mission weltweit 3–4/2019 25 lieBenZeller mission aktuell che Entwicklung reflektieren und vertiefen; bestmöglich auf den Beruf vorbereitet werden. Weil alles wirkliche Leben Begegnung ist – die Gemeinschaft Dreimal pro Woche treffen wir uns mit der kompletten Studentenschaft. Gemeinsam essen, beten, Gott loben und geistlichen Input bekommen ist inspirierend, relevant und horizonterweiternd. Dabei geht es nicht nur um die Begegnung mit Gott, sondern auch mit Kommilitonen oder anderen Persönlichkeiten. Darüber hinaus beteiligen wir Studierende an diversen Programmen, Veranstaltungen und Festen auf dem Missionsberg. Weil Gnade nicht nur beruhigt, sondern bewegt – Die „SLGeh on tour“ Ob Halle, Berlin oder ins Ausland: Gemeinsame „SLGeh-Einsätze“machenesmöglich, Gemeinden kennenzulernen, sich missionarisch zu engagieren oder geistliche Gemeinschaft zu erleben. Das optionale Praxis- und Schulungsangebot ist vielfältig. David Jarsetz, Leiter der SLG l Was Studierende zur SLG sagen In unserer Wg genießen wir die gemeinschaft, den Austausch und das gemeinsame Lachen als Ausgleich zum Studium.“ Durch den ‚SLgeh on Tour‘-gemeindeeinsatz wurde ich neu daran erinnert, warum ich Theologie studiere.“ In meiner Studienzeit habe ich geistliche Vielfalt kennengelernt und wie man seine gottesbeziehung leben kann.“ Im Mentoring habe ich immer wieder einen wertvollen Haltepunkt zum Zurückblicken, Vorausschauen und Richtung korrigieren.“ Die Begegnungstage des Abschlussjahrgangs habe ich ‚voll gefeiert‘ wegen der gemeinschaft, den Impulsen, der Auszeit vom Bergleben, dem leckeren essen.“ Die Themenreihe ‚Non-Nominatus‘ fand ich sehr cool, da wirklich viele beeindruckende Persönlichkeiten aus der Bibel vorgestellt wurden, von denen ich vorher nichts wusste.“ In Liebenzell habe ich kontinuierliche Begleitung, Impulse und Vorbilder erlebt, die mich nachhaltig geprägt haben.“ Einsatz beim Jungschartag SLG-Veranstaltung im Atrium Mentoring-/Coaching-Gespräche WG-Gemeinschaft ZeIcHNUNg UND FoToS: SLg / LM-ARcHIV
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=