MISSION weltweit – Ausgaben 2022

mission weltweit 9–10/2022 12 aKtueLLe inFos O im Internet: www.liebenzell.org O in der wöchentlichen Gebetsmail: www.liebenzell.org/ gebetsanliegen O in der LM-App „meine mission“: www.liebenzell.org/app O auf Facebook: facebook.com/liebenzellermission O auf Instagram: instagram.com/liebenzeller.mission spenden Liebenzeller mission sparkasse pforzheim calw iBan: de27 666500850003 3002 34 Bic: pzhsde66XXX die Liebenzeller mission ist als gemeinnützig anerkannt. spenden, schenkungen und Vermächtnisse müssen nicht versteuert werden. Vor 35 Jahren erschien ein Buch mit dem titel „nicht ohne meine tochter“. darin erzählt die amerikanerin Betty mahmoody, wie sie von ihrem persischen ehemann in teheran festgehalten wurde. sie wollte nach amerika zurück und hätte auch ohne ihre tochter fliehen können. doch sie nahm sich fest vor: ich gehe nicht ohne meine tochter. Bei unseren Missionaren ist es umgekehrt. Sie kehren einer fremden Welt nicht den Rücken zu, sondern begeben sich in andere Kulturen hinein, um dort mit einheimischen Partnern Gemeinden zu gründen und den christlichen Glauben zu leben. Aber sie tun es bewusst nicht ohne ihre Gemeinde. Überhaupt ist diese der Nährboden, auf dem Missionarinnen und Missionare heranwachsen und reifen. In engster Verbindung zur Heimatgemeinde wagen sie sich dann in die große Welt hinaus, um dort neue Gemeinden zu gründen. Diese sehen in der Regel ganz anders aus als ihre Ursprungsgemeinde, aus der sie kommen. Denn die neuen Gemeinden entstehen in Zusammenarbeit mit den Menschen, die vor Ort leben. Gemeinden sind aber mehr als die Ausgangsbasis für Missionare. Durch ihr Geben und Beten hat die Heimatgemeinde Anteil an der weltweiten Arbeit. Der Apostel Johannes sagt in seinem dritten Brief: „Wir sind verpflichtet, solche Leute (gemeint sind Missionare) zu unterstützen. Dadurch werden auch wir zu Mitarbeitern bei der Verbreitung der Wahrheit“ (3. Johannes 8). Missionare aufgepasst: Wenn ihr eure Mitarbeiter aufzählt, dann ist sicherlich euer Team gemeint, das, wie ihr, im Auftrag der Liebenzeller Mission vor Ort arbeitet. Gewiss gehören aber auch die ortsansässigen Mitarbeitenden genauso dazu. Auf jeden Fall müsst ihr eure treuen Gemeindeleute aus der sendenden Gemeinde mit dazu zählen. Sie geben und beten für euch. Diese Ausgabe ist eine Lobeshymne auf Gemeinden. Unsere Missionare wissen um den hohen Wert ihrer Heimatgemeinden. Deshalb können und wollen sie ihren Dienst nicht ohne ihre Gemeinde tun. Ja, wir als Missionswerk können unseren Dienst nur ausüben, weil es euch Gemeindeglieder und Gemeinschaftsleute gibt! Ihr seid uns viel wert. Gottes Segen sei mit euch! Pfarrer Johannes Luithle, Direktor nicht ohne meine gemeinde 3 PS: Ob wir uns beim HerbstMissionsFest sehen? Ich würde mich sehr darüber freuen. editorial

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=