MISSION weltweit – Ausgaben 2021

Neue Missionare vorgestellt Wer möchte einmalig oder regelmäßig dazu beitragen, die Arbeit dieser Missionare zu finanzieren? bitte als Verwendungszweck „arbeit gauß“ oder „arbeit s. Widmann“ angeben. danke für alle mithilfe! Ich heiße Simone Widmann und komme aus Owen bei Kirchheim/Teck in Baden-Württemberg. Nach der Ausbildu ng zur Hauswirtschafterin habe ich am impact-Teameinsatz in Ecuador teilgenommen und in Bad Liebenzell an der Interk ul- turellen Theologischen Akademie studiert. Meine Heimatgemeinde ist nicht so klar definiert. Geprägt wurde ich durch die lebendige evangelische Landeskirche und den CVJM in Owen, durch das Evangelische Jugendwer k (Bezirk Kirchheim/Teck) und die Liebenzeller Gemeinschaf ten im Bezirk Neubulach. Entscheidend geprägt hat mein Leben, dass ich in einer christlichen Familie aufgewachsen bin und mir so, von klei n auf, der Glaube an Jesus vorgelebt wurde. Außerdem gab e s immer wieder Personen, die sich Zeit für mich genommen, mich positiv herausgefordert und im Glauben begleitet ha ben. Missionarin wurde ich, weil ich als Kind teilweise in Brasilien aufwachsen durfte. Dort habe ich erlebt, wie wichtig es ist , die gute Nachricht zu den Menschen zu bringen. Jesus hat uns diesen Auftrag gegeben und geht den Weg auch mit. Meine Aufgabe in Spanien ist es, die Gemeinde in Benicarló zu unterstützen. Nach einer Zeit des Sprach- und Kulturtraini ngs werde ich mich in der persönlichen Evangelisation, im Bere ich der Jüngerschaft sowie der Hauskreis- und Jugendarbeit einbringen. Mein Herz schlägt besonders dafür, gemeinsam im Glauben auf dem Weg zu sein. Die Gemeinschaft als Jesus-Nachfolg er ist so wichtig, aber auch immer wieder angefochten. Wir brauchen einander. Deshalb will ich gerne mit den Mensch en in Spanien ein Stück Lebensweg mitgehen. Was mir sonst noch wichtig ist: Lasst uns gemeinsam Gottes Auftrag nachkommen. Deshalb vielen Dank für alle Unterst üt- zung. Wer an meinen Rundbriefen interessiert ist, kann sic h bei simone.widmann@liebenzell.org melden. Andreas & Maren Gauß Simone Widmann Wir sind Familie Gauß, Andreas und Maren mit Bennet und Noe. Unsere Heimatgemeinde ist das Jugend-, Missions- und Sozialwerk in Altensteig. Zum Glauben kam Andreas schon als kleiner „Bub“ in der Kinderstunde, Maren mit 20 Jahren bei einer F rauenkonferenz. Missionare wurden wir, weil wir Gottes Auftrag, in alle Welt zu gehen, um das Evangelium allen Menschen mitzuteilen, gehorsam sein wollen. Gott hat uns das aufs H erz gelegt. Unsere Hauptaufgabe ist es, unter den Afro-Ecuadorianern zu arbeiten. Sie sind Nachfahren ehemaliger afri kanischer Sklaven und wohnen im Norden des Landes isoliert in vielen kleinen Dörfern im Chota-Tal bis zur Küste hin. Neben Evangelisation und Gemeindearbeit wollen wir auch einheimische Christen im Bereich Mission schulen und in die Arbeit integrieren. Unser Herz brennt für die Menschen, die noch nie die Chance hatten, die Frohe Botschaft von Jesus Christus zu hören. Wir wollen sie weitergeben an die Afro-Ecuad orianer, deren Leben geprägt ist von großer geistlicher und s ozialer Not. Es wird viel Zauberei betrieben und der Missb rauch von Frauen und Kindern ist allgegenwärtig. Uns ist es wic htig, das Evangelium der Gnade so zu vermitteln, dass sie es i n ihrem kulturellen Kontext verstehen können und es zu einer lebensverändernden Kraft für ihr Leben wird. Gerade sind wir dabei, ihre Kultur und Besonderheiten kennenzulernen und uns in die schon bestehende Arbeit zu integrieren. Die spanische Sprache müssen w ir nicht mehr lernen, da wir schon einige Jahre in Bolivien u nd Chile unter ethnischen Volksgruppen missionarisch tätig waren. Vielen Dank für alles Mittragen im Gebet! Wer unseren Ru ndbrief erhalten möchte, kann sich unter www.lie benzell.org/gauss anmelden oder schreiben an andreas.gauss@liebenzell.org 24 PersöNliches

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=