MISSION weltweit – Ausgaben 2021

26 PersÖnliches Wir nehmen anteil am heimgang von … ... Schwester Hedwig Meier, bad liebenzell, am 6. mai 2021 im alter von 87 Jahren. einen lebenslauf der verstorbenen können sie gerne anfordern: telefon: 07052 17-7102, e-mail: direktion@liebenzell.org familiennachrichten Wir gratulieren und WÜnschen gottes segen … ... zur geburt von Jael am 9. Juni 2020, tochter von Joana und thomas mohrmann, urbach Henri emanuel am 3. februar 2021, sohn von deborah und michael bauer, unteröwisheim Mira tabea am 18. februar 2021, tochter von Jutta und stefan schulte, ettlingen ida Sophie am 24. februar 2021, tochter von marianne und martin huß, tauberbischofsheim Samia emiko am 5. april 2021, tochter von rahel und andreas gross, Japan ... zur hochzeit von Lea wurster und daniel Held am 6. märz 2021, freiburg ramona rudolph und robert kröger am 3. Juli 2021, nassau ... zum hohen geburtstag von Annetta Meier, burbach, 90 Jahre am 10. Juli 2021 Schwester Gertrud walz, bad liebenzell, 97 Jahre am 12. Juli 2021 Schwester Hanna Bär, bad liebenzell, 90 Jahre am 31. august 2021 missionare unterwegs Sven und Mareike Mitschele kamen mit ihren drei kindern am 17. april nach deutschland zurück. sie berichten im reisedienst über ihre bisherige arbeit an der amano-schule in sambia. künftig unterstützen sie in mecklenburg-vorpommern die sozial-missionarische gemeindegründung in der „oase“ in neubrandenburg. Brigitte Stamm konnte am 21. april mit familie Proß und familie masquiren nach Papua-neuguinea ausreisen. bis 17. august dauert ihr kurzeinsatz an der bibelschule in aviamp. Manuel und Carmen Sept kamen am 4. bzw. 29. mai mit ihrer tochter in den einjährigen heimataufenthalt. sie berichten im reisedienst über ihre arbeit in sambia. Lothar und tabea Sommer sind mit ihren beiden kindern am 16. mai aus Japan in deutschland eingetroffen. nach dem dreimonatigen heimataufenthalt kehren sie nach inagi in die gemeindegründung zurück. Björn und Miriam dehner sind bis anfang august in einem kurzen heimataufenthalt. Während björn seit 25. mai in deutschland ist, kommt miriam mit den drei kindern erst nach beginn der sommerferien aus frankreich nach. Johannes und Vroni Urschitz kommen am 5. Juni aus malawi in den heimataufenthalt. sie sind vorwiegend in Österreich im reisedienst und kehren im oktober ins dorfentwicklungsprojekt ubwenzi zurück. wolfgang und dorothea Stauß sind am 15. Juni aus bangladesch eingetroffen. ihre zwillinge haben die schule in thailand abgeschlossen und orientieren sich nun in deutschland. Wolfgang begleitet die arbeit am cctb (college für christliche theologie) künftig durch onlineunterricht und ist zu mehrwöchigen kurzeinsätzen in bangladesch. Markus und evelyne Breuninger waren bis ende Juni 2021 bei maf international in australien tätig. markus hat flugzeuge repariert und gewartet, evelyn die lokale missionarische arbeit unterstützt. durch die veränderung der maf-Programme sehen sie ihren einsatz als nicht mehr passend an. da ihre kinder in australien leben, suchen sie dort eine neue aufgabe. Wir danken markus und evelyne sehr für ihren langjährigen, engagierten dienst in botswana, sambia, deutschland und australien! gott wird sie weiterhin gebrauchen, damit menschen Jesus kennenlernen. Michael und tina eckstein sind von anfang Juli bis anfang september in einem kurzen heimataufenthalt in deutschland, um über ihre arbeit in saint-lô/frankreich und der teamleitung zu berichten. Sebastian und Cathrin Pfrommer treffen mit ihrem sohn am 8. Juli aus malawi ein. sie sind für ein Jahr im reisedienst in deutschland. Andreas und Christina kehren mit ihren vier kindern am 15. Juli aus zentralasien nach deutschland zurück. aus familiären gründen ist eine Wiederausreise nicht mehr möglich. Wir danken der familie sehr für ihren hingebungsvollen dienst in der gemeinde vor ort und an kindern mit einer behinderung. ihre arbeit wird von einheimischen mitarbeitern weitergeführt. Matthias und katja Bachmann sind vom 12. august bis 28. dezember zu einem kurzen heimataufenthalt aus sambia in deutschland. Wir sind sehr dankbar, dass sie danach wieder an der amano-schule mitarbeiten.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=