14 darum geht’s burundi Ein anderes Mal sollten kandierte Erdnüsse für ein christliches Jugendtreffen hergestellt werden. Dessen Leiter hatte, neben einem Grußwort, diesen Snack bei uns vorbestellt. Es braucht viel Fingerspitzengefühl, den Zucker auf die geeignete Temperatur zu bringen und die Erdnüsse im richtigen Moment unterzumischen. Eine Wissenschaft, die meine Kenntnisse übersteigt. An jenem Tag entsteht eine klumpige, klebrige Masse, die die Erdnüsse wie Beton miteinander verbindet. Nach einem kräftigen familiären Lachen müssen wir die wohl alle selbst essen. Wir freuen uns schon auf eine Woche klebriger Finger und Mägen und nehmen diesen besonderen Proviant mit auf unsere Reise ins Nachbarland. Der zweite Versuch des Helfers gelingt perfekt, wie uns das nachgesandte Bild beweist. Die Jugendlichen werden sich bei ihrem Treffen die Finger danach lecken und sie hoffentlich genauso gehaltvoll finden wie unser Zeugnis von einem erfüllten Leben mit Jesus. Humor als Überlebensstrategie Ein Umstand, der uns letztendlich überzeugt hat, nach 27 Jahren Gemeindegründungsarbeit in Frankreich nach Burundi zu wechseln, war dieses freundliche und einladende Lachen. Prof. Dr. Gunnar Hasselblatt bezeichnete Burundi als das „Land des ewigen Lächelns“ . Es wird hier viel gelacht, obwohl die Leute eigentlich nichts mehr zu lachen haben. Mehr als 40 Jahre Bürgerkrieg (1962–2005) mit Tausenden Toten und Flüchtlingen, Misswirtschaft und Korruption haben die Menschen geprägt und verarmen lassen. Burundi wurde zu einem der ärmsten Länder der Welt. Humor gehört hier zur Überlebensstrategie. Immer wieder sieht man dieses hoffnungsvolle Lachen, verbunden mit der Aussage: „Das wird sich eines Tages ändern.“ Die neue Regierung (seit Mai 2020 unter Präsident Neva, eigentlich Evariste Ndayishimiye) versucht, die Lage der Menschen zu verbessern und der Korruption Einhalt zu gebieten. Vielen Dank, wenn ihr für die Verantwortlichen betet! 1 hasselblatt gunnar. Die Idylle der Despoten. radius-Verlag. stuttgart. 1991. 2 WirtschaftsWoche. 13. Jan. 2021, ranking: „Das sind die ärmsten Länder der Welt. https://www.wiwo.de/politik/ausland/ ranking-das-sind-die-aermsten-laender-der-welt/ 6792056.html [stand 18.04.2021]. 3 Dvorak felix. So lacht die Welt. amalthea signum Verlag. Wien. 2020. Albrecht und Annegret Hengerer sind seit mehr als 30 Jahren mit der Liebenzeller Mission im einsatz, zunächst von 1989 an in der gemeindegründung in der normandie/frankreich und seit sommer 2017 in Burundi. sie unterstützen die einheimische Kirche durch Predigten und schulungen sowie administrative und geistliche Begleitung. Vor seiner ausbildung am theologischen seminar der Liebenzeller Mission war albrecht DiplomVerwaltungswirt (fh). annegret ist Krankenschwester von Beruf. rundbriefe erwünscht? www.liebenzell.org/hengerer humor als heilmittel es ist wieder soweit. das essen ist missraten und besitzt eine andere konsistenz als geplant. das laute lachen meiner frau und des haushaltshelfers aus der küche spricht bände. statt der gekochten eier schwimmen ei-flocken in der suppe. immerhin sind eier drin statt drauf. humor geht durch den magen. foto: ina schÜtte
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=