MISSION weltweit – Ausgaben 2017

2 18 6 Darum GeHt’s 4 Wert und Würde Martin Auch 5 Zentralasien: Helfende liebe ist unschlagbar Andreas und Christina 6 Südostasien: Werturteile Johanna 8 PapuaNeuguinea: Was macht mich wertvoll? Irmgard Schülein 10 Malawi: ich bin nicht mehr dumm! Joachim Berger 11 Burundi: Wertvoll Alexander und Tabea Biskup 12 Deutschland: erkenne den entwerter in dir! Aaron Köpke 14 Japan: sein vor tun und Haben Andreas und Rahel Gross 16 Interkulturelle Teams Deutschland: neue Familie mit anderen Werten Waldemar Dabei GeWesen 17 Missionsfeste im Herbst sonDerbeitraG 18 Lebenswert und Menschenwürde Schwester Johanna Hägele klarteXt 3 Das Fass muss nicht überlaufen Detlef Krause liebenzeller mission aktuell 22 Bleibende Herausforderung: für Jesus begeistern interview mit Pfarrer Johannes luithle 26 Deutschland: Auf der Reise zum Messias 26 Mittlerer Osten: Weitere Sendelizenz 27 „Ich gehe für Dich“ iHl aktuell 25 Graduierungsfeier an der Internationalen Hochschule Liebenzell PersÖnliCHes 21 Jubilare 2017 28 missionare unterwegs 28 Geburten, Hohe Geburtstage, Verstorben Das emPFeHlen Wir 24 buchtipps 25 medien der liebenzeller mission Da bin iCH Willkommen 28 termine 2018 29 tipps und termine Die lm im tV 31 tV-Programm november/Dezember Was maCHt eiGentliCH … 32 … Roland Rauchholz? 31 impressum Das erwartet mich 14 Titelbild: Junge mutter in bangladesch Foto: Wolfgang Stauß Seit seinem 4. Lebensjahr hat unser (mittlerer) Sohn Elia eine geistige Behinderung aufgrund eines Autismus. Dadurch wurde unser Leben auf den Kopf gestellt. Vieles läuft ganz anders, als wir uns unser Leben vorgestellt haben. Auch wenn Elia vieles „Normale“ nicht kann, bereichert er uns jeden Tag mit seiner einzigartigen und lebensfrohen Art. Der Wert und die Würde eines Menschen wird nicht an seinen geistigen Fähigkeiten festgemacht. Elia zeigt uns immer wieder, worauf es im Leben ankommt. Damaris und Armin Hassler mit Elia. armin ist Geschäftsführer Jugendarbeit im südwestdeutschen Jugendverband „entschieden für Christus“ Zum Thema dieser

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy