MISSION weltweit – Ausgaben 2015

25 mission weltweit 1–2/2015 Madita Hansen • GEP • Flensburg • Abitur Clarissa Stamm • TSA • Coburg • Abitur Kristina Dohn • GEP • Mühltal • Fachhochschulreife Anna-Sophie Henßler • TSA • Offenburg • Fachhochschulreife 3. Reihe von links: Julia Ritz • ETH • Coburg • Abitur Myriam Weber • TSA • Straubenhardt • Abitur Antje Bartels • TSA • Harsefeld • Hotelfachfrau Lukas Winterstein • ETH • Laichingen • Abitur Joseph Mucha • ETH • Dresden • Abitur Herrmann Stamm • ETH • Lichtenfels • Abitur Florian Bringmann • ETH • Würzbach • Abitur (TG) Jonathan Zimmermann • TSA • Neukirchen-Vluyn • Abitur Laura Roller • GEP • Neubulach • Fachhochschulreife Katharina Nothacker • GEP • Radelstetten • Abitur Deborah Röhm • TSA • Wildberg-Sulz am Eck • Abitur 4. Reihe von links: Lukas Stelter • ETH • Balingen-Endingen • Elektroniker für Geräte und Systeme Philemon Klein • TSA • Hilchenbach • Abitur Pascal Dürr • ETH • Weinsberg • Foto- und Medientechnischer Assistent David Ackermann • ETH • Nürtingen • Abitur Sören Reichmann • TSA • Asslar • Abitur (WG) Lucas Hain • GEP • Weinsberg • Abitur (TG) Raphael Schmauder • ETH • Erkenbrechtsweiler • Schreiner René Adjeroudi • TSA • Iserlohn • Soldat Felix Unger • ETH • Westheim • Abitur Manuel Köhnlein • GEP • Bodelshausen • Abitur Paul Mehner • GEP • Puchheim • Fachhochschulreife David Höfer • ETH • Deckenpfronn • Abitur Marco Munz • ETH • Schorndorf • Abitur Samuel Horn • ETH • Neuendettelsau • Rettungssanitäter Ronny Stoll • TSA • Grüntal • Abitur (TG) Auf dem Bild fehlt: Corinna Becker • TSA • Erzhausen • Gemeinschaftsdiakonin Studiengänge: ETH : Evangelische Theologie GEP : Gemeindepädagogik TSA : Theologie und Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext Mehr Infos: www.ihl.eu Foto: philipp fröhlich „You’re here to be light, bringing out the God-colors in the world”. „Ihr seid hier, um Licht zu sein, um Gottes Farben in die Welt zu bringen.” So die freie Übersetzung von Matthäus 5,14 in „The Message”, einer Übertragung der Bibel in zeitgenössisches Eng­ lisch. Für dieses Ziel werden wir an der Interkulturellen Theolo­ gischen Akademie (ITA) vorbereitet. In den nächsten drei Jahren erwartet uns ein sehr intensives, praxisorientiertes Studium. Ne­ ben Vorlesungen sind Gemeindebesuche, Intensivwochenenden, ein halbes Jahr in Kanada und ein Praktikum wesentliche Be­ standteile unserer Vorbereitung. Wir sind eine bunte Gruppe mit verschiedenen Charakteren und unterschiedlicher Herkunft. Als dritter Jahrgang an der ITA freuen wir uns, dass wir die „ITA-Familie” vervollständigen dürfen. Im Miteinander wollen wir uns gemeinsam schleifen, damit wir Jesus immer ähnlicher werden und ihn immer besser kennenlernen. Wir sind dankbar für dieses Vorrecht, an der ITA sein zu dürfen, und bitten: Betet mit, dass wir wachsen und vorbereitet werden, um Jesus in die Welt zu tragen! Daniel Finkbohner ITA: Der neue Studienjahrgang 2014/15 Name • Heimatort • Beruf oder Abschluss Hintere Reihe von links: Stefan Degler • Dagersheim • Abitur Johannes Rempfer • Dettingen/Erms • Mechatroniker Samuel Blutbacher • Tauberbischofsheim • FH Metalltechnik Daniel Finkbohner • Schopfloch/Schwarzwald • B.A. Maschinenbau Micha Ziegler • Kirchensittenbach • Abitur Benjamin Bär • Zentralasien/Korntal • Gesundheits- und Krankenpfleger Vordere Reihe von links: Tabitha Meier • Lahr • Berufskolleg Pflege und Gesundheit Daniel Schlothauer • Luckenwalde • Kfz-Mechatroniker Christin Merz • Meßstetten • Erzieherin Mehr Infos: www.ita-info.de iTA konkret

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy