11 EcuADoR DARum gEHt’S mISSIon weltweit 11–12/2016 Fotos: Daniel sick Wir haben in der Provinz Carchi ein Team, das Hausbesuche macht und dabei von Jesus erzählt und das Evangelium weitergibt. Wenn Menschen mehr wissen wollen oder auch schon erste Glaubensschritte gehen, ist es wichtig, sie dabei zu begleiten. Ich entscheide mich deshalb meistens für eine einfache Einführung in die Bibel in den neuen Hauskreisen. Was ist die Bibel? Warum lesen wir die Bibel? Wie funktioniert das mit dem Bibellesen? Segundo und Pati und ihre beiden Kinder wollen genau wissen, was es mit der Bibel auf sich hat. Allerdings merke ich ziemlich schnell, dass sie nicht wissen, wie sie die erste Bibelstelle aufschlagen sollen. Wir fangen also mit dem Inhaltsverzeichnis an, suchen den zweiten Brief an Timotheus und gehen zur Seite 1376. Jetzt schauen wir nach der großen Zahl drei, dem Kapitel. Und nun noch die kleinen Nummern 16 und 17, die die Verse angeben. Wir lesen: „Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Korrektur, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes zu jedem guten Werk bereit und gerüstet sei.“ Hier ist der Kern des heutigen Themas: Wir sollten wissen, dass die Bibel Gottes gewolltes Wort zu uns Menschen ist. Er will, dass wir ausgerüstet sind, gute Werke zu tun. Anders ausgedrückt: Gott will, dass wir wissen, was sein guter Wille ist und wie wir diesen in die Tat umsetzen können. Die Bibel will uns dabei in all ihrer Vielfalt helfen. Durch sie werden wir in den vielen Themen unseres Lebens gelehrt, wie sich Gott das Leben vorgestellt hat. Die Bibel wird uns aber auch zurechtweisen, wenn wir nicht so leben, wie es Gottes Willen entspricht. Sie hält uns einen Spiegel vor und zeigt auf, was nicht richtig ist. Dann will uns die Bibel korrigieren und helfen, eine neue Richtung einzuschlagen, die auf Gott ausgerichtet ist. Eine Richtung, welche die Gerechtigkeit Gottes widerspiegelt. Das ist gemeint mit „Erziehen in Gerechtigkeit“. Gottes Reich und „erziehen in Gerechtigkeit” stehen in einem direkten Bezug, wenn man 2. Timotheus 3,16-17 und Matthäus 6,33 zusammennimmt. Erziehen und erzogen werden sollen auf Gottes Reich ausgerichtet sein. Lange reden wir im Hauskreis über die verschiedenen Punkte und versuchen zu verstehen, was sie im Einzelnen bedeuten. Wir schlagen weitere Bibelstellen auf, um das Gesagte zu erläutern oder zu unterstreichen. Die beiden Kinder streiten schon fast darum, wer den nächsten Bibelvers vorlesen darf. Immer wieder betone ich, dass wir in der Bibel das lebendige Wort Gottes und die höchste Autorität für unser Leben finden. „Doch was ist mit Aussagen von Gemeindeleitern oder anderen guten Büchern?”, werde ich gefragt. Auch sie müssen sich Gottes Wort unterordnen. Mir kommt Martin Luther in den Sinn: Sola scriptura („allein die Bibel“) ist höchste Autorität und zeigt den Weg zu Gott und wie wir ihn gehen sollen. Segundo, Pati, die Kinder und viele andere wissen mittlerweile, dass es in unseren Hauskreisen keine andere Basis für Diskussionen gibt als die Bibel. Und ich habe das Gefühl, dass sie auch keine andere Grundlage wollen. Es ist einfach herrlich zu sehen, wie sie sich in der Bibel wohlfühlen. Gottes Wort verstehen und leben, das ist mein Ziel in der Missionsarbeit. Ich will Lebensfragen im Licht der Bibel erläutern und andere unterrichten, wie sie dasselbe tun können. Daniel Sick ● Daniel und Dana Sickengagieren sich seit oktober 2007 in der gemeindegründung und ausbildung einheimischer mitarbeiter in ecuador. zuvor waren sie von 2002 bis 2006 im missionsdienst in Yap/ mikronesien. Daniel ist zimmermann und absolvierte die ausbildung am theologischen seminar der liebenzeller mission. Dana ist in den usa aufgewachsen und war bei der liebenzeller mission als Fremdsprachenkorrespondentin und Übersetzerin tätig. Die beiden haben fünf kinder. In der Bibel zu Hause sein „Womit soll ich den Hauskreis bloß beginnen? und welches material soll ich verwenden?“ Diese fragen stelle ich mir, wenn ich in ein Haus eingeladen werde, weil menschen Interesse am Bibellesen haben. Bibelarbeit in der Jungschar mithelfen: spenDencoDe 1640-32 ecuador
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=