MISSION weltweit – Ausgaben 2019

20 GRÜNDUNG IN HAMBURG Am 13. November wird der Deutsche Zweig der China-Inland-Mission von Pfarrer Heinrich Coerper in Hamburg gegründet. ERSTER MISSIONAR Heinrich Witt wird am 31. Dezember als erster Missionar nach China entsandt. CHINAS MILLIONEN Eine eigene Missionszeitschrift wird herausgegeben. Sie trägt den Namen „Chinas Millionen“ (heute: „Mission weltweit“). ELF JAHRE GEBET Umzug von Hamburg nach Bad Liebenzell. Vorausgegangen sind elf Jahre Gebet von Schwester Lina Stahl und viele Gespräche mit Pfarrer Coerper. NEUER NAME Aus dem Deutschen Zweig der China-Inland-Mission (CIM) wird die „Liebenzeller Mission“ (im Verband der CIM). IN DIE SÜDSEE Die Liebenzeller Mission beginnt ihre Missionsarbeit auf den Inseln in der Südsee. DAS MISSIONSHAUS IST FERTIG Nach drei Jahren Bauzeit wird das Missionshaus eingeweiht. Viele Missionsfreunde unterstützten den Bau: Manche packten tatkräftig an, andere spendeten Geld, wieder andere brachten Holz für das Haus oder Milch und Eier für die Verpflegung. EIN UNGLAUBLICHES GESCHENK Hilda von Diest schenkt der Liebenzeller Mission den Missionsberg „mit allem Drum und Dran“. MIT TRACHT UND HAUBE Zum ersten Mal werden die in Deutschland tätigen Liebenzeller Schwestern auf deren Wunsch in Tracht eingekleidet. PREMIERE „KIMIFE“ Im Mai findet das erste Kindermissionsfest (Kimife) in Bad Liebenzell statt. ROTE KARTE IN CHINA Durch die Machtübernahme der Kommunisten ist Missionsarbeit in China nicht mehr möglich. Längst ist die LM auch in anderen Einsatzländern tätig. WEITERDENKEN >> SONDERBEITRAG VON JOHANNES LUITHLE 1899 1899 1900 1902 1906 1906 1907 1918 1922 1933 1952 Die Geschichte der Liebenzeller Mission in 20 Schlaglichtern

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=