MISSION weltweit – Ausgaben 2021

mission weltweit 11–12/2021 27 lieBenZeller mission aktuell Aber wie können neben dem Vermögen auch die eigenen Werte weitergegeben werden? Wie kann sichergestellt werden, dass das, was mir selbst im Leben wichtig war, weiterhin unterstützt wird? Was mit Ihrem Lebenswerk nach Ihrem Tod geschieht, sollten und können Sie entscheiden! Wenn Sie Ihren letzten Willen nicht formulieren (und gemäß den gesetzlichen Vorgaben festhalten), tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft. Deshalb empfiehlt es sich, frühzeitig Regelungen vorzunehmen. Insbesondere dann, wenn Sie keine leiblichen Erben oder Verwandten haben. Wenn in diesem Fall der Nachlass nicht durch ein Testament geregelt ist, tritt der Staat als Erbe ein. Ein Testament bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Nachlass nach Ihren Wünschen zu regeln, Ihre Liebsten abzusichern und darüber hinaus dafür Sorge zu tragen, dass das, was Ihnen wichtig war, weitergehen kann. Mit einer Testamentsspende an die Liebenzeller Mission können Sie sichtbare Spuren über das eigene Leben hinaus hinterlassen und Segen weitergeben. Das vererbte Vermögen kommt in voller Höhe den Menschen zugute, für die wir uns einsetzen, weil wir als gemeinnützige Organisation keine Erbschaftssteuer zahlen. Dabei hinterlassen Sie mehr als nur materielle Werte – Sie ermöglichen es, dass unsere Missionarinnen und Missionare weiter die Frohe Botschaft von Jesus Christus, Hoffnung und Rettung, in diese Welt bringen. Testament, Erbschaft, Vermächtnis, Nachlass – das Thema „Vererben“ ist komplex. Wir empfehlen, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen und sich von einem Notar, Steuerberater oder Anwalt beraten zu lassen. Gerne können Sie Ihre Fragen und Anliegen auch in einem unverbindlichen Gespräch mit meinem Vorgänger, Hans Gerhard Gengenbach, besprechen, der über sehr viel Erfahrung auf diesem Gebiet verfügt. Die Grafik unten zeigt, dass Vermächtnisse erheblich dazu beitragen, unsere weltweite Arbeit zu finanzieren. Ebenfalls gut zu sehen ist, dass wir in den kommenden Monaten noch fast sechs Millionen Euro an Zuwendungen benötigen, um den Spendenbedarf 2021 zu decken. Vielen Dank, wenn Sie bereits etwas gegeben haben oder noch etwas dazulegen. Einige Mut machende Beispiele dafür, was Ihre Unterstützung bewirkt und für welche Projekte Ihre Mittel eingesetzt werden, finden Sie in dieser Ausgabe von Mission weltweit –, unzählige Weitere in der über 120-jährigen Geschichte der Liebenzeller Mission. Danke, wenn Sie mithelfen, dass diese Segensgeschichte kommendes Jahr weitergeschrieben werden kann. Vergelt’s Gott! Thomas Haid, Verwaltungsdirektor PS: Mehr Infos und nützliche Tipps bietet Ihnen unsere Broschüre „Richtig vererben – was Sie wissen sollten“, die Sie unter www.liebenzell.org/testamentsspende oder über diesen QR-Code herunterladen können. Gerne senden wir sie Ihnen auch zu, bitte rufen Sie an: 07052 17-7154 Wer schreibt, der bleibt ... ihren ansprechpartner Hans Gerhard Gengenbach erreichen sie telefonisch: 07052 17-7154 oder per e-mail: hans.gerhard.gengenbach@liebenzell.org Aktueller Spendenbedarf 2021: 14,7 Mio. € inklusive Großzelt Stand: 30. September 2021 Spenden: 7,77 Mio. € Vermächtnisse: 1,04 Mio. € Ofen: 5,89Mio.€ „Was bleibt, wenn ich gehe?“ diese Frage stellt sich jeder einmal. oft stehen bei dieser überlegung die Versorgung und absicherung der hinterbliebenen, insbesondere des partners, der kinder und enkel, im Vordergrund.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=