16 das emPFehlen wir inka hammond tochter Gottes, erhebe dich 208 seiten, 15,99 € sCm r.Brockhaus eBook: 12,99 € die welt braucht Frauen, die das verteidigen und zurückerobern, was ihnen anvertraut wurde. denn gott sieht in seinen töchtern keine harmlosen geschöpfe, sondern leidenschaftliche streiterinnen für ihn und sein reich. wie man in dieser identität leben und das eigene wirkungsfeld für gottes anliegen einnehmen kann, zeigt inka hammond anhand ihrer persönlichen geschichte und biblischer Bezüge. es geht auch darum, Verletzungen, hoffnungslosigkeit oder Bequemlichkeit hinter sich zu lassen und seine Beziehung zu Jesus zu vertiefen. Buchtipps zum thema und neuerscheinungen hilfsaktion märtyrerkirche (hrsg.) Ungebrochen die geschichte von richard und sabina wurmbrand 368 Seiten, 15,– € Brunnen der Börsenmakler richard wurmbrand genießt in Bukarest ein leben mit Frauen, alkohol und Partys. seine schöne jüdische Frau sabina ist auch ein freies leben gewöhnt. als richard sich während einer schweren erkrankung taufen lässt, ist sabina verzweifelt und will sich umbringen. erst später findet auch sie zum christlichen glauben. richard und sabina wurmbrand werden im kommunistischen rumänien zum symbol für Christus und einen mutigen glauben. der Preis: 14 Jahre lagerhaft für ihn, drei Jahre für sie. Viele tausende finden durch die beiden Frieden mit gott und neue hoffnung. als sie 1965 von Christen im westen freigekauft werden, sind sie ungebrochen. sie werden zu Botschaftern der verfolgten Kirche. die erste vollständige Biografie. sharon garlough Brown wohin du mich auch führst 448 Seiten, 18,00 € GerthMedien eBook: 13,99 € die Freundinnen hannah, mara und Charissa gehen mit megs tochter Becca durch eine Zeit tiefer trauer und gleichzeitig großer Freude. während mara mitten in der scheidung steckt und ihr Zuhause im Chaos zu versinken droht, verspürt sie gleich auch den ruf, anderen menschen mit ihren Begabungen zu dienen. hannah trauert um ihre Freundin meg und muss sich endgültig von ihrem „alten leben“ verabschieden – und in ihre neue rolle hineinwachsen. Charissa versucht händeringend, schwangerschaft und studium unter einen hut zu bringen. dabei stellt sie fest, dass sie sich selbst und anderen gegenüber gnädiger sein muss. Becca hat nach dem tod ihrer mutter mit schuldgefühlen zu kämpfen. wird es ihr dennoch gelingen, neue hoffnung zu schöpfen? ursula wiesemann Mein Leben für die Sprachforschung 184 Seiten, 14,95 € SCM Bundes-Verlag Prof. dr. ursula wiesemann, geboren 1932 in Berlin, war missionarin der allianzmission und arbeitete für die wycliffBibelübersetzer in Brasilien, Kamerun und Benin. obwohl sie nur wenige Jahre vor dem Zweiten weltkrieg als viertes von 16 Kindern einer Pastorenfamilie geboren wird, sucht und findet sie ihre Chancen. nach der mittleren reife besucht sie eine französischsprachige Bibelschule in der schweiz, geht als au-pair nach england und schließlich in die usa. nach mehreren linguistikkursen und einem dschungelcamp wird sie eine der ersten deutschen wycliff-Bibelübersetzer. in südbrasilien lebt sie unter den Kaingáng-indianern, lernt ihre sprache, entwickelt eine schrift dafür und übersetzt das neue testament. eine lebendige autobiografie! Bitte bestellen Sie bei der Buchhandlung der Liebenzeller Mission im SCM Shop Liobastraße 8 · 75378 Bad Liebenzell · Telefon: 07052 17163 · Fax: 07052 17170 EMail: kontakt@buchhandlungliebenzell.de · www.buchhandlungliebenzell.de stephen Beck mit Frauke Bielefeldt Mission Mosaikkirche wie gemeinden sich für migranten und Flüchtlinge öffnen 224 Seiten, 20,00 € Brunnen die Flüchtlingswelle hat unser land umgekrempelt. Viele Christen wollen helfen, machen sich aber auch sorgen. stephen Beck ist überzeugt: „gott liebt das Fremde! er wurde selbst zum Fremden für uns, damit wir das Fremde zu ihm führen.“ der autor ermutigt anhand seiner erfahrungen mit dem gemeindegründungsprojekt mosaikkirche, die Chance zu ergreifen und sich gottes aktuellem wirken anzuschließen. dazu erzählt er unglaubliche geschichten vom handeln gottes auf den Flüchtlingsrouten und überall in europa, wo sich Christen auf den weg gemacht haben, den menschen aus der Fremde zu dienen. michael diener/ ulrich eggers (hrsg.) Mission Zukunft 352 Seiten, 19,99 € SCM R.Brockhaus eBook: 15,99 € wie die beste Botschaft der welt neu zum angebot für menschen werden kann, die mit Kirche und gemeinde immer weniger Berührung haben. es gibt sie: die hoffnungsvollen Zeichen für einen missionarischen aufbruch – über Kirchengrenzen hinweg. Faszinierend, inspirierend und manchmal auch provozierend. die autoren analysieren die derzeitige situation und geben impulse und lernerfahrungen sowie konkrete ideen und modelle weiter. denn ein gemeinsamer missionarischer aufbruch ist dran. mit Beiträgen von Bettina Becker, andreas Boppart, alexander garth, michael herbst, ansgar hörsting, steffen Kern, elke werner u. a.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=