MISSION weltweit – Ausgaben 2020

Bis 200 Euro gilt der abgestempelte Beleg als Zuwendungsbestätigung Zahlungsempfänger: Liebenzeller Mission IBAn: De27 6665 0085 0003 3002 34 Sparkasse Pforzheim Calw Spende: Kontoinhaber/Einzahler: Name: IBAN: Datum: bei bareinzahlung empfangsbestätigung des annehmenden Kreditinstituts EUR Für Überweisungen in Deutschland und in anderen EU/EWR- Staaten in Euro Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts BIC 06 SEPA-Überweisung/ Zahlschein Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max.35 Stellen) Kontoinhaber/Einzahler: Name, Vorname PLZ und Straße des Spenders: (max. 27 Stellen) Freundesnummer und ggf. Verwendungszweck/Spendencode: (max. 27 Stellen) IBAN Betrag: Euro, Cent S P E N D E Liebenzeller Mission, Bad Liebenzell BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters i Datum Unterschrift 1 0 0 0 - 3 2 Bitte geben Sie für die Zuwendungsbestätigung Ihre Freundesnummer oder Name, PLZ und Straße an. IBAN P Z H S D E 6 6 X X X D E 2 7 6 6 6 5 0 0 8 5 0 0 0 3 3 0 0 2 3 4 Danke! Hennah kommt aus einem sozialen Brennpunkt und wurde Mitarbeiterin im Kinderclub. Die Liebenzeller Mission unterstützt die Arbeit in diesem Land und vielen anderen. Wenn auch Sie mithelfen möchten, vermerken Sie bitte bei Ihrer Überweisung: SPC 1000-32 Ihre Spende hilft Foto: sebastiaN pross Sie wuchs in Port Moresby auf, im Settlement Morata, einer großen Stadtrandsiedlung mit hoher Arbeitslosigkeit und Kriminalität, wo schon Kinder auf die schiefe Bahn geraten. Sie erlebte hier Höhen und Tiefen: Sie konnte in einer Gemeinde der evangelischen Kirche aufwachsen – wurde aber auch mit Gewalt, Kriminalität, Wasser- und Strommangel konfrontiert. Als Kind besuchte Hennah die Nachmittagsprogramme mit Hausaufgabenbetreuung der Liebenzeller Missionare Chris und Tine Urschitz. Dort lernte sie Jesus kennen und sich kreativ zu betätigen. Sie erkannte, welche Werte tragen und dass sich Schule und Leis- tung im Leben bezahlt machen. Damals nannte man das Projekt His(S)tory – seine (Gottes) Geschichte. Hennah realisierte, dass Gott ihre Lebensgeschichte schreiben möchte und dass jeder Mensch mit Gott Geschichte schreiben darf. Dave und Anette Jarsetz gaben dem Projekt eine andere Struktur und nannten es „shape life“, Leben formen. Aus Hennah wurde eine Mitarbeiterin im Kidsclub. Sie gab in ihrer Gemeinde in Morata weiter, was sie selbst gelernt hatte. Als schließlich wir vor vier Jahren in die Arbeit einstiegen, hatte sich Hennah schon zu einer Leiterin entwickelt, die jüngere Mitarbeiter an die Hand nimmt und ihnen hilft, zu wachsen und Aufgaben zu übernehmen. Wir sind begeistert, wie Gott Geschichte schreibt – in den Settle- ments und in Hennahs Leben. Auch über Morata und Neuguinea hinaus. Denn jetzt bereitet sich die junge Frau auf einen Missions- einsatz vor! Bitte helfen Sie uns, in Menschen in den Settlements zu investieren! Sebastian Proß PAPUA-neUGUIneA his(s)tory – gottes geschichte mit hennah Foto: elKe WeissschUh

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy