MISSION weltweit – Ausgaben 2021

28 das empfehlen wir ihl konkret Termine 2022 zum Vormerken Januar 2.–6.1. Bibelkurs, Bad Liebenzell-Monbachtal 9.1. Jugendmissionskonferenz, ICS Messe Stuttgart 29.1. LGV-Frauentag, mehr: S. 30 Februar 4./5.2. LGV-Männertage, Bad Liebenzell, mehr: S. 30 18.–20.2. Youth Prayer Congress (YouPC), Bad Liebenzell März 1.3. Jungschartag, Bad Liebenzell 12.3. Süddeutsche Israel-Konferenz, Bad Liebenzell 27.3. Missionsfest, Mannheim-Feudenheim Mai 1.5. Missionsfest, Nümbrecht 13.–15.5. TeenagerMissionsTreffen (TMT), Bad Liebenzell-Monbachtal 21.5. KinderMissionsFest I, Bad Liebenzell 22.5. KinderMissionsFest II, Bad Liebenzell 25.–29.5. Christival, Erfurt Juni 5.6. PfingstMissionsFest, Bad Liebenzell 6.6. ER:FÜLLT, LGV-Pfingsttreffen, Bad Liebenzell 16.6. Christustag, u. a. in Bad Liebenzell 19.6. Rhein-Main-Missionsfest, Weiterstadt Juli 3.7. Missionsfest Franken, Weidenbach oder Wassertrüdingen 29.7. ITA-Absolvierungsfeier, Bad Liebenzell September 9.9. IHL-Graduierungsfeier, Bad Liebenzell 11.9. HerbstMissionsFest, Bad Liebenzell 17.9. eXchange, Bad Liebenzell 24.9. Männeraktionstag, Bad Liebenzell-Monbachtal 25.9. Missionsfest, Aue Dezember 12./13.12. Adventskonzerte, Bad Liebenzell Änderungen vorbehalten LGV = Liebenzeller Gemeinschaftsverband IHL = Internationale Hochschule Liebenzell ITA = Interkulturelle Theologische Akademie Der Pietismus kann auch Hochschule Bad Liebenzell. Bereits zum zweiten Mal fand im September die Graduierungsfeier an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) unter CoronaBedingungen statt. Dennoch war es ein feierlicher Akt – nach einem Studium „mit besonderen 3G“. „Wir wurden ‚geprüft‘ im Geistlichen, ‚gefordert‘ in einem permanenten Veränderungsprozess und wir wurden ‚gesegnet‘, trotz Einschränkungen“, sagte Rektor Prof. Dr.Volker Gäckle im Blick auf die Studienzeit der Absolventinnen und Absolventen. Einige schilderten eindrücklich und persönlich Erlebnisse in den vier Studienjahren. „Bildung war von Anbeginn an ein Grundanliegen des Pietismus: Hier ging und geht es immer um Bildung des Herzens, des Lebens und des Geistes. Diese Linie spiegelt sich auch im Programm der IHL: Gott und seinemWort vertrauen, den Menschen mit Herz und Verstand dienen“, fasste Volker Gäckle die Intention der Hochschule zusammen. Festredner Dr. Friedemann Kuttler, Pfarrer in Großbottwar, Mitglied der EKD-Synode und Vorsitzender der ChristusBewegung „Lebendige Gemeinde“, sprach zumThema „Heimat –mehr als der Ort, an dem man wohnt“. Das geistliche Wort und der Segen von Pfr. Johannes Luithle beendete die offizielle Graduierungsfeier. 2021 konnte die IHL ihren zehnten Geburtstag begehen. Sie hat mittlerweile rund 300 Studierende, zwölf Professuren, sechs Studiengänge sowie ein Forschungsinstitut für Mission und Gemeinde. Carmen Neiser Informationen zu den Studiengängen: www.ihl.eu foto: benjamin wurster Esther Kenntner (2. von rechts) mit den Graduierenden des Studiengangs „Theologie und Soziale Arbeit“

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=