21 das empfehlen wir mission weltweit 3–4/2019 Soziale Probleme wie Korruption und ihre Folgen werden mit Bezug auf die „letzten Tage“ oft „missbraucht“ (siehe dazu die in 2. Timotheus 3,1ff aufgeführten endzeitlichen Probleme). [Anmerkung des Übersetzers: In der Praxis „erklären“ Politiker zum Beispiel in einer Wahlkampfrede die Missstände im Land mit Bezug auf die Bibel. Sie benutzen leider Gottes Wort als Schlupfloch, statt die Korruption aktiv zu bekämpfen.] Manchmal werden unheilbare Krankheiten wie HIV/Aids oder Naturkatastrophen wie Dürren als Strafe Gottes für die Nation und für die Sünde der Menschen gesehen. 2. Chronik 7,14 ist einer der bekanntesten Verse, die bei nationalen Gebetstagen in Krisenzeiten zitiert werden: „Wenn mein Volk, über das mein Name genannt ist, sich demütigt, dass sie beten und mein Angesicht suchen und sich von ihren bösen Wegen bekehren, so will ich vom Himmel her hören und ihre Sünde vergeben und ihr Land heilen.“ All das vermittelt den Eindruck, dass die Bibel plausible Erklärungen für soziale Fragen in Malawi bietet. Sie bietet wohl Erklärungen in Schwierigkeiten, für die Menschen ohne sie keine Antwort hätten – doch man kann nicht so einfach alles Leid mit der Gottlosigkeit der Menschen erklären. 4. Einfacher Zugang durch Technik und Medien Moderne Technik und soziale Medien haben in Malawi den Zugang zur Bibel vereinfacht. Während lange nur derjenige die Bibel lesen konnte, der sie in Buchform besaß, hat die zunehmende Verbreitung billiger Smartphones aus China vor allem unter Jugendlichen den Zugang zum englischen Text der Bibel grundlegend verändert. Die malawische Bibelgesellschaft ist noch dabei, eine elektronische Plattform für die Bibel in Chichewa zu schaffen. Deshalb sind die meisten in den sozialen Medien kursierenden biblischen Texte in Englisch, was sich auch auf die Interpretation auswirkt. Ein Großteil der jungen Generation hat mittlerweile Zugang zur Bibel über Smartphone, Tablet und das Internet im Allgemeinen. Ihre in unterschiedlichen sozialen Medien permanent geposteten Bibelverse und persönlichen Gedanken zeigen die nachhaltige Auswirkung des Zugangs zur Bibel durch neue Techniken und Medien. Kontext, Kontextualisierung und die Frage der Wahrheit Trotz des bedeutenden Einflusses der Bibel in Malawi kennen nicht viele den großen Zusammenhang von 1.Mose bis zur Offenbarung. Die Bibelkenntnis der meisten beschränkt sich auf einzelne Texte und Geschichten, wie sie in der Kirche gepredigt oder bei Reden wiedergegeben werden. Das ist das Ergebnis, wenn nur wenige Menschen die Bibel in Buchform besitzen und folglich die Mehrheit auf die verbale Kommunikation angewiesen ist! Ihr lückenhaftes Verständnis der Heiligen Schrift lässt die Frage nach dem historischen und literarischen Kontext in der malawischen Hermeneutik außen vor. Das lässt sich entweder auf fehlende biblische Ressourcen zur Unterstützung der Auslegung oder in vielen Fällen auf ein niedriges Alphabetisierungsniveau zurückführen. Interessanterweise sind mit der Verbreitung des Wohlstandsevangeliums die biblischen Versprechen und die Zusicherung eiweiterdenken >> sonderbeitrag von louis ndekha Die Bibel lesen und Notizen machen gehört bei vielen malawischen Christen zum Alltag.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=