16 darum geht’s deutschlaNd Auch ich frage mich: Wie geht es weiter? Häufiges Nachrichten-Schauen schürt die Angst. Stattdessen hänge ich kleine selbstklebende Notizzettel in meinem WG-Zimmer auf, auf denen steht: „God is in control“ (Gott hat die Kontrolle). In solchen Momenten will ich mir bewusst machen, dass er alles im Griff hat – egal, was passiert, und auch wenn ich keinen Überblick über die Lage habe. Ich gehe auf die Knie und frage Gott: „Was sollen wir tun? Ich bin ratlos.“ Das Wort „Kooperation“ kommt mir in den Sinn. Und nach einigen Telefonaten und vielen Videokonferenzen mit kreativen Köpfen entstehen für die unterschiedlichsten Altersgruppen völlig neue Möglichkeiten. Wir von der JKB1 Treptow gründen zusammen mit der ICF2 Berlin den Instagram-Kanal „Youth unter Quarantäne“. Ziel ist es, Jugendliche gut durch die Krise zu bekommen. Alles ist dabei: vom gemeinsamen Bibellesen, Backen, Sporteinheiten, Hausaufgabenhilfe, Ermutigungsaktionen bis hin zu Live-Interviews, wie Menschen Gott kennengelernt haben. Ich kann nur staunen über das neue Projekt, über die gemeinsame Manpower und was daraus entstanden ist. neue Wege: herausfordernd, aber lohnenswert Dank unseres Technikteams und kreativer Ehrenamtlicher war es möglich, für Kinder tolle Videoclips mit biblischen Geschichten zu drehen, die auf dem Kidz_Channel der Liebenzeller Mission veröffentlicht wurden. Im zweiten Teil der Clips wurden Bastelideen und Aktionen vorgestellt, die die Kinder zu Hause nachmachen konnten und somit die biblischen Geschichten vertieften. Eltern, die mit dem christlichen Glauben noch nichts anfangen können, schauten mit ihren Kindern gemeinsam die Videos. Es kam alles anders als geplant. Rückwirkend stelle ich fest: Es war herausfordernd – keine Frage. Aber es hat sich gelohnt, neue Wege zu gehen! Wenn Veränderungen kommen, habe ich zwei Möglichkeiten. Erstens: Ich beschwere mich über die veränderten Bedingungen und lasse mich von ihnen lähmen. Oder zweitens: Ich wähle die Hoffnung und vertraue auf Gott, dass er etwas Größeres aus der Situation entstehen lässt. Das ist leichter gesagt als getan. Es ist natürlich, dass man im ersten Moment frustriert und enttäuscht ist. Aber hoffentlich bleibt man nicht dabei stehen, sondern geht weiter und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Ich wünsche dir Mut und Veränderungsbereitschaft, wenn es mal nicht nach Plan läuft. Wir können uns gegenseitig ermutigen, dass es sich lohnt, auf Gott zu vertrauen. Weil er es ist, der alles unter Kontrolle hat. Jana Kontermann l Jana kontermann gehört zum team berlin und arbeitet schwerpunktmäßig mit kindern und Jugendlichen in der „Jungen kirche berlintreptow“ im osten der Stadt. Sie liebt es, im atheistisch geprägten kontext gemeinde zu bauen und in die junge generation zu investieren. nach ihrer ausbildung zur Jugend- und heimerzieherin und der Fachhochschulreife hat Jana an der internationalen hochschule Liebenzell (ihL) „theologie und Soziale arbeit im interkulturellen kontext“ studiert. rundbriefe erwünscht? www.liebenzell.org/ kontermann 1 Junge kirche berlin-treptow 2 international christian Fellowship Planänderung es ist anfang märz 2020. innerhalb eines tages werden alle Projekte und Veranstaltungen abgesagt. Wir hatten für ostern ein musical mit vielen Kindern und Jugendlichen aus unserem stadtteil geplant. doch von jetzt an dreht sich alles um das neuartige corona-Virus. angst und unsicherheit sind zu spüren, wenn ich durch die straßen in meinem Kiez laufe. FotoS: Jana konterMann Wahlt Hoffnung statt Angst Aktion auf Instagram Jetzt wird bei der Videokonferenz überlegt. ©iStockphoto.coM/handini atModiWiryo
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=