MISSION weltweit – Ausgaben 2019

5 mission weltweit 3–4/2019 russland darum geht’s FoTo: ScHWeSTeR SABINe MATTHIS Als ich das erste Mal davon hörte, kammir gleich der Vergleich in Psalm 19,11a in den Sinn: „Sie sind köstlicher als Gold und viel feines Gold.“ Die Gesetze Gottes werden vom Psalmbeter wertvoller erachtet als Gold! Deshalb habe ich den Wunsch, die Menschen in Berjosowski mit der Bibel bekannt zu machen. Wie schön wäre es, wenn sie das „Bibelgold“ fördern würden und dies die Stadt prägen könnte! Doch dies ist nicht so einfach. Viele Jahrzehnte war in Russland die Ausübung des christlichen Glaubens verboten. Alles Christliche verschwand von der Bildfläche, auch die Bibel. Man erinnert sich an Geschichten vom Bibeln schmuggeln. Doch die ins Land gekommenen Exemplare waren ein Tropfen auf den heißen Stein. Heute ist die Bibel öffentlich zugänglich, und man kann sie in den Buchhandlungen kaufen. Aber nur wenige wissen von diesem Goldschatz oder sind bereit, ihn zu fördern. So ist es unser Anliegen, den Menschen in Berjosowski zu helfen, das Goldstück Bibel zu entdecken. Für viele ist es ein fremdes Buch. Wie liest man es? Einige haben versucht, die Bibel von der ersten bis zur letzten Seite durchzulesen – doch sie haben schnell wieder aufgegeben und hätten Hilfe gebraucht. Bei einer Fortbildung begegnete mir das entdecker-Bibelstudium Es war eine Gebetserhörung. Damit begegnete mir ein einfaches Mittel, um das „Bibelgold“ zu schürfen. Doch würden sich die Menschen darauf einlassen? Es würde bedeuten: Sie schreiben den Bibeltext ab, geben ihn in der Gruppe mit eigenen Worten wieder, denken miteinander über das Gelesene nach und überlegen, wie das Erkannte im Leben umgesetzt werden kann. Vorsichtig habe ich den Vorschlag eingebracht und erklärt, wie das Entdecker-Bibelstudium aussieht. Dann die überraschende Antwort von Erika: „Wir haben schon immer alles abgeschrieben.“ Dies war für die Leute schon früher eine Möglichkeit, das zu Lernende zur Hand zu haben. So begannen wir also die Arbeit und förderten das Gold der Bibel. Beim ersten Öffnen wurde gefragt: „Auf welcher Seite steht der Text?“ Die Menschen hier haben wenig Ahnung, was es mit der Bibel auf sich hat und was in ihr steht. Man kann nicht viel voraussetzen. Wir fingen also mit ausgewählten Texten an. Von der Schöpfung bis zum Leben Jesu gab es viel zu entdecken! Mancher hat für sich den unschätzbaren Wert der Bibel entdeckt. Einige haben sich eine Bibel erbeten, um selbst weiter darin zu lesen. Wieder andere haben Freunden eine Bibel geschenkt. Kürzlich erzählte eine Teilnehmerin: „Als ich angefangen habe, die Evangelien zu lesen, habe ich nichts verstanden. Beim zweiten Anlauf war es schon ein klein wenig besser. Jetzt lese ich die Evangelien zum dritten Mal und verstehe schon mehr.“ Danke, wenn Sie dafür beten, dass noch viele durch das Lesen der Bibel Jesus entdecken und zu ihm finden. Schwester Sabine Matthis l Schwester Sabine Matthis lebt seit September 2006 in Russland. Nach dem Sprachstudium arbeitete sie zunächst in der gemeinde in Jekaterinburg mit. Seit 2009 ist sie in der gemeindegründung in Berjosowski engagiert. Ihr Beruf ist Altenpflegerin, ihre Berufung führte in die Ausbildung an der Bibelschule und in die Schwesternschaft der Liebenzeller Mission. Von 1989 bis 2005 war Schwester Sabine in der gemeinschaftsarbeit in Deutschland tätig. wertvoller als gold Berjosowski ist eine goldstadt. in der gegend wurde im Jahr 1745 das erste gold russlands gefunden. seither wird hier, wo ich lebe und arbeite, das edelmetall gefördert. Mithelfen: SPeNDeNcoDe 1820-32 Russland Gruppe beim Entdecker-Bibelstudium Dieses Denkmal erinnert an Jerofej Markov, der das erste Gold gefunden hat.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=