Bis 300 Euro gilt der abgestempelte Beleg als Zuwendungsbestätigung Zahlungsempfänger: Liebenzeller Mission iBAn: De27 6665 0085 0003 3002 34 Sparkasse Pforzheim Calw Spende: Kontoinhaber /Einzahler: Name: IBAN: Datum: bei bareinzahlung empfangsbestätigung des annehmenden kreditinstituts EUR Für Überweisungen in Deutschland und in anderen EU/EWRStaaten in Euro Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts BIC 06 SEPA-Überweisung/Zahlschein Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen) Kontoinhaber/Einzahler: Name, Vorname PLZ und Straße des Spenders: (max. 27 Stellen) Freundesnummer und ggf. Verwendungszweck/Spendencode: (max. 27 Stellen) IBAN Betrag: Euro, Cent S P E N D E Liebenzeller Mission, Bad Liebenzell BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters I Datum Unterschrift 1 0 0 0 - 3 2 Bitte geben Sie für die Zuwendungsbestätigung Ihre Freundesnummer oder Name, PLZ und Straße an. IBAN P Z H S D E 6 6 X X X D E 2 7 6 6 6 5 0 0 8 5 0 0 0 3 3 0 0 2 3 4 Danke! Die Liebenzeller Mission unterstützt die Arbeit in diesem Land und vielen anderen. Wenn auch du mithelfen möchtest, vermerke bitte bei deiner Überweisung: SPC 1000-32 Denise* wurde in der Hauptstadt Lusaka geboren und wuchs zunächst bei ihren Eltern auf. Als sie noch klein war, starb ihr Vater. Weil die Mutter zu arm war, um sich um die Kinder zu kümmern, wurde mit dem Erbe auch die Verantwortung für die Töchter aufgeteilt. Denise kam zu einem Onkel und musste sich in dessen Familie in einer anderen Stadt zurechtfinden. Sie war völlig herausgerissen aus allem, was ihr bisher vertraut war. Es war schwierig für sie, in die neue Familie hineinzufinden. Immer wieder hatte Denise mit Ablehnung zu kämpfen. Nach einiger Zeit schickten ihre „neuen Eltern“ das Mädchen in ein Internat – eine weitere negative Erfahrung. Schließlich kam Denise als Fünftklässlerin zu uns an die Amano-Schule. Erst hatte sie Angst, wieder neu anzufangen und wieder nicht dazuzugehören. Aber sie fand schnell Freunde und verstand sich auch gut mit den Internatseltern. Amano wurde mehr und mehr ihr Zuhause. Eines Abends wurde Denise von der Predigt bei einem Jugendgottesdienst so angesprochen, dass sie ihr Leben Jesus gab und seitdem mit ihm lebt. Sie ließ sich in der Amano-Schule taufen und besuchte nach dem Realschulabschluss eine Jüngerschaftsschule. Immer mehr wurde sie von der Wahrheit beeinflusst, dass sie angenommen und von Jesus gewollt ist. Er hat ihr Leben verändert und prägt es. Inzwischen ist Denise wieder bei uns. Momentan bringt sie sich selbst als „Mama“ im Internat ein. Sie hat einen guten Draht zu den Mädchen, die aus allen möglichen Hintergründen kommen. Durch ihre eigene Geschichte versteht sie besonders, wann die Mädels ein ermutigendes Wort, ein offenes Ohr oder auch einen sprichwörtlichen „Tritt in den Hintern“ brauchen. Wir in Amano setzen uns dafür ein, dass viele Kinder durch Jesus verändert werden und sie ihre wahre Identität in ihm finden. Gerne darfst du Teil dieser Aufgabe werden, danke für deine Unterstützung! Katja und Matthias Bachmann, Sambia SAMBiA abgelehnt, angekommen, angenommen *name geändert Denise (Mitte) mit einer impactlerin aus Deutschland und einer sambischen Freundin Deine Spende hilft Foto: katJa bachmann
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=