7 miSSion weltweit 7–8/2016 inDoneSien DArum GeHt’S letzten Vorbereitungen für eine Arbeit in Indonesien, einem neuen Einsatzland der LM, zu treffen. Der Rückblick auf die vergangenen Jahre lässt mich immer wieder nur staunen. Ich bin davon überzeugt, dass ich es vor allem den Anrufen von Ernst zu verdanken habe, dass mein Gewissen während meiner Zeit auf Abwegen nicht völlig „abstarb“. Nur durch die ständigen Erinnerungen blieb es sensibel genug, um zwischen meinen Abwegen und dem richtigen Weg unterscheiden zu können. Später waren es dann die guten Vorbilder von anderen Christen, die mir vor Augen führten, wie ein Leben mit Jesus auch für mich aussehen könnte. Sie und die Bibel halfen mir, mein Gewissen zu sensibilisieren. Wegschauen ist keine Lösung Im Blick auf meine eigene Geschichte kann ich nur sagen: Wegschauen ist keine Lösung. Wir sind einander keine Hilfe, wenn wir krumme Wege einfach unter den Teppich kehren oder beschönigen. Manchmal müssen wir daran erinnert werden, dass wir auf Abwegen sind, um es überhaupt zu realisieren. Nun fragt sich vielleicht der eine oder andere: Wer sind wir schon, dass wir die Fehler von anderen benennen sollten? Haben wir nicht selbst genug? Diese Bedenken sind nachvollziehbar, aber wir müssen dabei aufpassen, dass wir uns nicht dahinter verstecken. Wir neigen sehr dazu, dass uns die Beziehung zum anderen wichtiger ist als die Person selbst. Jesus sagt uns, dass wir unsere Mitmenschen lieben sollen wie uns selbst (Matthäus 19,19). Ein Ausdruck unserer Liebe kann sein, dass wir Christus verkündigen, indem wir Menschen ermahnen (Kolosser 1,28). Dietrich Bonhoeffer schreibt darüber im Buch „Gemeinsames Leben“: „Darum braucht der Christ den Christen, der ihm Gottes Wort sagt, er braucht ihn immer wieder, wenn er ungewiss und verzagt wird; denn aus sich selbst kann er sich nicht helfen, ohne sich um die Wahrheit zu betrügen. Er braucht den Bruder als Träger und Verkündiger des göttlichen Heilswortes. […] Der Christus im eigenen Herzen ist schwächer als der Christus im Wort des Bruders.“ Da stellt sich die Frage: Wer ist dieser Mensch in deinem Leben? Bist du herausgefordert, etwas Unbequemes bei jemandem anzusprechen? Wenn die Person dir am Herzen liegt, dann bete für sie und für eine gute Gelegenheit, sie auf das kritische Thema anzusprechen. Wichtig: Setze dir ein Zeitlimit. Wenn Gott bis dahin keine Gelegenheit schenkt, es dir aber dennoch keine Ruhe lässt, dann bist du gefordert, selbst eine Gelegenheit zu schaffen. Und ja: Es mag sein, dass es zunächst zu einem Beziehungsbruch kommt. Aber nur im Aufdecken der Wahrheit besteht überhaupt die Möglichkeit für den anderen, frei zu werden (siehe Johannes 8,32). Außerdem kann Gott alle Brüche auch wieder heilen! Ich selbst habe es in meinem Leben erfahren. Aber vielleicht bist du es selbst, der dringend das bekräftigende Wort eines anderen braucht? Bist du immer wieder mit dem eigenen Versagen konfrontiert und verlierst manchmal die Hoffnung? Oder bist du auf Abwege geraten und brauchst eigentlich dringend den Beistand anderer? Ich kann dich nur ermutigen, die Sache anzupacken und nicht mehr wegzulaufen. Nicht nur, weil es schneller zu spät sein kann, als wir das erwarten. Sondern vor allem auch, weil ein Leben in Sünde nicht nur uns selbst, sondern auch anderen unnötig Leid zufügt. Bestimmt gibt es vertrauenswürdige und erfahrene Christen in deiner Gemeinde, die dir dabei helfen können, sich den Tatsachen zu stellen. Johanna l nur durch die ständigen Erinnerungen blieb mein Gewissen sensibel genug, um zwischen meinen Abwegen und dem richtigen Weg unterscheiden zu können. Zur Liebenzeller Mission International (lmi) gehören die rechtlich selbstständigen Zweige in Deutschland, den uSA, japan, kanada, den niederlanden, der Schweiz, österreich und ungarn. Ernst Roßner, ein fröhlicher Jesusjünger und treuer Beter, brachte Johanna zum Nachdenken. Auf den Chuuk-Inseln: Bibelschulleiter Yosta und Maggie Lodge, Christian, Johanna sowie Happyness Lodge (von links) FotoS: JohAnnA, DIEtEr StAMM Mithelfen: SPEnDEncoDE 1860-32 Indonesien
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=