MISSION weltweit – Ausgaben 2015

29 missiON weltweit 5–6/2015 DA BiN iCH wiLLKOmmEN / iN EiGENEr sACHE MAI 2015 FR 1. Regionales Missionsfest in Nümbrecht Ev. Kirche und Gemeindezentrum 10:15 uhr: Gottesdienst mit Prof. Dr. mihamm Kim-rauchholz 14:00 uhr: missionsveranstaltung mit Dr. manuel rauchholz mit mittagessen, Kaffeetrinken und trödelmarkt zugunsten der missionsarbeit Harald und Hannelore Gorges, telefon 02293 4285 so 3. 10:30 uhr Gottesdienst in Schorndorf sV, Gemeindezentrum, Gmünder str. 70, mit reinhold Frasch Joachim Böker, telefon 07181 252977 so 10. 18:00 uhr Gottesdienst in Pfinztal-Söllingen LGV, Gemeinschaftshaus, Hauptstr. 91, mit martin Auch, inge Föll-sic, telefon 07240 4165 Do 14. Missionstag in Salzgitter Landeskirchliche Gemeinschaft 10:00 uhr: Gottesdienst in der Kirche st. Nicolai 14:30 uhr: missionsnachmittag im Gemeindesaal st. Nicolai, Pastorenberg 4 mit Jürgen wiegel, ehemaliger Burundi- und sambia- missionar, Gerd tammling, telefon 05341 70502 Do 14. Missionstag in Springe-Völksen Landeskirchliche Gemeinschaft und EC Völksen 10:00 uhr: Gottesdienst in der Kirche 11:20 uhr: Vortrag, anschließend mittagessen, Gemeindehaus, Kirchstraße mit Prof. Dr. mihamm Kim-rauchholz und studie- renden der internationalen Hochschule Liebenzell ralf Griethe, telefon 0178 1387120 Do 14. 11:00 uhr Himmelfahrtskonferenz in Filderstadt-Sielmingen Vereinshaus, Augustenstr. 2, mit martin Auch u. a. s. Hanna Fiedler, telefon: 07158 62252 FR 15. bis so 17. teenagermissionstreffen (tMt) in Bad Liebenzell www.teenagermissionstreffen.de so 17. 11:15 uhr Gottesdienst in Sulzdorf sV, Lammgasse 18, mit Detlef Krause Christoph Bauer, telefon 07907 942424 sa 23. bis mo 25. Pfingstjugendtreffen in Aidlingen mit Prof. Dr. Volker Gäckle u. a. Diakonissenmutterhaus Aidlingen, telefon 07034 648-0 JUNI 2015 mi 3. bis so 7. Die Liebenzeller mission beim Kirchentag in Stuttgart: informationen über Kurzzeiteinsätze und die Arbeit der interkulturellen teams Deutschland, Vortrag von Prof. Dr. Volker Gäckle im rahmen des Christustages u. a. tipps und termine Do 18. 20:00 uhr Abendgottesdienst in Bad Liebenzell missionshaus, Liobastr. 10, mit Detlef Krause Alisa maier, telefon 07052 17-309 so 21. Fränkisches Missionsfest in Wassertrüdingen Brauhausstr. 30, mit Detlef Krause, Norbert und susanne Laffin (Frankreich), Gerhard und Brigitte stamm (Papua-Neuguinea), Klaus-Dieter und Erika Volz (interkulturelle teams Deutschland) Helmut Geggus, telefon 09832 7044551 mo 22. bis Do 25. Englischsprachiges symposium: Global Mental Health and the Church Aus dem Programm: Christian Psychology and the „third world”, intercultural Counseling, Developing Healthy Congregations. mehr: www.ihl-symposium.eu so 28. Rhein-Main-Missionsfest in Weiterstadt Zeppelinstr. 5, mit Detlef Krause und marion Engst- ler (malawi) Carsten Buhr, telefon 06150 5415300 Mehr zu den Veranstaltungen in Bad Liebenzell: www.liebenzell.org/veranstaltungen Liebe Missionsfreunde, wir sind sehr dankbar für die vielen Freunde, die die arbeit der Liebenzeller mission durch ihre gebete und spenden unterstützen. gerade beim thema spenden hat uns das ver- gangene Jahr zugleich nachdenklich und dankbar gemacht. Wir hatten als spendenerwartung 12,7 millionen euro ge- nannt. Bis ende 2014 gingen 11,85 millionen euro ein. Das sind 850.000 euro weniger, als wir erbeten hatten. trotzdem hat das geld unter dem strich gereicht. Wir sehen das als ge- schenk von gott und erleben dies als seine treue Versorgung. Zugleich fragt man sich, warum es trotz gewissenhafter Planung zu diesem Unterschied kam. eine organisation wie die Lm, die in 26 Ländern arbeitet, hat trotz sorgfältiger Planung nicht jede entwicklung im griff. so hat zum Beispiel die Regierung von Bangladesch 2014 unsere konten einge- froren, weil sie den status von Hilfsorganisationen über- prüfen und eventuell verändern will. in Bangladesch waren Projekte für mehrere Hunderttausend euro geplant, die wir dadurch nicht umsetzen konnten. solche erfahrungen und die weltweiten entwicklungen haben dazu geführt, dass wir künftig von einem „vorläufigen spen- denbedarf“ sprechen. Für 2015 liegt dieser Wert aktuell bei 12,9 millionen euro. Wenn abzusehen ist, dass sich Projekte anders entwickeln als geplant, wird er im Laufe des Jahres an den dann absehbaren Bedarf angepasst. Das wollen wir in Verantwortung vor gott und in offenheit gegenüber unseren Unterstützern tun. ganz herzlichen Dank allen, denen die Lm am Herzen liegt, die für die missionsarbeit beten und für sie spenden. ihre missionsleitung spendensituation 2014 und 2015

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy