MISSION weltweit – Ausgaben 2022

Bis 300 Euro gilt der abgestempelte Beleg als Zuwendungsbestätigung Zahlungsempfänger: Liebenzeller Mission iBAn: de27 6665 0085 0003 3002 34 Sparkasse Pforzheim Calw Spende: Kontoinhaber /Einzahler: Name: IBAN: Datum: Bei Bareinzahlung empfangsbestätigung des annehmenden kreditinstituts EUR Für Überweisungen in Deutschland und in anderen EU/EWRStaaten in Euro Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts BIC 06 SEPA-Überweisung/Zahlschein Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen) Kontoinhaber/Einzahler: Name, Vorname PLZ und Straße des Spenders: (max. 27 Stellen) Freundesnummer und ggf. Verwendungszweck/Spendencode: (max. 27 Stellen) IBAN Betrag: Euro, Cent S P E N D E Liebenzeller Mission, Bad Liebenzell BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters I Datum Unterschrift 1 0 0 0 - 3 2 Bitte geben Sie für die Zuwendungsbestätigung Ihre Freundesnummer oder Name, PLZ und Straße an. IBAN P Z H S D E 6 6 X X X D E 2 7 6 6 6 5 0 0 8 5 0 0 0 3 3 0 0 2 3 4 Danke! Die Liebenzeller Mission unterstützt die Arbeit in diesem Land und vielen anderen. Wenn auch du mithelfen möchtest, vermerke bitte bei deiner Überweisung: SPC 1000-32 Pastor Tambula trifft sich regelmäßig mit anderen Gemeindeleitern bei uns im Ubwenzi-Gebiet zur Veranstaltungsreihe „Umodzi“ (das ChichewaWort bedeutet „Einheit“). Sie findet monatlich statt und hat das Ziel, die Gemeinschaft malawischer Kirchenleiter zu fördern und sie für den Dienst in ihren Gemeinden auszurüsten. Außerdem wollen wir ihnen vermitteln, dass sie auch voneinander profitieren können. Sie erfahren: Gemeinsames Lernen hilft, Mauern abzubauen und miteinander weiterzukommen. Pastor Tambula ist seit mehreren Jahren mit von der Partie und einer der aktivsten Teilnehmer. Vor einigen Monaten wurde er von einem anderen Kirchenverband eingeladen, das durch „Umodzi“ Gelernte weiterzugeben. Gerne kam er diesem Wunsch nach. Gut vorbereitet wurde er als Multiplikator zum Segen für andere Gemeinden und die, die dort Verantwortung tragen. Noch vor einigen Jahren wäre dies undenkbar gewesen. Die verschiedenen Kirchen grenzten sich stark voneinander ab. Nur für die eigene Denomination hatte man sich engagiert. Das war kein positives Zeichen für ihr muslimisches Umfeld. Wir freuen uns über Mitarbeiter wie Pastor Tambula und auch andere einheimische Christen, die neue Schritte gehen. Wir als Team im Dorfentwicklungsprojekt Ubwenzi können durch „Umodzi“ geistliche Akzente über Kirchengrenzen hinweg setzen. Die biblischen Impulse und das gemeinsame Weiterdenken sind ein Segen für die Christen und die Gemeinden in unserem Einzugsgebiet. Wenn Teilnehmer wie Pastor Tambula in die Praxis umsetzen, was sie in den Umodzi-Treffen lernen, ist das ein wichtiger Schritt auf unser Ziel hin, die Selbstständigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gemeindedienst im ländlichen Malawi zu fördern. Möchtest du dabei mithelfen? Vroni und Johannes Urschitz, Malawi MALAwi abgrenzung überwinden fotos: Vroni urschitZ Teilnehmer der Umodzi-Gruppe Pastor Tambula mit dem Jugendchor Pastor Tambula (er steht vor Johannes Urschitz) nach Abschluss der Schulung. Deine Spende hilft

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=