Höhepunkt. Der Bedarf aus den verschiedenen missionsländern und Arbeitsbereichen in Deutschland ist zusammengetragen. Der Haushalts- plan wird auf Hochtouren erstellt. Die Missionsleitung trifft sich wöchentlich. Zum Jahresende steht auch die Haushaltsplanung auf der Agenda. FoTo. ChriSToph KieSS Sie haben Fragen rund ums Spenden? mehr informationen im internet unter: www.liebenzell.org/ spendeninfos

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy