MISSION weltweit – Ausgaben 2020
mission weltweit 11–12/2020 21 wenn wir gemeinsam die Schlagworte auf lösen und sie uns nicht einfach nur um die Ohren schlagen. b) Person und Sache auseinanderhalten Ein Gespräch wird am schnellsten dadurch an die Wand gefahren, dass wir Person und Position nicht voneinander trennen. Deshalb gilt für mich: Wenn mein Diskus sionspartner eine andere Meinung vertritt, ist er dennoch als Person zu würdigen und zu achten, auch dann, wenn ich der Über zeugung bin, dass er gänzlich falsch liegt. Wenig hilfreich sind daher Sprüche wie: „Jetzt betest du mal darüber und dann wird der Herr dir schon zeigen, dass ich recht habe“. Besser ist: Wir beten beide um Liebe und Verständnis füreinander und zeigen Bereitschaft, uns von Gott korrigie ren zu lassen. c) Schwarzgrauweißdenken Wir müssen zwischen Grundlegendem und Zweitrangigem unterscheiden. Woran hal ten wir fest, weil es uns als Wahrheit vorge geben ist? Wann sprechen wir bei einer Gegenposition von falscher Lehre? Bei wel chen Themen gibt es aber auch Grauberei che, wo wir eine andere Position nicht ein fach als Irrtum deklarieren können? Wir auf dem Missionsberg werden uns in den nächsten Monaten bei den wöchentli chen Zusammenkünften anhand unserer Glaubensbasis Gedanken machen: Was ist für uns unaufgebbar? Wo gibt es auch andere Sichtweisen, die nicht deckungs gleich sind mit dem, was uns als Liebenzel ler Mission wichtig ist, die aber trotzdem nicht falsch sind? Trotz allem Verständnis füreinander gibt es nicht für alles eine Lösung. „Was wir tun müssen, ist aushalten“, schreibt Volker Gäckle. Und ich füge hinzu: Wir müssen uns aushalten. Nicht gleich auseinander rennen, sondern das, was zwischen uns und dem anderen liegt, Gott, unserem Er- löser hinhalten. foto: christoph kiess liebenzeller mission aktuell Pfarrer Johannes Luithle ist seit 2018 Direktor der Liebenzeller Mission. Nach seiner theologischen Ausbildung war er Gemeindepfarrer in Untermünkheim-Enslingen und Schömberg/Schwarzwald. Seine Frau Andrea und er haben drei Kinder. Mit Bodenhaftung im weltweiten Dienst Nach 17 Jahren als Missionsdirektor wurde Martin Auch am 13. September 2020 aus seinem Amt verabschiedet. Corona-bedingt war dies nur in kleinerem Rahmen möglich. Die Arbeit habe ihm immer viel Freude bereitet, sagte der 59-Jäh rige bei der Feier in Bad Liebenzell. Doch nun sehe er den richti gen Zeitpunkt gekommen, die Verantwortung in die Hände eines jüngeren Nachfolgers zu legen. Wegbegleiter von Martin Auch würdigten seine dienende Hal tung und bezeichneten ihn als einen Leiter, der stets die Men schen im Blick hat und ihnen auf Augenhöhe begegnet. Per Video schickten Missionare, Pastoren und Kirchenleiter aus aller Welt Grüße. Der Leiter der Partnerkirche in Bangladesch erinnerte sich, dass sich Ehepaar Auch von 1988 bis 2003 dort besonders für die einfachen Menschen eingesetzt und sie geprägt hätten – mit Auswirkungen bis heute. Auch in Deutschland bewies Martin Auch Bodenhaftung: Trotz des vollen Terminkalenders engagierte er sich in einer Jungschar gruppe, bei Zeltlagern und im Südwestdeutschen Jugendverband „Entschieden für Christus“. Pfr. Johannes Luithle beschrieb Martin Auch als gastfreundlich, hilfsbereit und zukunftsorientiert. Häufig sei er als „Krisenmana ger“ weltweit unterwegs gewesen. Ihn zeichne aus, dass er gleich zeitig visionär und beharrlich sei: „Die strategische Neuausrich tung der weltweiten Arbeit ist genauso dein Verdienst wie die Entwicklung der Missionsfeste zu Festivals mit Workshops und Mitmachprogramm. Menschen nach den ihnen von Gott gegebe nen Gaben einzusetzen, war deine Stärke.“ Die Motivation für Martin Auchs Engagement sei stets dieselbe gewesen: „Du hast dich immer im Dienst für Jesus gesehen. Dass Menschen rund um den Globus vom Evangelium hören, ist dein Antrieb.“ Seit Mitte September ist David Jarsetz für die weltweite missiona rische Arbeit verantwortlich. Martin und Tabea Auch werden 2021 zu einem weiteren Missionseinsatz ausreisen – dieses Mal aber nach Afrika. Christoph Kiess, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Tabea und Martin Auch mit der Missionsleitung
RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy