MISSION weltweit – Ausgaben 2016

13 JAPAn DArUm GeHt’S miSSion weltweit 1–2/2016 Häuser mit morschen oder angefressenen Holzträgern, Wohnungen mit gefährlich steilen Treppen, enorm wenig Lichteinfall, alten sanitären Anlagen. Man wird mit dem Ist-Zustand vertraut gemacht. Dann wird ein Architekt vorgestellt, der die Missstände des renovierungsbedürftigen Objektes mit den Finanzen behebt, die vom Besitzer bereitgestellt werden. Als wir im Sommer 2012 in die ländlich geprägte Stadt Chikusei zogen, fanden wir ein desolates Kirchengebäude vor: Der Putz bröckelte, die Außentreppe war rostig, die Wände und die Innendecke hatten Risse, die sanitären Anlagen waren primitiv und das Dach war seit dem schweren Erdbeben im März 2011 undicht. Wir waren hergezogen, um Menschen mit dem Evangelium bekannt zu machen, aber es fiel uns schwer, unter diesen Um-/Zuständen Menschen in die Kirche einzuladen. Wir waren ratlos und baten Gott um Wegweisung. Etliche Wochen später wurde mein Mann auf eine Immobilie aufmerksam, die zum Verkauf stand: ein vierstöckiges, zentral gelegenes Gebäude, das als Hotel gebaut und geführt worden war. Von da an öffneten sich viele Türen. Im Vertrauen auf Gottes Führung wurde der Kauf beschlossen, ein großes Projekt für die kleine Gemeinde! Aber dann kam es faustdick: Es fehlte die Bauabnahme des Hotels und für die Gebäudegröße war das Grundstück zu klein. Die rechtlichen Probleme schienen unüberwindbar. Doch auch hier erlebten wir, dass unser Herr viel größer ist als alle Hürden! Der beauftragte Rechtsanwalt war uns freundlich gesinnt. Ein gläubiger Architekt, mit dem wir schon zuvor gute Erfahrungen gemacht hatten, und eine Baufirma, deren Chef Christ ist, sagten zu, den Umbau in den beiden unteren Etagen zu verantworten. Meine Dankbarkeit wurde wiederholt auf harte Proben gestellt: Das riesige, mit verwohnten Möbeln, altem Geschirr, großen Elektrogeräten hoffnungslos überfüllte Hotel mussten wir selbst räumen. Den Umbau der beiden oberen Stockwerke sollten wir in Eigenleistung bewältigen. Und der viele Baudreck … Immer wieder haben mich Sorgen eingeholt. Aber unser Vater im Himmel hat viele Helfer bereit gemacht: unsere Kinder, die Mitmissionare, das impactTeam, Verwandte und Freunde, die als Bauhelfer kamen. Mit großer Hingabe und vollem Einsatz wurde tatkräftig angepackt. Andere haben gebetet und Darlehen bereitgestellt. Am 14. Oktober 2013 konnte die Gemeinde mit vielen Gästen die Einweihung feiern und inzwischen ist die Gemeinde zahlenmäßig gewachsen! Unser Gebäude mit seinem rot-weißen Schild fällt auf. Es liegt gegenüber vom Rathaus, nur sechs Gehminuten entfernt vom Bahnhof und drei Minuten von einem großen Supermarkt. Nahe unserem Haupteingang müssen die Autofahrer an einer Fußgängerampel anhalten. Täglich gehen viele Oberschüler vorbei, die unseren Schaukasten betrachten. Dankbar gestaunt haben wir auch, als uns einer der reichsten Männer am Ort den angrenzenden Parkplatz kostenlos zur Verfügung stellte. Und nach zweieinhalb Jahren konnte endlich unser altes, etwas abgelegenes Grundstück verkauft werden, sodass jetzt ein Großteil der Darlehen für die Renovierungskosten zurückgezahlt werden kann. Gott hat uns besonders geführt. Before and After. IHM sei Dank! Susanne Schlotz ● Peter und Susanne Schlotz leben seit 1992 in Japan, haben drei, zum teil erwachsene Kinder und sind in der Gemeindegründung und im Gemeindebau tätig. zusammen mit Schwester Gretel ruoff arbeiten sie seit Herbst 2012 in chikusei. Vor seiner Ausbildung am theologischen Seminar der liebenzeller mission war Peter Bankkaufmann, Susanne ist Kinderkrankenschwester von Beruf. Vom Hotel zur Kirche – Before and After eine Sendung im japanischen fernsehen schauen wir uns gerne an: Before and After, vorher und nachher. Als zuschauer bekommt man einblick in abenteuerliche Wohnverhältnisse. FotoS: PeteR UnD SUSanne SCHLotZ Bild links: Desolate Zustände im ehemaligen Hotel Bild Mitte: Fröhliche Helfer, links Jael Schlotz, rechts Herr Yoshida aus der Nachbargemeinde Bild rechts: Die umgebaute Kirche, optimal gelegen Mithelfen: SPenDenCoDe 1340-32 Japan

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=