MISSION weltweit – Ausgaben 2019

24 DAS EMPFEHLEN WIR Theo Volland (Hrsg.) Die leise Erweckung 224 Seiten, 15,95 € SCM Hänssler eBook: 13,99 € Zwei Jahre nach der großen Ankunftswelle von Flüchtlingen in Deutschland. Christen teilen bewegende Zeugnisse, wie Gott Beziehungen hat wachsen lassen, wie aus Engagement Leidenschaft wurde und wie sie im Kontakt mit Muslimen erlebten, Lichtbringer zu sein. Sie staunen über das wunderbare Eingreifen Gottes in ausweglosen Situationen und darüber, was das mit dem eigenen Glauben macht, mittendrin zu sein, wenn Gott eine Erweckung schenkt. Und sie erzählen von dem Wunder, wie geflüchtete Menschen mit einem ungewissen Schicksal ihr Leben ihrem neuen Freund hingeben – Isa, Jesus. Buchtipps zum Thema und Neuerscheinungen Markus Spieker Übermorgenland Eine Weltvorhersage 320 Seiten, 20,– € fontis eBook: 18,– € Die Welt ist in den Wechseljahren. Alles ändert sich. Schneller und radikaler als je zuvor. Die Mächte von heute stützen sich auf die Ideen von gestern und sind deshalb unfähig, die Probleme von morgen zu lösen. Wir müssen uns neu orientieren in einer Welt im Krisenmodus. Markus Spieker – Korrespondent, Historiker, Christ – hat jahrelang von den Frontlinien des Wandels berichtet. Er beschreibt die wichtigsten Trends. Was kommt, was geht, was bleibt. Und er gibt Tipps zur Zukunftssicherung, denn ewig währt am längsten. In einer Zeit voller Änderungen zählt das Bleibende. Tradition ist der neue Fortschritt. Eine rasante Zukunftsschau, die nicht auf Theorien beruht, sondern auf Erste-Hand-Begegnungen rund um die Welt. Lynn Austin Ufer der Erinnerung 413 Seiten, 19,95 € francke Chicago 1897: Anna Nicholson sieht ihre Zukunft schon genau vor sich: Sie wird ihren wohlhabenden Verlobten heiraten und dadurch ihren Vater vor dem Bankrott retten. Doch immer wieder muss die junge Frau an ihre Oma Geesje denken und an Derk, den angehenden jungen Pastor. Durch die beiden hatte sie eine gänzlich andere Perspektive auf das Leben gewonnen. Doch innerhalb des engen Korsetts der gehobenen Gesellschaft zu ihren neuen Überzeugungen zu stehen, erweist sich als äußerst schwierig. Außerdem ist da noch die Tatsache, dass sie adoptiert wurde. Fieberhaft versucht Anna, mehr über ihre leiblichen Eltern in Erfahrung zu bringen. Sie ahnt nicht, dass sie damit einen Skandal lostritt, der alles infrage stellen könnte. Andreas Boppart Neuländisch In die Weite glauben 272 Seiten, 17,95 € SCM Hänssler eBook: 13,99 € Das Leben, Gott und der Glaube bergen unendlich viel „Terra Incognita“, unentdecktes Land. Gott tickt „neuländisch“: Er will uns in neues Land führen, unsere Grenzen sprengen, unseren Horizont erweitern. Doch für viele Christen ist der Glaube etwas rein Statisches. Einmal gefunden, bleibt er mehr oder weniger, wie er ist. Vier Neuland-Bereiche macht „Boppi“, Leiter von Campus für Christus Schweiz, aus: unser Gottesbild, unser Herz, unsere Beziehungen, darunter besonders auch die Einheit der Christen, sowie unsere Interaktion mit dieser Welt. Wenn wir unsere Ängste ablegen und Gottes NeulandPrinzipien anwenden, werden wir Schätze entdecken und Überraschungen erleben, die uns verändern und zum Staunen bringen. Bitte bestellen Sie bei der Buchhandlung der Liebenzeller Mission im SCM Shop Liobastraße 8 · 75378 Bad Liebenzell · Telefon: 07052 17-7163 · Fax: 07052 17-7170 E-Mail: kontakt@buchhandlung-liebenzell.de · www.buchhandlung-liebenzell.de Ulrich Parzany Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen 192 Seiten, 16,99 € SCM Hänssler eBook: 11,99 € An Gott glauben und ihm gehorsam sein – was bedeutet das heute? Was lange selbstverständlich als Wille Gottes galt und wenigstens in den christlichen Kirchen anerkannt wurde, wird von vielen heute als menschenfeindlich verurteilt. Kann man als Christ sicher wissen, was von Gott her geboten ist? Ulrich Parzany ist überzeugt: Das kann man! Die Bibel vermittelt uns die Leitlinien und alle Grundlagen dafür. Er erläutert, was Wahrheit und Freiheit bedeuten, was die stark individualistische Prägung mit uns macht und appelliert zum mutigen Bekenntnis. Gerhard Maier Streiflichter meines Lebens 264 Seiten, 17,99 € SCM Hänssler eBook: 13,99 € Ursprünglich sollte Gott in seinem Leben gar nicht vorkommen. Der ehemalige württembergische Landesbischof Prof. Dr. Gerhard Maier ist Jurist, Theologe, Autor und Herausgeber zahlreicher Bibelkommentare. Er war Rektor des Albrecht-Bengel-Hauses, Landessynodaler und Prälat. In seiner Autobiografie reflektiert er offen und ehrlich, wie Gott ihn rief und in allen Höhen und Tiefen versorgte. Seine Leidenschaft für eine missionarische Kirche, das feste Vertrauen in die Bibel und die große Dankbarkeit über die immer wieder erfahrene Nähe Gottes bilden den Grundtenor dieses besonderen christlichen Lebenszeugnisses.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=