MISSION weltweit – Ausgaben 2017
11 mission weltweit 11–12/2017 burunDi Darum GeHt’s Foto: aleXandeR biSKUP BedenkensWERT „Danke!“ Die Worte kommen von Herzen. Aber warum? Wir waren mit den Jugendlichen aus einer Gemeinde auf einer Wochenendfreizeit. So etwas gibt es bei unserer Partnerkirche nur selten. Einer der Jugendleiter, er selbst war nicht dabei, fand es gut, was wir für „ihre“ Jugendlichen tun und bedankte sich. Das be- gegnet uns häufiger, wenn wir im Gespräch mit jungen Menschen sind. Sie sind froh über Momente, in denen sie im „Mittelpunkt“ stehen und Wertschätzung er- fahren, denn Jugendliche haben in Burundi keinen leichten Stand. Wer noch nicht verheiratet ist und Kinder hat, wird nicht gehört. Das „kratzt“ ganz schön, wenn Ideen, Wissen und der Einsatz von gut ausgebildeten jungen Leuten ihres jugend- lichen Alters wegen verpuffen. Wir finden das bedenkenswert! WERTlos Wer in Burundi zur falschen Partei bzw. Volks- gruppe gehört oder aus der falschen Ecke kommt, kann ein Lied davon singen: Weniger Chancen auf einen Arbeitsplatz und das Ver- stoßen- oder Vertriebenwerden stehen hier auf der Tagesordnung. Es ist kein Geheimnis, dass manche bevorzugt werden und andere eben nicht; dass Menschen wertgeachtet oder eben für wertlos gehalten werden. Eindrucksvoll kann man das auf dem Friedhof sehen: große Grabmäler, fast schon Mausoleen, für Reiche, Wohlhabende oder Einflussreiche; etwas weiter die einfachen Gräber für einfache Menschen. Als im Zuge der Krise ein ranghoher Berater des Präsidenten ums Leben kam, bekam er, ganz standesgemäß, ein großes Denkmal in seinem Heimatviertel der Hauptstadt Bujumbura … NeuWERT In Bibelarbeiten und Predigten gehen wir das Thema an. Tabea ist seit einiger Zeit bei ei- nem kleinen Nähprojekt für Prostituierte da- bei. Durch das Nähen soll den jungen Frauen der Ausstieg aus diesem Gewerbe ermöglicht werden. Sie, die immer benutzt wurden und vor zahlreichen Problemen stehen, stehen auf einmal im Zentrum: Hier wird ihnen zugehört, hier achtet man sie wert. Und hier kann man erleben, dass Jesus Leben verändert und dass sie frei von falschen Bindungen werden. Dort sieht jeder, wie Jesus Menschen ihre Würde zu- rückgibt, und wir freuen uns darüber, wenn die Frauen ihren Wert neu finden – in Jesus. SelbstWERT Bei der Freizeit mit den Jugendlichen hatten wir sowohl die Briefe an Timotheus durchge- nommen als auch Psalm 139. Timotheus bekam den Ratschlag seines Mentors Paulus: „Niemand verachte dich wegen deiner Jugend!“ Timotheus soll aber gleichzeitig ein Vorbild sein. Unser Kollege Albrecht Henge- rer zeigte den jungen Teil- nehmern, wie sehr Gott sie kennt und liebt und welchen unermesslichen Wert sie bei ihm haben. Durch solche Ereignisse und das Eintauchen in Gottes Wort wollen wir Menschen aufzeigen, dass sie bei Jesus einen unerschütterlichen Wert haben, den ihnen diese Welt nicht bieten kann. Einen Selbstwert, der in Jesus gegründet ist. NachahmensWERT Wir wünschen uns für dieses gebeutelte Land, dass Menschen durch ihre Beziehung zu Jesus seine Wertschätzung für ihr Leben erfahren und so gestärkt die Herausforderungen und Proble- me angehen können. Und wir wünschen uns, dass ihr Leben für andere nachahmenswert ist. Alexander und Tabea Biskup ● Alexander und Tabea Biskup leben mit ihren drei Kindern in burundi. 2010 reisten sie zum ersten mal aus. Sie begleiten die Gemeinde- und Jugendarbeit unserer Partnerkirche, schulen mit- arbeiter und unterrichten an der bibelschule in muram- vya. alex ist zudem seit 2016 teamleiter. er absolvierte nach dem abitur die aus- bildung am theologischen Seminar der liebenzeller mission. tabea ist erzieherin und Gemeindepädagogin von beruf. mithelfen: SPendencode 1620-32 burundi Wie leben menschen mit viel oder wenig äußerem Wert? tabea und alexander biskup berichten von menschen in burundi, deren innerer Wert von weitaus größerer bedeutung ist! WERT voll Teilnehmer der Jugendfreizeit in Buta
RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy