9 miSSion weltweit 1–2/2016 mittlerer oSten DArUm GeHt’S Foto: Sat-7 Ich zitierte mein Tagebuch, das von meinen inneren Kämpfen berichtet, mit über 40 Jahren noch nicht verheiratet zu sein. 2010 begann ich, täglich für eine Ehefrau zu beten und ich wusste, dass viele mitbeten. Der Apostel Paulus ist mir ein großes Vorbild. Egal, in welcher Situation er sich befand: Er war zufrieden und dankbar. Ganz eindrücklich betont er das in Philipper 4,4, indem er sogar Freude befiehlt: „Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch!“ Daraus ist abzuleiten, dass Paulus von einer grundsätzlichen Dankbarkeit geprägt war. Inzwischen sind eineinhalb Jahre vergangen. Gott hat meinen unerfüllten Wunsch gesehen und die zahlreichen Gebete vieler Menschen erhört. Seit Mai 2015 bin ich mit Gabi Nonnenmann verlobt und wir planen zurzeit unsere Hochzeit. Auch Gabi betete jahrelang für einen Ehepartner. Sie dankte auch Gott ganz bewusst dafür, dass er handeln würde. Darauf vertraute sie felsenfest. erste Begegnung bei der JUMIkO Am 4. Januar 2015 arbeiteten Gabi und ich auf der Jugendmissionskonferenz in Stuttgart für unsere jeweilige Organisation. Dort treffen wir uns zum ersten Mal. Wochen später spricht eine gemeinsame Bekannte Gabi auf mich an. Daraufhin erinnert sich Gabi an den oben genannten Artikel. Sie liest ihn noch einmal und ist tief beeindruckt von der Offenheit und der Person hinter dem Artikel. Sie tritt mit mir in Kontakt. Am 6. Februar 2015 schreibe ich in mein Tagebuch: „Vielleicht sollte ich alle Gedanken und Wünsche, die ich über meine Frau habe, über Bord werfen und mich einfach darauf einlassen. Natürlich unter der Leitung Gottes.“ Das tue ich und wir vertiefen den Kontakt. Beim ersten Treffen lasse ich mir von Gabi ein Trinkglas geben. Ich fülle es mit Papierschnipseln, die symbolisch für meine Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen an meine Ehefrau stehen. Ich leere den Inhalt des Glases in den Papierkorb. Am Wasserhahn fülle ich das Glas wieder. Ich erkläre Gabi, dass es sich lohnt, alle meine Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen für sie auszuleeren und mich von Gott mit ihr beschenken zu lassen. Am 17. Februar 2015 schreibe ich über Gabi in mein Tagebuch: „[Sie ist] eine wertvolle Perle, ein Schatz, ein unbeschreiblich kostbares Geschenk von Gott.“ Freundschaft und Vertrauen wachsen. Immer mehr erkennen wir, wie wunderbar Gott uns über all die Jahre geführt und füreinander vorbereitet hat. Dankbar erkennen wir, wie ergänzend unsere von Gott gegebenen Gaben sind. Meine Schwächen sind Gabis Stärken und umgekehrt. Sehr dankbar bin ich, dass ich im Frühjahr 2016 gemeinsam mit Gabi ins Sendegebiet von SAT-7 zurückkehren kann. Dort unterstützen wir das einheimische Team dabei, TV-Sendungen für die Persisch sprechende Welt herzustellen. Gott hatte und hat einen Plan für unser Leben. Er wird’s wohl machen. Das steht fest. Paulus Hieber ● Mithelfen: SPenDenCoDe 1920-32 Mittlerer osten Paulus Hieber arbeitet seit September 2009 beim christlichen fernsehsender SAt-7 in der Produktion von fernsehsendungen für die persischsprachige Welt. nach dem Heimataufenthalt wird er im nahen osten mitarbeiter für die fernseharbeit schulen. Vor seiner theologischen Ausbildung in Bad liebenzell war Paulus elektroinstallateur, danach vorwiegend im medienbereich tätig. Paulus Hieber und seine Verlobte Gabi nonnenmann heiraten im märz. Dankbare Zuschauerreaktion an SAT-7 von einer frau aus dem iran: „ich möchte euch danken für eure Sendungen. ich sehe sie jeden tag und sie helfen mir viel. ich habe kürzlich Jesus in mein Herz eingeladen und bin sehr interessiert, mehr über den christlichen Glauben zu lernen. Bitte betet für meinen ehemann, dass er auch den Herrn kennenlernt.“ r t Unerfüllte Wünsche – wenn Gott schweigt Vielleicht erinnern Sie sich an meinen Artikel in „mission weltweit“ Juli/August 2014. Das thema der Ausgabe war: „Unerfüllte Wünsche – wenn Gott schweigt“. Damals schrieb ich, wie ich damit umgehe, als Single in der missionsarbeit zu stehen. Paulus Hieber hilft mit, dass Menschen im Nahen und Mittleren Osten durch christliches Fernsehen das Evangelium hören. handelt E
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=