MISSION weltweit – Ausgaben 2017
darum geht’s ecuador 8 Foto: mArc BÄchtolD Mithelfen: SpENDENcoDE 1640-32 Ecuador trachtet am ersten … Der Sog des Materialismus ist auch in Ecuador zu spüren. Die Lebenshaltungskosten haben sich in den vergangenen zehn Jahren verdop- pelt, gleichzeitig hat sich der Lebensstandard stark erhöht. Sogar in vielen kleinen Orten fin- det man in den Häusern eine Waschmaschine und einen Computer, von Fernseher und Stereo- anlage ganz zu schweigen. Auch die Zahl der Fahrzeuge hat sich im letzten Jahrzehnt fast verdoppelt. Wer es sich leisten kann, fährt ein Auto, und auch die großzügig ausgebauten Stra- ßen laden dazu ein. Trotz all dem ist es für viele Ecuadorianer eine große Herausforderung, das Nötige zum Leben zu haben. Meistens müssen beide Elternteile arbeiten, damit es reicht. Miguel Aguas stammt aus einer armen Familie und ist das dritte von neun Kindern. Als Kinder streunten er und seine Geschwister oft durch die Gegend und stahlen Tomaten, Zuckerrohr und andere Früchte. Der Überlebenskampf in der Nachbarschaft war hart, und oft gab es Raufereien, bei denen Miguel lernen musste, sich zu behaupten. Als er sechs Jahre alt war, brannte das Haus seiner Familie nieder. Sie hat- ten nichts mehr, nicht einmal etwas Kleidung konnten sie retten. Als Kind hatte Miguel oft Angst vor dem Tod. Er fragte sich, was dann mit ihm passieren würde. Oft suchten er und seine Brüder auf Müllhalden nach brauchbaren Gegenständen. Dort fanden sie eines Tages eine Bibel, die sie mit nach Hau- se nahmen. Miguel fing an zu lesen. Was er las, gefiel ihm sehr. Doch als Teenager geriet das in den Hintergrund. ecuador l pro-kopf-einkommen (kaufkraftparität): 11.840 us-dollar l rang der menschlichen entwicklung (hdi): rang 88 von 188 l anteil der menschen, die arm sind und weniger als 1,90 dollar pro tag zur verfügung haben: 4,43 prozent l anteil alphabetisierter erwachsener: 93,3 prozent Quelle: www.liportal.de/ecuador/ wirtschaft-entwicklung Werte und mehr-Werte „Was, deine Frau ist zu hause und arbeitet nicht? sie hat doch ein großartiges angebot bekommen und könnte bis zu 1500 us-dollar im monat verdienen!“ Bis Anfang dieses Jahrhun- derts haben rund 15 Prozent der Kinder in Ecuador gear- beitet, vor allem in der Land- wirtschaft und im Handel. Mittlerweise sind es zwischen zwei und drei Prozent. QuEllE: StAAtlichES StAtiStikAmt
RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy