MISSION weltweit – Ausgaben 2018

3. Reihe von links: Dominic Caetano · TSA · Berlin · Abitur Joel Müller · ETH · Enzweihingen · Abitur Lukas Penner · TSA · oerlinghausen · Abitur Annika Löwer · TSA · Battenberg (Eder) · Abitur Melanie Schaaf · TSA · Hessigheim · Abitur Carlos Moscoso Domo · ETH · Ecuador/Weilheim a. d. Teck · Volkswirt Stephanie Späth · TPI · Villingen-Schwenningen Verwaltungsfachangestellte Anna Margenfeld · TSA · Altdorf · Abitur Hanna Stelter · TPI · Balingen-Endingen · Fachhochschulreife Tabea Stamminger · TSA · Ansbach · Abitur Rahel Seela · TSA · Langensteinbach · Abitur Simone Rohn · TSA · Wettringen · Abitur 4. Reihe von links: Sophie Völker · TSA · peru · Abitur Marcel Folz · ETH · Windsbach · B. Sc. Mathematik Jonathan Kocher · ETH · Dusslingen · Mechatroniker Deborah Hinderer · TPI · Backnang · Fachhochschulreife Johannes Keisers · ETH · ohmden · Abitur Deborah Schönhoff · TSA · Gummersbach · Bankkauffrau Lena Schwemmle · TSA · Schwäbisch Gmünd · Abitur Martin Müller · ETH · Berglen-kottweil · Elektroniker f. Betriebstechnik 5. Reihe von links: Lena Ruopp · TSA · Berghülen · Abitur David Heck · TSA · munderkingen · Abitur Micha Dieruff · TPI · Bad Rappenau · Abitur Benjamin König · TSA · Neuenbürg · Rettungsassistent Daniel Wiesner · TPI · Bad Wildbad · Abitur Marc Bordeleaú · ETH · müllheim · Industriekaufmann Chris Bühner · ETH · Straubenhardt · Abitur Maximilian Wahl · TSA · krokau (kiel) · Abitur David Sauter · TSA · obermarchtal · Abitur Studiengänge: ETH: Evangelische Theologie TPI: Theologie/pädagogik im interkulturellen kontext TSA: Theologie/Soziale Arbeit im interkulturellen kontext Foto: BIrGIt hartmann Wir freuen uns, dass Ende September 2017 zehn Studenten der Interkulturellen Theologischen Akademie (ITA) ihren „Bachelor of Arts – Culture and Theology“ erhalten haben. Die Graduierungsfeier fand in Korntal bei der Akademie für Weltmission statt, dem Kooperationspartner der ITA. Fünf der zehn BachelorAbsolventen haben die zweite Phase des Studiums bereits als Missionare im Ausland verbracht. Alle anderen stehen in der Gemeinschafts- oder Gemeindearbeit in Deutschland. Veränderte Vorgaben unserer Partner-Universität in den USA hatten leider die Beendigung der Kooperation zur Folge. Deshalb konnten für das Studienjahr 2017/18 keine neuen Studenten an die ITA in Bad Liebenzell kommen. Die Arbeit geht trotzdem weiter: Vorherige Jahrgänge setzen ihr Studium fort, die Absolventen arbeiten berufsbegleitend auf ihren Abschluss „Bachelor of Arts“ zu und darüber hinaus wird das künftige Konzept entworfen und geplant. Es startet im Herbst 2018. Das Grundkonzept der ITA bleibt bestehen. Seine besonderen Merkmale sind der enge Praxisbezug, unter anderem durch die Zeit in Kanada und die Gemeindeeinsätze. Auch werden weiterhin Studenten mit und ohne Hochschulzugangsberechtigung aufgenommen. Gustavo Victoria, Rektor der ITA Aktuelles von der ITA iTA koNkRET mehr infos: www.ita-info.de mehr infos, auch zu den master-Studiengängen: www.ihl.eu 25 Sie haben ihr Studium an der ITA abgeschlossen: vorne von links: Daniel Köhler (Spanien), Daniel Suchalla (Spanien); dahinter von links: Lisa Kimpel (Frankreich), Simone Ulsenheimer, Florian Härdter; hinten von links: Martin Huß, Marcel Frieß, Philipp Fröhlich, Rudolf Enns. Es fehlt: Anika Khalus (Ukraine). Sofern kein Einsatzland angegeben ist, arbeiten die ITA-Absolventen in Deutschland.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=