MISSION weltweit – Ausgaben 2022

Tipps und Termine 28 ita konkret das empfehlen wir September 2022 FR 9.9. 18:30 Uhr Graduierungsfeier der IHL in 75378 Bad Liebenzell MSZ, mit Pfr. Cornelius Kuttler u. a. www.ihl.eu SO 11.9. 10:00 Uhr HerbstMissionsFest in 75378 Bad Liebenzell Zelt, mit Christopher Adhikari, Pfr. Johannes Luithle u. v. a. www.liebenzell.org/hmf SA 17.9. 11:00 Uhr eXchange-conference in 75378 Bad Liebenzell MSZ, für junge Erwachsene www.exchange-info.de SO 18.9. 10:00 Uhr Jubiläumsgottesdienst in 71546 Aspach „100 Jahre CVJM Kleinaspach“, mit Pfr. Volker Gäckle und ejw-Landesjugendposaunenchor www.cvjm-kleinaspach.de SO 18.9. 10:00 Uhr Missionstag in 71665 Vaihingen/Enz-Gündelbach Ev. Kirchengemeinde, Katharinenstr. 18, Gottesdienst mit Dave Jarsetz, anschließend gemeinsames Mittagessen Doris Aisenbrey, T: 07042 23033, Pfarramt.Horrheim-Guendelbach@elkw.de SO 25.9. 9:30 Uhr Missionsfest in 08280 Aue Sächsisches Gemeinschafts-Diakonissenhaus ZION e.V., Schneebergstr. 98, Gottesdienst mit Dave Jarsetz, anschließend gemeinsames Mittagessen S. Annemarie Bertschinger, T: 03771 274109 SO 25.9. 14:00 Uhr Bezirksgemeinschaftstag in 75387 Neubulach LGV, Altbulach, Auf der Höhe 15, mit Pfr. Volker Gäckle www.lgv-neubulach.de Oktober 2022 FR 7.10. 20:00 Uhr Vortrag in 76703 Kraichtal „Mut zum Aufbruch – Keine Angst vor Veränderungen“, mit Pfr. Volker Gäckle LGV Kraichtal, Hildastr. 32 www.lgv-unteroewisheim.de SO 9.10. 11:00 Uhr Missionsgottesdienst in 71063 Sindelfingen im Rahmen des Erntedankfestes, anschließend gemeinsames Mittagessen, SV, Wolboldstr. 7, mit Dave Jarsetz Wilhelm und Gabriele Hölzle, T: 07031 805469 SO 16.10. 10:00 Uhr, 14:00 Uhr Missionstag in 38667 Bad Harzburg Bugenhagenkapelle, Obere Krodostr. 30, mit Pastor Jürgen Wiegel (früher Burundi) 10:00 Uhr Missionsgottesdienst, 14:00 Uhr Missionsvortrag Pastor Detlev Hanke, Vorsteher, T: 05322 789-116, www.dmk-harzburg.de Feiern, was Gott tut BAD LIEBENZELL. Neun junge Menschen konnten am 29. Juli ihr Studium an der Interkulturellen Theologischen Akademie (ITA) abschließen. Dabei betontederRektor der ITA, Edgar Luz, dass man sich nicht selbst feiere: „Wir feiern, was Gott tut.“ Neben Präsenzphasen in Bad Liebenzell standen während des dreijährigen Studiums ein Sprach- und Kulturtraining in Kanada sowie Praktika in Gemeinden in Deutschland auf dem Programm. Die acht Absolventen sind nun in der Kinder-, Jugend- oder Gemeinschaftsarbeit tätig, überwiegend in Süddeutschland. Parallel zum Berufseinstieg machen sie ihren Bachelor in „Bible and Theology“ über die Global University. Die einzige Absolventin des Jahrgangs studiert an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) weiter. Festredner war Klaus Göttler, Generalsekretär des Jugendverbands „Entschieden für Christus“ (EC). Er sprach davon, dass die Welt „geistliche Reiseführer“ brauche. „Redet von der Kraft, die heilt. Es geht beim Evangelium nicht um erfundene Märchen, sondern um eine dynamische Kraft“, gab er den jungen Menschen mit auf den Weg. Diese Kraft sei kein zahnloser Tiger und dürfe nie unterschätzt werden. „Ihr bringt den Menschen etwas, wonach sie sich zutiefst sehnen – auch wenn sie nicht wissen, wonach sie sich sehnen“, so der Theologe. Matthias Meister, Akademischer Leiter der ITA, berichtete, dass sich die Klasse durch die neuen Formate aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht beirren ließ. „Sie war offen, kritisch, ‚un-verschämt‘ und frei heraus.“ Im Blick auf die Tatsache, die einzige Frau in einer Männerrunde gewesen zu sein, meinte Katharina Krauß mit einem Augenzwinkern: „Auch wenn ich euch nicht freiwillig ausgesucht hätte, würde ich euch nicht austauschen wollen.“ Michael Schnebel ergänzte: „Wir sind neun Wunder Gottes. Es war eine hammer Zeit. Wir durften als Klasse ein Segen sein.“ Christoph Kiess, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Mehr zum 10-jährigen Jubiläum: www.ita-info.de/10jahre Neun Studierende der Interkulturellen Theologischen Akademie konnten Ende Juli ihren Abschluss feiern und sind nun Gemeindeassistenten Foto: Sebastian Wolf

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=