MISSION weltweit – Ausgaben 2021

26 persönliches wir nehmen anteil am heimgang von … ... Doris Mannhardt, Illingen, am 15. März 2021 im Alter von 72 Jahren; ihren Lebenslauf können Sie gerne anfordern: Telefon: 07052 17-7102, E-Mail: direktion@liebenzell.org Familiennachrichten wir gratulieren und wünschen gottes segen … ... zur geburt von Jaron Nehemia am 28. Januar 2021, Sohn von Marisa und Sven Faix, Gärtringen Emma Emily am 7. Februar 2021, Tochter von Tabea und Sebastian Ruf, Ecuador Malea am 18. März 2021, Tochter von Jana und Markus Müller, Karlsruhe ... zuM hohen geburtstag von Georg Löb, Altensteig-Wart, 93 Jahre am 24. Juni 2021 Lydia Weiland, Boxberg, 92 Jahre am 28. Juni 2021 Missionare unterwegs Lisa Kimpel ist seit 10. März im Heimataufenthalt und nimmt Ende Mai ihre Arbeit in der Gemeindegründung in Montpellier/Frankreich wieder auf. Dr. Esther Pflaum reiste am 16. März aus Niger nach Deutschland. Sie kehrt am 20. Juni in ihre Arbeit als Gynäkologin am Missionshospital nach Galmi zurück. Benedikt und Verena Tschauner kamen mit ihren beiden Kindern am 19. März aus Bangladesch. Ihren einjährigen Heimataufenthalt verbringen sie in Deutschland und Österreich. Paul und Dorothe Kränzler trafen am 26. März aus Malawi in Deutschland ein. Sie sind fünf Monate hier und informieren aus ihrer Arbeit bei Radio L. Jamin und Naëma Masquiren fliegen mit ihren drei Kindern voraussichtlich Ende April zum ersten Einsatz nach Papua-Neuguinea. Sie sind Missionare der Liebenzeller Mission Schweiz und werden nach dem Sprach- und Kulturtraining im Projekt Shape Life mitarbeiten. Corona-bedingt ergeben sich kurzfristig Änderungen. Wenn’s anders kommt Einhundertachtzig wertvolle Tage. Markus Heusser hat die Liebenzeller Mission wieder verlassen. Nicht mit dem Herzen, aber mit seiner Arbeitskraft. In Zukunft wird er als Geschäftsführer für „Weihnachen Neu Erleben“ tätig sein. Wir danken ihm für seinen wertvollen Dienst, vor allem für den Aufbau des Heartbeat-Gottesdienstes und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg Gottes Segen. Damit die musikalischen Talente auf unserem Berg auch weiterhin gefördert werden, werden wir voraussichtlich ab September eine neue Verstärkung erhalten. Johannes Luithle Dr. (UNIMW) Reinhard und Cornelia Frey sind seit 29. März im Heimataufenthalt. Von Mitte Juli an arbeiten sie wieder in der theologischen Ausbildung in Sambia und im Kongo. Peter und Susanne Schlotz flogen am 9. April nach Japan zurück. Ihre neue Aufgabe steht noch nicht endgültig fest. Frank und Julia Wittmann kamen am 10. April aus Sambia in Deutschland an. Sie sind bis Sommer im Reisedienst und kehren nach einer Fortbildung in den USA im Januar 2022 an die Amano-Schule in Sambia zurück. Manuel und Esther Stoll reisen mit ihren beiden Kindern am 15. Juni erstmals nach Burundi aus. Ihr Fokus liegt zunächst im Kulturtraining und dem Erlernen der Sprache Kirundi. Dietmar und Katrin Brunner kommen mit ihren beiden jüngsten Kindern am 19. Juni von Sambia in die Heimat. Sie kehren nach einem kurzen Reisedienst Anfang September nach Afrika zurück. Johannes und Karoline kommen am 23. Juni mit ihren beiden Kindern in Deutschland an. Sie sind für ein Jahr hier und berichten aus ihrer Arbeit in Zentralasien.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=