10 darum gehts malawi Eigentlich begann die ganze Sache im Sommer 2019. Nachdem feststand, dass die christliche „Ubwenzi Grund- und Hauptschule“ bis zum Schulabschluss mit der 8. Klasse ausgebaut werden sollte, konnte der Antrag auf Registrierung als Prüfungsschule gestellt werden. In Malawi braucht man dafür neben der vom Bildungsministerium ausgestellten Schullizenz auch die Zulassung für die 8. Klasse und die Anerkennung der Schule als Prüfungszentrum. Inweiser Voraus- sicht hatten wir beides bereits zwei Jahre vor dem ersten Abschluss an unserer Schule beantragt. Aus Wochen wurden Monate und endlich, nach knapp einem Jahr (!), wurde zumindest die 8. Klasse genehmigt.Wirwaren zuversichtlich, dass auch die Anerkennung als Prüfungszentrum rechtzeitig kommt, damit unsere erste Abschlussklasse die staatliche Schulabschlussprüfung ablegen kann. Weitere Monate vergingen. Auf wiederholtes Nachfragen kam immer dieselbe Information: Die Sache sei in Bearbeitung und wir würden rechtzeitig eine Antwort erhalten. Die Mühlen mahlen langsam Doch wir hörten nichts, und der Registrierungstermin für die Prüflinge rückte immer näher. Es wurde deutlich, dass die Anerkennung nicht rechtzeitig kommen würde. Wie konnten zwei Jahre dafür nicht ausreichen? Doch es half alles nichts. Ein Plan B musste her, und zwar schnell! Das darf nicht wahr sein! Wie konnte das nur passieren? Nach einigen Problemen am Anfang hatten wir Grund, auf ein gutes Ende zu hoffen. Bis die große Enttäuschung kam! Die erste Abschlussklasse der Ubwenzi-Schule hat viel Grund zum Jubeln Das Schulgelände
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=