MISSION weltweit – Ausgaben 2019

16 darum geht’s malaWI Ob Malawier ähnlich empfinden? Sie leben in der Großfamilie eng zusammen, man gestaltet das Leben gemeinsam und ist voneinander abhängig. Kann man im Kollektiv einsam sein? Paul* ist zu seiner Frau gezogen. Auf dem Grundstück seiner Schwiegereltern hat er ein Haus gebaut. Das Feld, das er mit seiner Familie bewirtschaftet, gehört der Familie seiner Frau. Klingt sehr harmonisch. Einsamkeit ist für ihn vermutlich ein Fremdwort. Sam* lebt seit der Trennung seiner Eltern bei der Großmutter. Es scheint hier eine Selbstverständlichkeit zu sein, (Waisen-)Kinder aufzunehmen oder zu einer fremden Frau, zur Oma oder Tante „Mama“ zu sagen. Sam geht es scheinbar gut bei seiner Oma, er ist ein fröhlicher Mensch und kommt gerne in unsere Jugendgruppe. Sein Engagement dort ist vorbildlich, und er ist wichtig für die Gruppe. Sam hat einen muslimischen Hintergrund, hat aber ein Leben mit Jesus begonnen. Diese Entscheidung bringt eine tiefe Spaltung in seine Familie. Obwohl er nicht beim Vater lebt, bezahlte dieser seine Schulgebühren. Dass Sam Christ geworden ist, akzeptiert der Vater nicht, und er stoppt die Zahlung. Sam hat sonst niemand, der ihm helfen kann. Seine Oma ist alt und schwach, unterstützt ihn dennoch mit einem ihrer wenigen Maissäcke. Wie kann man helfen, ohne die Vater-Sohn-Beziehung noch stärker zu belasten? Diese Frage fordert uns heraus. In seiner Hilflosigkeit kommt Sam zu uns. Seine Eltern und Verwandten sind in nächster Nähe, trotzdem empfindet er eine große Einsamkeit. Wir versuchen, ihm zu helfen, aber unsere Hilfe ist nur temporär möglich. Letztlich können wir die Lücke nicht füllen. welche Beziehung wirklich hilft Die Bibel sagt, dass der Mensch dazu geschaffen ist, in Gemeinschaft mit Gott zu leben. Nur diese Beziehung kann Einsamkeit kompensieren. Gott selbst möchte uns in den tiefsten Verletzungen, in den schmerzhaftesten Beziehungsbrüchen und in den einsamsten Stunden des Lebens begleiten (Psalm 23,4). Gott verlässt uns nicht – selbst wenn sich scheinbar jeder von uns abwendet. Gott lässt uns nicht als Waise zurück (Johannes 14,18). Wir sind nie ganz alleine (Hebräer 13,5). Zurück zu Paul. Das Leben bei seinen Schwiegereltern ist manchmal sehr herausfordernd. Paul singt gut und gern. Die Lieder, die er in der Kirche singt, helfen ihm im Alltag. Oft enthalten sie Worte aus der Bibel, die Paul Halt und Zuversicht geben, wenn er einsam ist. Das wünschen wir uns auch für Sam: Dass er es weiter mit Jesus wagt und seinem Wort ganz vertraut. Wir sind uns sicher, dass Jesus Türen öffnen kann. Er hält seine Versprechen, auch wenn es manchmal nicht gleich sichtbar wird. Auch wir als Ehepaar haben erlebt, dass Gott Mangel wie zum Beispiel Einsamkeit ausfüllt. Er hat uns durch Tiefen hindurchgetragen. Wir möchten weiter wachsen in der vertrauensvollen Beziehung mit dem Vater. Das wünschen wir uns auch für unsere Arbeit unter Jugendlichen, Pastoren und Gemeindeleitern: Dass wir gemeinsam die Gottesbeziehung vertiefen, teilen und einander ermutigen. Dann lässt sich auch die inmitten von Menschen empfundene Einsamkeit überwinden. Tobias und Sarah Müller Tobias und Sarah Müller leben seit august 2011 in Malawi. Seit September 2018 sind sie für Schulungsarbeit unter pastoren und Gemeindeleitern, die missionarischen impacteinsätze und administrative aufgaben verantwortlich. Zuvor waren sie im Dorfentwicklungsprojekt Ubwenzi sowie am chisomoZentrum tätig. tobias ist elektroinstallateur, hat die ausbildung am theologischen Seminar der liebenzeller Mission absolviert und war danach Gemeinschaftspastor mit Schwerpunkt Jugendarbeit im Raum herrenberg. Sarah ist Jugendund heimerzieherin von Beruf. Die beiden haben zwei kinder. gemeinsam und doch einsam Wir sind gerne unter leuten und genießen gesellschaft. Wir fühlen uns in malawi wohl und haben auch dort Freunde gefunden. doch es gibt kulturelle unterschiede, und manchmal macht sich eine gewisse einsamkeit breit. ● foto: elke pfRoMMeR Mithelfen: SpenDencoDe 1660-32 Malawi Tobias Müller im Gespräch mit Gemeindeleitern * Name geändert

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=